Information

einfach auf den Punkt gebracht

Counselr.nl: Revolutionierung der rechtlichen Unterstützung in den Niederlanden

| von Redaktion

Symbolbild | Bild von reallywellmadedesks auf Pixabay

ROTTERDAM · Rechtliche Unterstützung sollte keine Sprachbarriere kennen – vor allem nicht für deutschsprachige Expats in den Niederlanden. Doch wer schon einmal versucht hat, einen deutschsprachigen Anwalt in den Niederlanden zu finden, weiß: Die Suche nach der richtigen Hilfe kann schnell zu einer Herausforderung werden. Wenn auch Sie sich fragen, wie Sie den richtigen rechtlichen Ansprechpartner finden – ganz gleich, ob in Ihrer Sprache oder in einer, die Sie gut verstehen – dann lesen Sie weiter.

Die Nadel im Heuhaufen: In der heutigen vernetzten Welt sollte der Zugang zu rechtlicher Unterstützung genauso nahtlos sein wie jeder andere Service. Doch viele deutschsprachige Expats in den Niederlanden stehen vor der Herausforderung, den richtigen Anwalt oder Mediator zu finden. Da das Rechtssystem und die Sprache von denen im Heimatland abweichen, wird der Zugang zu juristischer Beratung schnell zur Hürde und der sprichwörtlichen „Suche nach der Nadel im Heuhaufen“.

Die Niederlande sind ein multikulturelles Land, in dem viele Expats leben und arbeiten. Doch trotz der Vielfalt an Menschen aus verschiedenen Ländern kann die Sprache ein großes Hindernis darstellen, wenn es darum geht, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. In vielen Fällen sind die traditionellen Methoden, um einen Anwalt zu finden, nicht nur zeitaufwendig, sondern garantieren auch nicht, dass der Anwalt die eigene Sprache spricht. Das führt zu Missverständnissen und rechtlichen Unsicherheiten, die sowohl für Expats als auch für lokale Unternehmen problematisch sein können. Gerade im juristischen Bereich ist es entscheidend, dass eine klare Kommunikation gewährleistet ist, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.

Es gibt durchaus mehrsprachige Anwälte und Mediatoren in den Niederlanden. Diese sind jedoch nicht immer leicht auffindbar.

Die Lösung: Counselr.nl

Counselr.nl geht dieses Problem an. Die Plattform verbindet Rechtssuchende mit qualifizierten, mehrsprachigen Rechtsprofis, die ihre Dienstleistungen in der bevorzugten Sprache der Rechtssuchenden anbieten. So erhalten Expats rechtliche Unterstützung in ihrer eigenen Sprache.

Zudem geht Counselr einen Schritt weiter: Neben der Suchfunktion bietet Counselr auch juristische Informationen in den FAQ. Dort erfahren die Nutzer unter anderem, was der Unterschied zwischen Anwälten und Mediatoren ist, wie ein Rechtsstreit in den Niederlanden aussieht und zu welchem Rechtsgebiet ihr Konflikt gehört – was die Suche erleichtert.

Wie Counselr.nl funktioniert

Counselr.nl vereinfacht den Prozess der Suche nach rechtlicher Unterstützung mit einem unkomplizierten, dreistufigen Verfahren:

  1. Rechtsgebiet auswählen: Wählen Sie, in welchem Rechtsgebiet Sie Hilfe benötigen. Sollten Sie unsicher sein, hilft das FAQ dabei, das richtige Rechtsgebiet zu bestimmen. Im Zweifelsfall können Sie das Rechtsgebiet jedoch auch weglassen.
  2. Sprache auswählen: Wählen Sie die Sprache, in der Sie rechtliche Hilfe erhalten möchten.
  3. Standort wählen: Falls Sie den betreffenden Anwalt oder Mediator persönlich treffen möchten, können Sie zusätzlich eine Region angeben, um lange Reisezeiten zu vermeiden.

Der Nutzer erhält eine Liste von Anwälten und Mediatoren, die die Suchkriterien erfüllen, und kann über die Plattform Kontakt aufnehmen. Die Nutzung von Counselr.nl ist kostenlos. Nach dem Vermittlungsprozess können die Nutzer die Gebühren direkt mit dem gewählten Rechtsprofi vereinbaren.

Gründungsgeschichte

Counselr wurde von Sabine Imdahl gegründet, einer engagierten Verfechterin für gleichen Zugang zum Rechtssystem. Sabine ist Deutsche und in den Niederlanden sowohl als Anwältin als auch als Mediatorin tätig. Die Idee zu Counselr entstand, als Sabine erkannte, wie schwer es für ihre ausländischen Mandanten ist, die richtige rechtliche Unterstützung zu finden. Mit Counselr verfolgt sie die Vision, den Zugang zu juristischer Hilfe für alle zu erleichtern und die Chancengleichheit zu fördern.


Die Suche nach rechtlicher Unterstützung in einer fremden Sprache und in einem unbekannten Rechtssystem ist oft eine große Herausforderung für Expats, sowohl privat als auch geschäftlich. Counselr hat dieses Problem erkannt und bietet eine Plattform, die diese Hürde abbaut und Menschen und Unternehmen hilft, passenden Rechtsbeistand zu finden.

Friederike Henke, Rechtsanwältin für M&A und Gesellschaftsrecht sowie Leiterin des German Desks bei der Kanzlei BUREN

Fazit

Counselr.nl stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn in der Bereitstellung rechtlicher Unterstützung dar. Durch den Einsatz von Technologie, um rechtliche Dienstleistungen zugänglicher, erschwinglicher und bequemer zu machen, verändert die Plattform die Art und Weise, wie Menschen rechtliche Hilfe suchen und erhalten. Ob Sie mit einer komplexen rechtlichen Angelegenheit zu tun haben oder einfach nur Beratung benötigen – Counselr.nl bietet einen unterstützenden und unvoreingenommenen Raum, um Ihre Reise zur Lösung zu beginnen.

In einer Welt, in der rechtliche Angelegenheiten oft einschüchternd und unzugänglich erscheinen, sind Plattformen wie Counselr.nl wichtiger denn je. Durch den Abbau von Hürden und das Angebot einer verlässlichen Anlaufstelle für Menschen, die rechtliche Unterstützung benötigen, schafft Counselr.nl einen neuen Standard für eine inklusivere und zugängliche Rechtslandschaft in den Niederlanden.

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 6?

Weitere Nachrichten