Information

einfach auf den Punkt gebracht

Warnung: Jumbo ruft Pijnboompitten zurück!

| von Redaktion

Screenshot Webseite Jumbo | Bild und Text: ©Jumbo

UTRECHT · Wichtige Verbraucherschutzwarnung: Die Supermarktkette Jumbo ruft aktuell bestimmte Chargen von BIO Pijnboompitten zurück. Grund dafür ist der mögliche Nachweis von Salmonellen in den betroffenen Produkten. Der Verzehr dieser Pijnboompitten kann insbesondere für Schwangere, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Kunden werden dringend gebeten, die Ware nicht zu konsumieren und sie in eine Jumbo-Filiale zurückzubringen, wo sie den Kaufpreis erstattet bekommen – auch ohne Kassenbon.

Die niederländische Supermarktkette Jumbo hat eine dringende Warnung herausgegeben und rät Verbrauchern dringend davon ab, die betroffenen BIO Pijnboompitten zu verzehren. Laut Unternehmensangaben könnten sich in den betroffenen Chargen Salmonellen befinden. Der Verzehr dieser Bakterien kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter Magen-Darm-Infektionen mit Symptomen wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Besonders gefährdet sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kleinkinder, Senioren sowie Schwangere.

Produktrückruf im Detail

Jumbo hat eine offizielle Rückrufaktion gestartet und fordert Kunden dazu auf, folgende Produkte umgehend aus ihrem Haushalt zu entfernen:

  • Produkt: Jumbo BIO Pijnboompitten 500 g
  • EAN-Code: 8718452617760
  • Mindesthaltbarkeitsdaten (THT): 21-08-2025, 09-10-2025, 14-11-2025

Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, können es in jeder Jumbo-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Gesundheitsrisiken durch Salmonellen

Salmonellen-Infektionen können schwerwiegende gesundheitliche Beschwerden verursachen. Die Symptome treten in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage nach dem Verzehr auf und können bis zu einer Woche anhalten. In schweren Fällen ist eine medizinische Behandlung erforderlich, insbesondere bei Risikogruppen wie älteren Menschen, Kleinkindern und immungeschwächten Personen.

Das niederländische NVWA (Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit) unterstützt den Rückruf und rät Verbrauchern dringend dazu, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren.

Was Verbraucher tun sollten

Falls Sie das genannte Produkt gekauft haben, sollten Sie es nicht essen. Stattdessen wird empfohlen:

  1. Das Produkt sicher zu entsorgen oder in einer Jumbo-Filiale abzugeben.
  2. Bei bereits aufgetretenen Krankheitssymptomen nach dem Verzehr einen Arzt zu konsultieren.
  3. Bei weiteren Fragen den Kundenservice von Jumbo zu kontaktieren: 0800 - 0220 161 oder auf Jumbo.com nach weiteren Informationen zu suchen.

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 7?

Weitere Nachrichten