Gesundheitsgefahr durch Filet Americain von Ladessa
| letzte Änderung 16.02.2025 17:56 | von Redaktion

UTRECHT · Lebensmittelwarnung: Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Warensicherheit (NVWA) hat eine dringende Sicherheitswarnung für diverse Produkte des Herstellers Ladessa The Spreadmaker Nederland BV herausgegeben. In mehreren Chargen des beliebten Filet Americain wurden gesundheitsschädliche Bakterien nachgewiesen. Es handelt sich um shiga-toxine produzierende E. coli (STEC), die insbesondere für Menschen mit geschwächtem Immunsystem ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Verbraucher werden dringend aufgefordert, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren und gegebenenfalls an den Verkaufsort zurückzugeben.
Die NVWA hat im Rahmen routinemäßiger Kontrollen mehrere Proben von Filet Americain-Produkten analysiert und dabei STEC-Bakterien entdeckt. Diese können schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, die mit Symptomen wie Durchfall, Erbrechen und in schweren Fällen mit Nierenversagen einhergehen können. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächter Immunabwehr. Da Filet Americain roh verzehrt wird, ist das Infektionsrisiko besonders hoch.
Betroffene Produkte und Identifikationsmerkmale
Die Warnung betrifft verschiedene Varianten des Filet Americain von Ladessa in unterschiedlichen Verpackungsgrößen und Geschmacksrichtungen. Nachfolgend sind die betroffenen Produkte mit den jeweiligen Identifikationsmerkmalen aufgelistet:
-
Filet Americain Peper 125 g
- Streepjescode: 8715984004020
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 17.02.2025, 18.02.2025
- Chargennummern: E277, E297
-
Filet Americain Naturel 125 g
- Streepjescode: 8715984004006
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.02.2025, 17.02.2025, 18.02.2025
- Chargennummern: E237, E276, E296
-
Filet Americain Ui 125 g
- Streepjescode: 8715984004068
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.02.2025, 17.02.2025, 18.02.2025
- Chargennummern: E239, E278, E298
-
Filet Americain Martino 125 g
- Streepjescode: 8715984004105
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 17.02.2025, 18.02.2025
- Chargennummern: E279, E299
-
Filet Americain Naturel XL Voordeel 250 g
- Streepjescode: 8715984002118
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.02.2025, 17.02.2025
- Chargennummern: E234, E271
-
Filet Americain Naturel 130 g
- Streepjescode: 8715984009186
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.02.2025
- Chargennummer: A961
Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen
Die nachgewiesenen shiga-toxine produzierenden E. coli (STEC) sind bekannt dafür, schwere Erkrankungen hervorzurufen. Symptome treten in der Regel einige Tage nach dem Verzehr auf und können von milden Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen reichen. In seltenen Fällen kann eine Infektion zum sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen, das Nierenversagen und andere Organschäden verursachen kann.
Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, sollten dieses keinesfalls konsumieren. Stattdessen wird empfohlen, es umgehend zu entsorgen oder an den jeweiligen Verkaufsort zurückzugeben.
Reaktionen des Herstellers und Behörden
Ladessa The Spreadmaker Nederland BV arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen und hat umgehend eine Rückrufaktion für die betroffenen Produkte eingeleitet. Weitere Informationen und direkte Anfragen zu den betroffenen Produkten können direkt an Ladessa gerichtet werden.
Die NVWA betont, dass die Lebensmittelkontrollen in den Niederlanden regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Dennoch kommt es gelegentlich zu solchen Fällen, insbesondere bei rohen Fleischprodukten, bei denen das Risiko einer Kontamination erhöht ist.
Die aktuelle Warnung unterstreicht die Bedeutung einer strengen Lebensmittelkontrolle und eines verantwortungsvollen Umgangs mit empfindlichen Produkten wie Filet Americain. Verbraucher sollten beim Kauf von Rohfleischprodukten auf Herkunft, Lagerung und Haltbarkeit achten. Besonders gefährdete Personengruppen sollten den Verzehr von rohem Fleisch generell vermeiden oder sich vorher über potenzielle Risiken informieren.
Was ist Filet Americain?
Filet Americain ist eine beliebte Spezialität in den Niederlanden und Belgien. Es handelt sich um fein gewürztes, rohes Rinderhackfleisch, das oft als Brotaufstrich verwendet wird. Die Konsistenz ist cremig, da das Fleisch besonders fein zerkleinert und mit Zutaten wie Eigelb, Senf, Gewürzen und manchmal Zwiebeln (Ui oder Uien), Kapern (Kappertjes) oder Pfeffer (Peper) vermischt wird. Durch den rohen Verzehr besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für bakterielle Kontaminationen, weshalb Hygiene und Kühlketten besonders wichtig sind. In einigen Regionen wird das Produkt auch mit unterschiedlichen Gewürzmischungen und Geschmacksrichtungen angeboten, um verschiedene Vorlieben zu bedienen.
Weitere Informationen
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben