Information

einfach auf den Punkt gebracht

Keine neuen TBC-Fälle bei Maître, aber breiteres Screening

| von Redaktion

Symbolbild | Bild von Leo auf Pixabay

OUDE-TONGE · Das umfassende Tuberkulose-Screening beim niederländischen Lebensmittelhersteller Maître in Oude-Tonge hat keine neuen Fälle von offener, also ansteckender Tuberkulose (TBC) ergeben. Das bestätigte die GGD Rotterdam Rijnmond nach Abschluss der letzten Untersuchungen. Zwar wurde bei einigen Mitarbeitern eine TBC-Infektion nachgewiesen, diese Personen sind jedoch weder erkrankt noch ansteckend. Angesichts der bisherigen Ergebnisse wird das Untersuchungsfeld nun ausgeweitet, um eine mögliche weitere Verbreitung der Erreger nachzuvollziehen.

Die Untersuchungen der GGD begannen im Herbst 2024, als ein erster Fall von offener Tuberkulose in dem Betrieb festgestellt wurde. Der betroffene Mitarbeiter wurde umgehend isoliert und erhielt eine medizinische Behandlung. Das daraufhin eingeleitete Kontakt-Screening führte zur Identifikation weiterer Mitarbeiter mit einer Infektion, jedoch ohne Krankheitsausbruch. Ein zweiter Fall von offener Tuberkulose, der im Januar 2025 gemeldet wurde, verstärkte die Notwendigkeit einer breiteren Untersuchung.

Umfangreiche Tests ohne weitere aktive Fälle

Im Laufe der Monate November bis Februar wurden insgesamt 156 Mitarbeiter mittels Hauttests untersucht. 85 von ihnen zeigten eine positive Reaktion, was auf eine potenzielle Exposition gegenüber der Tuberkulose-Bakterie hindeutete. In der Folge wurden weitergehende Blut- und Röntgenuntersuchungen durchgeführt. Die abschließende Auswertung bestätigte, dass kein weiterer Fall von offener Tuberkulose festgestellt wurde.

Personen mit nachgewiesener TBC-Infektion ohne Krankheitssymptome wurden zur weiteren Abklärung und Beratung an die GGD verwiesen. Diese Infektionen stellen keine akute Gefahr dar, da die Betroffenen nicht ansteckend sind. Dennoch ist eine medizinische Nachbetreuung erforderlich, um eventuelle spätere Krankheitsausbrüche zu vermeiden.

Ursprung der Infektionen und laufende Untersuchungen

Die GGD konnte mittlerweile bestätigen, dass der zweite gemeldete Fall von offener Tuberkulose die Hauptquelle der Infektionen innerhalb des Unternehmens war. Der betroffene Mitarbeiter war bis Anfang Januar 2025 bei Maître beschäftigt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird das Kontakt-Screening in den kommenden Wochen weiter ausgeweitet.

Besonders Mitarbeiter, die seit Juni 2024 in Oude-Tonge tätig waren, werden erneut aufgerufen, sich testen zu lassen. Hintergrund ist die Inkubationszeit der Krankheit: Eine nachweisbare Immunreaktion auf eine Infektion kann erst nach etwa acht Wochen sicher festgestellt werden. Um mögliche spätere Krankheitsausbrüche zu vermeiden, wird eine weitere Testrunde Mitte März erfolgen.

Keine Gefährdung der Lebensmittelproduktion

Die niederländischen Gesundheitsbehörden betonen, dass kein Risiko für die Lebensmittelproduktion von Maître besteht. Tuberkulose wird nicht durch den Verzehr von Nahrungsmitteln oder durch Berührung übertragen. Die GGD hebt hervor, dass sowohl die Unternehmensleitung als auch die Muttergesellschaft Van Loon Group alle Maßnahmen der Gesundheitsbehörden strikt umsetzen und die Mitarbeiter regelmäßig informieren.

Trotz der festgestellten Infektionen wird von keiner akuten TBC-Ausbreitung gesprochen. "Es gibt keine Hinweise auf einen Ausbruch", so die GGD in ihrem Statement. Die betroffenen Personen stehen unter medizinischer Kontrolle, und das Unternehmen kooperiert eng mit den Gesundheitsbehörden, um eine vollständige Klärung der Situation zu gewährleisten.

Was ist Tuberkulose?

Tuberkulose (TBC) ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Sie betrifft vor allem die Lungen und kann sich durch langanhaltenden Husten, Fieber und Gewichtsverlust äußern. Die Krankheit ist in zwei Formen unterteilt:

  • Offene (ansteckende) Tuberkulose: Die Bakterien können durch Husten oder Niesen übertragen werden.
  • Geschlossene (nicht ansteckende) Tuberkulose: Die Betroffenen sind infiziert, aber nicht ansteckend.

Da in den Niederlanden nur wenige Fälle pro Jahr auftreten (2023: 710 Fälle), gibt es keine standardmäßige Schutzimpfung. Eine TBC-Infektion bedeutet nicht automatisch eine Erkrankung, jedoch kann eine unbehandelte aktive Tuberkulose schwerwiegende Folgen haben.

Fazit und Ausblick

Die GGD Rotterdam Rijnmond hat mit ihrem Untersuchungsprogramm eine frühzeitige Ausbreitung von Tuberkulose verhindert. Obwohl in mehreren Fällen eine Infektion festgestellt wurde, sind keine neuen ansteckenden TBC-Fälle aufgetreten.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Erkrankung laufen weiter: Eine nächste Testreihe ist für März angesetzt, um sicherzustellen, dass keine späteren Krankheitsausbrüche auftreten. Für die Verbraucher besteht keinerlei Gesundheitsrisiko in Bezug auf die Produkte von Maître.

Die niederländischen Gesundheitsbehörden bleiben wachsam, um eine weitere Verbreitung der Krankheit zu verhindern und setzen auf enge Zusammenarbeit mit der Van Loon Group sowie den betroffenen Mitarbeitern.

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 6.

Weitere Nachrichten