Information

einfach auf den Punkt gebracht

Todesdrama in der Sluiskiltunnel: Zwei Tote, Sperrung bis Abend

| von Redaktion

Politie | Foto: HOLLAND.guide

TERNEUZEN · Ein schwerer Verkehrsunfall in der Sluiskiltunnel bei Terneuzen hat heute Vormittag zwei Menschen das Leben gekostet. Nach bisherigen Erkenntnissen kippte gegen 11:30 Uhr ein Tanklastwagen in der Nordröhre um. Beide Insassen des Fahrzeugs kamen dabei ums Leben. Die Polizei hat die Tunnelröhre für Ermittlungen bis mindestens nach der Abendspitze gesperrt. Auch die Südröhre war vorübergehend gesperrt, wurde aber inzwischen wieder für den Verkehr freigegeben. Autofahrer werden über die Sluiskilbrug umgeleitet.

Der Unfall ereignete sich in der Nordröhre der Sluiskiltunnel auf der N61 in Richtung der Westerscheldetunnel. Laut Polizeiangaben war kein weiteres Fahrzeug beteiligt. Die beiden Opfer befanden sich in der Fahrerkabine des umgestürzten Tanklasters. Ob weitere Personen verletzt wurden, ist derzeit unklar. Die Polizei untersucht die Unfallursache, erste Erkenntnisse liegen jedoch noch nicht vor.

Verkehrschaos und Umleitungen

Der Unfall hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in der Region. Die Polizei hat die Nordröhre der Sluiskiltunnel bis mindestens heute Abend gesperrt, um die Unfallstelle zu untersuchen und den verunglückten Lkw zu bergen. Die Südröhre war zunächst ebenfalls gesperrt, ist aber mittlerweile wieder befahrbar, meldet Omroep Zeeland.

Autofahrer aus Richtung Belgien in Richtung der Westerscheldetunnel werden gebeten, die Umleitung U65 zu nehmen. Wer aus Richtung Westerscheldetunnel nach Belgien fährt, soll der Umleitung U64 folgen. Die Umleitungen führen über die Sluiskilbrug. Laut "Zeeland Veilig" sind alle Notfallkräfte im Einsatz, um die Situation vor Ort zu klären.

Ermittlungen laufen

Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nach aktuellem Stand handelt es sich bei dem verunglückten Fahrzeug um einen Tanklastwagen, der jedoch keine gefährlichen Stoffe transportierte. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob technische Mängel oder menschliches Versagen zu dem Unfall geführt haben.

Laut Angaben der Sicherheitsbehörden wurde die Feuerwehr sofort alarmiert, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe zu sichern. Die Bergungsarbeiten könnten bis in die Abendstunden andauern.

Wiederholte Unfälle in der Sluiskiltunnel

Der heutige Unfall reiht sich in eine Serie von Vorfällen in der Sluiskiltunnel ein. In den vergangenen Jahren kam es dort immer wieder zu Unfällen, insbesondere mit LKW. Die Ursachen reichten von technischen Defekten über menschliches Versagen bis hin zu schwierigen Wetterbedingungen. Verkehrsplaner hatten in der Vergangenheit bereits gefordert, die Sicherheitsmaßnahmen in der Tunnelanlage zu verbessern.

Mit der Sperrung der Nordröhre bis in die Abendstunden bleibt die Verkehrssituation in der Region angespannt. Pendler und Durchgangsverkehr müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Weitere Updates zur Situation sollen von den zuständigen Behörden im Laufe des Tages u.a. auf X.com folgen.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Verkehr

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 5?

Weitere Nachrichten