Feiertage in den Niederlanden
Sankt Martin

Der heilige Martin (Sint Maarten) wird am 11. November an verschiedenen Orten des Landes gefeiert. Kinder gehen mit Laternen - ähnlich wie in Deutschland - an den Türen vorbei, singen und bekommen Süßigkeiten bzw. Obst. Der Martinstag ist kein Feiertag, aber ein besonderer Tag zu Ehren von Martin von Tours. Es gibt verschiedene Theorien über die Entstehung dieses Tages und den Gebräuchen.
Sint Maarten ist eine Feier, die jedes Jahr am 11. November in den Niederlanden, Flandern, Nordfrankreich und Teilen Deutschlands gefeiert wird. Jede Region hat ihre eigenen Bräuche. In den Provinzen Noord-Holland und Limburg wird Sankt Martin gefeiert, in den Provinzen Friesland und Noord-Brabant viel weniger. Martinsumzüge werden dabei gerne auf ein Wochenende gelegt.
Die Tradition ist, dass Kinder mit Laternen an den Türen vorbeigehen und Lieder singen, wonach sie mit Süßigkeiten belohnt werden. In vielen Liedern wird dem religiösen Hintergrund kaum Beachtung geschenkt. Die Lieder haben oft einen humorvollen Charakter und das Repertoire wird jedes Jahr mit parodistischen oder satirischen Texten ergänzt. Andere Traditionen sind das Anzünden von Freudenfeuern und die Organisation von Martinsumzügen. In Kindergärten (kinderdagverblijven) und Schulen basteln Kinder Laternen oder ganze Lichtinstallationen. In Utrecht, wo Sankt Martin der Schutzpatron ist, wurde eine Sankt-Martin-Stiftung eingesetzt, um Utrecht als Sankt-Martin-Stadt bekannt zu machen.
Das Datum selber ist übrigens von der Grablegung des Bischofs Martin von Tours am 11. November 397 abgeleitet. Es ist somit der Namenstag von Martin von Tours und wird in den Niederlanden auch Sint-Martinus, Sinte-Marten, Sinter Merte oder Sinte-Mette genannt.
Sankt Martin in den Niederlanden:
Sint-Maarten 2023 | Sankt Martin 2023 | Samstag, 11. November 2023 |
Sint-Maarten 2024 | Sankt Martin 2024 | Montag, 11. November 2024 |
Sint-Maarten 2025 | Sankt Martin 2025 | Dienstag, 11. November 2025 |