Information

einfach auf den Punkt gebracht

Bessere Schutzwesten für Frauen: Komfort und Sicherheit

| von Redaktion

Schutzwesten für Soldatinnen | Quelle: Defensie

DEN HAAG · Die niederländische Verteidigung rüstet auf: Erstmals werden schusssichere Westen speziell für weibliche Soldaten in großem Umfang angeschafft. Das Verteidigungsministerium hat insgesamt 1.530 Schutzwesten beim US-amerikanischen Hersteller TYR Tactical bestellt, von denen die ersten Exemplare im Sommer 2025 erwartet werden. Diese Maßnahme soll nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch den Tragekomfort für weibliche Soldaten deutlich verbessern. Hintergrund sind Beschwerden über die bisherige Ausrüstung, die oft nicht optimal auf die weibliche Anatomie abgestimmt war.

Die neuen Schutzwesten, die unter dem Namen „Female Enhanced EPIC Integrated Carrier“ geführt werden, wurden bereits erfolgreich bei Spezialeinheiten getestet. Aufgrund der positiven Rückmeldungen hat das Verteidigungsministerium entschieden, diese Westen flächendeckend einzuführen. Zusätzlich gibt es eine Option auf weitere 7.000 Exemplare, um den langfristigen Bedarf zu decken.

Speziell angepasst für die weibliche Anatomie

Bisher wurden in der niederländischen Armee Schutzwesten ohne Rücksicht auf geschlechtsspezifische Unterschiede verteilt. Dies führte insbesondere bei weiblichen Soldaten zu Problemen: Die Westen saßen durch die weibliche Anatomie oft schlecht, boten nicht die notwendige Sicherheit und waren zudem unbequem. Mit der Einführung der speziell angepassten Modelle soll sich dies grundlegend ändern.

Die neuen Westen verfügen über mehr Anpassungsmöglichkeiten, wodurch sie besser am Oberkörper anliegen. Die ballistischen Platten sind ergonomisch geformt, um die weibliche Körperstruktur zu berücksichtigen. Diese Platten sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verringern den Druck auf empfindliche Bereiche. Außerdem sind die Westen etwas leichter, was den Komfort zusätzlich erhöht.

Pilotprojekt und Forschung

Von den 1.530 bestellten Westen werden 1.500 direkt für den Einsatz verwendet. Die restlichen 30 Exemplare sind für Forschungszwecke vorgesehen. Ziel dieser Untersuchungen ist es, die Westen optimal in die bestehende Ausrüstung zu integrieren. Das zuständige Bekleidungs- und Ausrüstungsunternehmen der niederländischen Verteidigung übernimmt die Verwaltung, Anpassung und Instandhaltung der neuen Westen.

Die Verteidigung betont, dass dieser Schritt nicht nur ein Signal für mehr Komfort, sondern auch für die Attraktivität der Streitkräfte setzen soll. In den letzten Jahren wurde vermehrt Kritik aus der Politik laut, dass die Armee besser auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen müsse, um diese langfristig als Rekrutinnen zu gewinnen.

Ein Signal für die Zukunft

Mit dieser Entscheidung setzt das Verteidigungsministerium ein klares Zeichen. Staatssekretär Tuinman unterstreicht: „Ein höherer Komfort verbessert die Einsatzfähigkeit und signalisiert, dass wir moderne und angemessene Ausrüstung bieten.“ Diese Maßnahme sei ein weiterer Schritt, um die Streitkräfte als Arbeitgeberin für Frauen attraktiver zu gestalten.

Während die niederländische Verteidigung Vorreiter in diesem Bereich ist, könnten ähnliche Projekte auch in anderen Ländern Schule machen. Die Entwicklung zeigt, dass Maßanfertigungen in der Militärausrüstung nicht mehr nur optional, sondern essenziell sind.

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

Weitere Nachrichten