Die BoerBurgerBeweging (BBB) steckt in einer schweren Krise: Am Montag traten sowohl sechs Abgeordnete der Provinzfraktion Overijssel als auch das prominente Tweede-Kamer-Mitglied Lilian Helder von ihren Posten zurück. Parteichefin Caroline van der Plas zeigte sich betroffen von den plötzlichen Austritten, obwohl sie interne Spannungen bereits kannte. Sie schließt nicht aus, dass weitere Abgeordnete folgen könnten. Der Riss in der Partei betrifft nicht nur die Provinz Overijssel, sondern wirft auch Fragen zur Stabilität der gesamten Bewegung auf.
Nach der tragischen Tötung der 11-jährigen Sohani in Nieuwegein wurde eine beeindruckende Welle der Solidarität ausgelöst. Innerhalb weniger Tage kamen rund 40.000 Euro zusammen, um die Beerdigung des Mädchens zu finanzieren. Sohani, deren Eltern aus Eritrea stammen, soll in ihrem Heimatland beigesetzt werden. Die Spendenaktion wurde von Eltern der Grundschule De Tweeklank organisiert, die Sohani besuchte. Die Resonanz war überwältigend: Bereits nach kurzer Zeit war das ursprüngliche Ziel von 32.500 Euro erreicht.
Ein aktueller Bericht des niederländischen Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) bestätigt erneut ein erhöhtes Risiko für Lungenentzündungen bei Menschen, die in der Nähe von Ziegenfarmen leben. Das VGO-III-Studienprojekt zeigt, dass Anwohner im Umkreis von zwei Kilometern von Ziegenställen signifikant häufiger an Lungenentzündungen erkranken. Trotz der alarmierenden Ergebnisse bleibt das niederländische Kabinett zögerlich und verweist auf eine ausstehende Stellungnahme des Gesundheitsrats.
Die niederländische Polizei beteiligt sich in diesem Jahr erneut an den europaweiten Geschwindigkeitskontrollen, bekannt als "Blitzermarathon". Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit zu schärfen.
Die niederländischen Haushalte haben zum Jahresende 2024 ein Rekordvermögen von 600,5 Milliarden Euro auf ihren Bankkonten angehäuft. Diese Summe umfasst sowohl Spar- als auch Girokonten und stellt einen Anstieg von 24,2 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr dar. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs bei den Sparguthaben, die um 28,2 Milliarden Euro auf 487,1 Milliarden Euro stiegen, während die Guthaben auf Girokonten um 4 Milliarden Euro auf 113,4 Milliarden Euro sanken. Laut der De Nederlandsche Bank (DNB) reflektiert diese Entwicklung sowohl eine gestiegene Sparneigung als auch wirtschaftliche Unsicherheiten.
Im Rahmen einer internationalen Aktion gegen Cyberkriminalität haben Ermittler in den Niederlanden und den USA am 29. Januar 2025 die Server und Domains des Phishing-Netzwerks HeartSender beschlagnahmt. Die kriminelle Gruppierung vertrieb betrügerische Software, mit der Cyberkriminelle massenhaft Phishing-Mails verschicken und gestohlene Login-Daten missbrauchen konnten. Mehr als 100.000 niederländische Nutzer sind betroffen. Die Polizei rät potenziellen Opfern dringend dazu, ihre Zugangsdaten zu prüfen und Passwörter zu ändern.
Die niederländische Polizei hat drei Verdächtige aus Nordholland festgenommen. Sie stehen im Verdacht, vier wertvolle Goldartefakte aus dem Drents Museum in Assen gestohlen zu haben. Der spektakuläre Einbruch am Wochenende wurde mit Sprengstoff verübt. Ob die gestohlenen Kunstwerke – darunter der berühmte Helm von Coțofenești – wiedergefunden wurden, ist unklar. Die Ermittlungen laufen weiter..
Die niederländische Regierung plant, den höchsten Mehrwertsteuersatz von derzeit 21 auf 21,4 Prozent anzuheben, um ein Haushaltsdefizit von 1,2 Milliarden Euro zu schließen, meldet das AD. Diese Maßnahme würde Preissteigerungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen bedeuten.
Die Zahl der Obdachlosen in den Niederlanden steigt zum zweiten Jahr in Folge und erreicht Anfang 2024 eine alarmierende Höchstmarke von 33.000 Betroffenen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse des CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek). Gegenüber 2022 bedeutet dies einen Anstieg um über 20 Prozent. Besonders beunruhigend ist, dass rund 70 Prozent der Betroffenen nicht in offiziellen Registern erfasst werden und somit oft durch das soziale Netz fallen. Die Situation spiegelt eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung wider, die sowohl städtische als auch ländliche Gebiete betrifft. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die soziale Ungleichheit und den dringenden Handlungsbedarf.
In einem beispiellosen Akt hat der niederländische Unternehmer Alex van Breemen, der derzeit in Bukarest lebt, eine Belohnung von 100.000 Euro ausgelobt, schreibt De Telegraaf. Diese soll zur Wiederbeschaffung der gestohlenen goldenen Kunstschätze aus dem Drents Museum führen, die am vergangenen Samstag geraubt wurden. Der Vorfall hat nicht nur in den Niederlanden, sondern auch international für große Aufmerksamkeit gesorgt und eine intensive Fahndung durch die Polizei Nordniederlande ausgelöst.
In den Niederlanden ruft Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) eine Reihe von Getränken zurück, darunter Coca-Cola, Fanta Cassis, Fuze Tea und Minute Maid. Grund ist ein zu hoher Chloratgehalt, der potenziell gesundheitsschädlich sein kann. Die betroffenen Produkte wurden in diversen Verkaufskanälen landesweit angeboten. Die niederländische Lebensmittelsicherheitsbehörde (NVWA) hat eine dringende Sicherheitswarnung veröffentlicht und rät dringend davon ab, die Produkte zu konsumieren. Verbraucher können die Artikel zurückgeben und erhalten eine Erstattung.
Im Wertheimpark in Amsterdam fand am Sonntag, den 26. Januar 2025, die jährliche Nationale Holocaust-Gedenkveranstaltung statt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz kamen Überlebende, Politiker und Bürger zusammen, um den Millionen Opfern des Holocaust zu gedenken. Die Veranstaltung unterstrich die Notwendigkeit, weiterhin gegen Antisemitismus und Hass vorzugehen, während prominente Redner wie Premierminister Dick Schoof und Bürgermeisterin Femke Halsema aktuelle Herausforderungen und historische Lehren hervorhoben.
Am heutigen Samstagmittag wurde die A10 in Amsterdam von Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion (XR) blockiert. Die Aktion fand in der Nähe des ehemaligen ING-Hauptsitzes statt. Mehrere Dutzend Demonstranten besetzten die Autobahn und sorgten für einen Verkehrschaos auf wichtigen Streckenabschnitten. Trotz des Verbots der Amsterdamer Bürgermeisterin Femke Halsema setzten die Aktivisten ihre Proteste fort. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Laut Angaben von Rijkswaterstaat wurde der Verkehr in mehreren Richtungen, unter anderem von der A4 in Richtung Knotenpunkt Amstel, blockiert.
Einbruch mit Sprengstoff · Ein schwarzer Tag für das Drents Museum: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das Drents Museum in Assen Ziel eines spektakulären Raubüberfalls. Mit Hilfe von Sprengstoff verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu der Ausstellung „Dacia – Reich aus Gold und Silber“. Eine bedeutende Menge archäologischer Kostbarkeiten, darunter der legendäre „Goldene Helm von Coțofenești“, wurde gestohlen. Die Polizei spricht von einem professionell geplanten Verbrechen. Neben dem Museum wurden auch umliegende Gebäude schwer beschädigt. Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Auf dem Gelände des ehemaligen Durchgangslagers Westerbork findet in diesen Tagen eine besondere Gedenkveranstaltung statt: Vom 22. bis zum 27. Januar 2025 werden die Namen und Lebensdaten von mehr als 100.000 niederländischen Holocaustopfern vorgelesen. Diese eindringliche Zeremonie, die anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz organisiert wird, soll an die Schicksale von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma erinnern, die während des Zweiten Weltkriegs verfolgt, deportiert und ermordet wurden.
Wir wollen hier einen X.com Tweet (zuvor Twitter) zeigen.
Anbieter: X.com (zuvor Twitter)
Dafür benötigen wir aber Deine Einverständnis, da deine Daten dann an X Corp. übertragen werden. Die Datenschutzerklärung von X.com steht hier.
Wir wollen hier ein Instagram Video oder Bild zeigen.
Anbieter: Instagram
Dafür benötigen wir aber Deine Einverständnis, da deine Daten dann an Instagram LLC, einer Tochter der Meta LLC, übertragen werden. Die Datenschutzerklärung von Instagram/Meta steht hier.
Wir nutzen YouTube Videos, um etwas zu veranschaulichen.
Anbieter: Google LLC
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.