Information

simpel auf den Punkt gebracht

DACHIST

Niederlande Nachrichten

Von Redaktion

NVWA verschärft Schlachthauskontrollen zum Opferfest

Zum islamischen Opferfest 2025 intensiviert die niederländische Aufsichtsbehörde NVWA gemeinsam mit der Polizei ihre Kontrollen in Schlachthäusern und auf Bauernhöfen. Ziel ist es, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beim rituellen Schlachten zu gewährleisten und illegale Schlachtungen konsequent zu unterbinden. In insgesamt 32 registrierten Betrieben überwachen NVWA-Tierärzte den Schlachtprozess, während Polizei und NVWA außerhalb der Betriebe stichprobenartige Kontrollen durchführen. Bereits vor dem Feiertagswochenende wurden mehrere Verstöße festgestellt – darunter auch eine illegale Schlachterei in Noord-Limburg.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Zugstillstand im Südwesten droht Chaos

Erneuter Bahnstreik legt Südwesten lahm – Am Dienstag, dem 10. Juni, fahren in großen Teilen von Zuid-Holland, Zeeland und West-Brabant keine Züge der Nederlandse Spoorwegen (NS). Grund ist ein regionaler Streik im Tarifkonflikt mit den Gewerkschaften, die mit ihrer Aktion erneut den Druck auf den Bahnkonzern erhöhen wollen. Internationale Züge verkehren nur eingeschränkt, nationale Verbindungen in der Region entfallen vollständig. Reisende müssen sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen, auch mit Blick auf weitere Streiktage in den kommenden Wochen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Cannabis in Haribo? Hersteller weist Schuld zurück

Haribo bestreitet Verantwortung für Cannabis in Cola-Süßigkeiten. Nach umfangreichen Laboranalysen sieht der deutsche Süßwarenhersteller keine Hinweise auf eine Verunreinigung während der Produktion. Die betroffene Charge mit Haribo Happy Cola F!ZZ wurde zwar vorsorglich zurückgerufen, doch die Ursache bleibt unklar. Zwei Kinder mussten nach dem Konsum der Cola-Fläschchen medizinisch behandelt werden, eines davon lag zeitweise im Koma. Der Vorfall sorgt für erhebliche Verunsicherung - insbesondere, da laut Haribo weder die Produktion noch die verwendeten Rohstoffe belastet waren.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Wahltag steht fest: Mittwoch, 29. Oktober

Neuwahl der Tweede Kamer offiziell beschlossen - Die Niederlande wählen am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, ein neues Parlament. Die demissionäre Regierung hat damit dem Vorschlag von Innenministerin Judith Uitermark zugestimmt, die sich zuvor mit dem niederländischen Wahlrat (Kiesraad), der Gemeindevereinigung VNG und der Vereinigung für Bürgerangelegenheiten (NVVB) abgestimmt hatte. Die Vorbereitungen starten umgehend – für Gemeinden bedeutet das: hoher organisatorischer und finanzieller Aufwand. Die Kosten werden auf rund 105 Millionen Euro geschätzt.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Umgehung der A3-Grenzkontrolle blockiert

Umleitung und Straßensperrung gegen Ausweichverkehr: Um den zunehmenden Ausweichverkehr durch das niederländische Beek zu stoppen, hat die Gemeinde Montferland an diesem Pfingstwochenende zwei vielgenutzte Grenzübergänge nach Deutschland gesperrt. Hintergrund sind die anhaltenden Staus durch verstärkte Grenzkontrollen auf der A3/A12 und die wachsende Zahl an Urlaubern und Tanktouristen. Besonders betroffen ist der Eltenseweg, über den Autofahrer bislang der stauanfälligen Autobahn ausweichen konnten. Die Maßnahme erschwert nun gezielt das Umfahren der Kontrollstelle und soll die Verkehrssicherheit im Ortskern verbessern.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Pfingsten fällt ins Wasser - fast überall

Pfingsten in den Niederlanden wird unbeständig, kühl und windig. Wer Outdoor-Pläne hatte, sollte flexibel bleiben: Laut KNMI und Weeronline sind an allen Tagen des langen Wochenendes immer wieder kräftige Schauer zu erwarten - teils mit Gewitter. Besonders der Sonntag bleibt mit kaum 15 Grad ungewöhnlich frisch. Erst am Montag stabilisiert sich das Wetter, mit längeren trockenen Phasen und Sonne. Zwar bleibt es unter dem langjährigen Juni-Durchschnitt, doch es gibt zumindest Lichtblicke zum Abschluss des Wochenendes.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Nikotinsticks: 25-fache Überdosis möglich

Gesundheitswarnung – Das niederländische Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM) schlägt Alarm: Neue tabakfreie Nikotinsticks, die seit 2024 in den Niederlanden erhältlich sind, überschreiten die empfohlene Maximaldosis von Nikotin um das 18- bis 25-Fache. Die Sticks, die durch Erhitzen Nikotin freisetzen, bergen laut RIVM ein erhebliches Gesundheitsrisiko – unter anderem durch Herzrasen und Atemwegsreizungen. Die Produkte unterliegen bislang keiner EU-Tabakgesetzgebung, sodass nationale Regulierungen notwendig werden.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Wahltermin naht – Regierung bleibt geschäftsführend

Nach dem Rücktritt der PVV-Minister und dem eingereichten Kabinettsrücktritt rückt eine vorgezogene Parlamentswahl näher: Der Kiesraad empfiehlt den 29. Oktober 2025 als ersten realistischen Wahltermin. Die Entscheidung fällt voraussichtlich in Kürze. Währenddessen bleibt das Kabinett unter Ministerpräsident Schoof geschäftsführend im Amt. Neue Ministerposten müssen vorübergehend neu verteilt werden, denn eine vollständige Neubesetzung ist für die Übergangszeit nicht praktikabel. Das Innenministerium plant, dem Wahlrat zu folgen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Plastikteile im Käse: Jumbo und Aldi starten Rückruf

Gesundheitswarnung für Käsescheiben – Nach Jumbo hat nun auch Aldi in den Niederlanden einen Rückruf für abgepackten Käse gestartet. Sowohl bei Jumbo als auch bei Aldi wurden in verschiedenen Produkten harte Kunststoffteile gefunden. Die Supermärkte warnen eindringlich vor dem Verzehr der betroffenen Käsesorten. Es besteht Verletzungsgefahr – Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die betroffenen Produkte umgehend zurückgeben.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Stillstand bei der Bahn: NS-Züge fallen am Freitag aus

Ganz Niederlande betroffen von Streik im Bahnverkehr: Am Freitag, dem 6. Juni, wird es im gesamten Land voraussichtlich keine NS-Züge geben. Der Hintergrund: Ein regionaler Streik in der Provinz Utrecht legt das Herzstück des niederländischen Bahnnetzes lahm. Zwar wurde die Arbeitsniederlegung zunächst nur für die Region Midden-Nederland angekündigt, doch da in Utrecht sowohl ein Großteil der Züge durchläuft als auch die landesweite Zugplanung erfolgt, kommt es zu flächendeckenden Auswirkungen. Die NS warnt bereits jetzt vor erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Der Streik dauert von Freitag 04:00 Uhr bis Samstag 04:00 Uhr.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Kabinett gestürzt: Wie geht es jetzt weiter?

Das niederländische Kabinett ist heute offiziell gestürzt. Premier Dick Schoof hat am Nachmittag bei König Willem-Alexander den Rücktritt des Kabinetts eingereicht, nachdem die PVV unter Geert Wilders alle Minister und Staatssekretäre zurückgezogen hat. Die verbliebenen Koalitionsparteien VVD, NSC und BBB führen die Regierung nun demissionär fort. Eine Minderheitsregierung ist ausgeschlossen, Neuwahlen gelten als sicher. Wie es weitergeht, regelt nun das Parlament.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Kabinett gestürzt: Wilders macht Ernst

Politische Krise in den Niederlanden: Das Kabinett ist am Montagabend nach monatelang schwelenden Spannungen über das Asylthema geplatzt. Nach einem kurzen Krisentreffen mit den Spitzen von VVD, NSC und BBB zieht PVV-Chef Geert Wilders die Reißleine. Sein angekündigtes Ultimatum – mindestens sechs seiner zehn Forderungen umzusetzen – blieb unerfüllt. Die anderen Koalitionspartner pochten zwar auf Umsetzung vorhandener Maßnahmen, verweigerten jedoch eine Nachverhandlung des Koalitionsvertrags. Damit endet die erst vor einem Jahr geschmiedete rechtsgerichtete Koalition abrupt.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Telstar gelingt Sensationsaufstieg

Historischer Erfolg und bittere Tränen: Nach 47 Jahren kehrt Telstar aus Velsen-Zuid in die Eredivisie zurück. Im ausverkauften Koning Willem II Stadion setzte sich die Mannschaft von Trainer Anthony Correia am Sonntagabend mit 3:1 gegen den Erstligisten Willem II durch und machte damit den Aufstieg perfekt. Für die Gastgeber bedeutet die Niederlage nach nur einem Jahr den bitteren Abstieg in die Keuken Kampioen Divisie. Die Überraschung des Abends war perfekt, als die Nordholländer das Rückspiel der Aufstiegsplayoffs dominiert gewannen - nach einem 2:2 im Hinspiel.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Nordlicht über den Niederlanden? Heute Nacht möglich!

Spektakuläres Naturphänomen möglich – Nach einer massiven Sonneneruption am Samstagabend könnte das Nordlicht in der Nacht von Sonntag auf Montag auch über den Niederlanden sichtbar sein. Laut Weerplaza sind die Bedingungen günstig: Die geladenen Teilchen könnten auf das Erdmagnetfeld treffen und farbenprächtige Leuchterscheinungen am Himmel erzeugen. Ob das Himmelsspektakel tatsächlich eintritt, hängt von Timing und Wetterlage ab – aber die Chancen stehen gut, insbesondere an dunklen Orten ohne Lichtverschmutzung wie der Veluwe oder den Watteninseln.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Heftige Unwetter: Hagel trifft Limburg hart

Extremwetter mit schweren Folgen: Am Samstagabend haben heftige Unwetter den Süden der Niederlande erschüttert. Besonders Midden- und Noord-Limburg wurden von starken Hagel- und Regenfällen getroffen. Die Hagelkörner erreichten teils Walnussgröße, was zu Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden führte. Mehrere Gemeinden meldeten überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Auch in Venlo, Beesel und Herkenbosch kam es zu Stromausfällen und Einsätzen der Feuerwehr. Das KNMI warnte in einer Wetterwarnung der Stufe Gelb (code geel) vor weiteren Gewittern und Windböen bis 60 km/h. Der Wetterdienst rechnet mit einer Beruhigung der Lage erst im Laufe der Nacht.

Weiterlesen …