Niederlande > Leben > Arzt, Krankenhaus & Co. | Familie mit Kind(ern) | Internet, Telefon & TV | Studierende | Sozialleben | Wahlen | Wohnungssuche & Umzug
Feiertage in den Niederlanden
Karfreitag

Karfreitag (nl: Goede vrijdag) ist jährlich am Freitag vor Ostern. An diesem Tag gedenken die Christen der Kreuzigung und dem Tod Jesus von Nazaret auf dem Hügel von Golgatha in der Nähe der Stadt Jerusalem. Jesus starb nach der Bibelerzählung am Kreuz, nachdem er von römischen Gouverneur Pontius Pilatus, überredet vom Sanhedrin (Hohe Rat, lange Zeit die oberste jüdische religiöse und politische Instanz), verurteilt wurde.
Der Tag vor dem Karfreitag ist übrigens der Gründonnerstag bzw. weißer Donnerstag (nl: Witte Donderdag). An diesem Donnerstag saßen Jesus und seine Nachfolger zusammen beim Abendmahl. Judas verrät Jesus, der darauf hin gefangen genommen wurde. In katholischen Kirchen ist es üblich, am Gründonnerstag Kruzifixe mit einem weißen Gewand zu bedecken. Der Gründonnerstag markiert den Beginn des Leidens Jesu. Gründonnerstag ist kein Feiertag.
Goede vrijdag ist ein offizieller Feiertag in den Niederlanden. Öffentliche Einrichtungen sind meistens geschlossen. Ob eine Schulpflicht an diesem Tag besteht, hängt von der Schule ab.
Geschäfte und Restaurants können geöffnet sein. Dies ist von der lokalen Regelgebung abhängig. In großen Städten sind viele Geschäfte geöffnet.
Karfreitag in den Niederlanden:
Goede vrijdag 2021 | Karfreitag 2021 | Freitag, 2. April 2021 |
Goede vrijdag 2022 | Karfreitag 2022 | Freitag, 15. April 2022 |
Goede vrijdag 2023 | Karfreitag 2023 | Freitag, 7. April 2023 |
Goede vrijdag 2024 | Karfreitag 2024 | Freitag, 29. März 2024 |