Information

simpel auf den Punkt gebracht

DACHIST

Niederlande Nachrichten

Von Redaktion

Milder Lockdown und 2G in den Niederlanden

Das niederländische Kabinett ergreift strengere Maßnahmen, um die stark gestiegene Zahl der Corona-Infektionen zu reduzieren und eine weitere Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Es werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um sich gegenseitig und insbesondere die gefährdeten Menschen in der niederländischen Gesellschaft besser vor der stark gestiegenen Präsenz des Virus zu schützen. Diese zielen darauf ab, die Anzahl der Kontaktmomente pro Tag zu reduzieren, da Infektionen durch Kontakt zwischen Menschen verursacht werden. Während des Tages (Schule, Arbeit, Sport usw.) läuft das tägliche Leben so weit wie möglich weiter, während am Abend die Anzahl der Kontaktmomente begrenzter ist. Diese Maßnahmen treten am Samstag, 13. November 2021 um 18:00 Uhr in Kraft und gelten in jedem Fall bis Samstag, 4. Dezember. Die Lage wird am Freitag, 3. Dezember, neu bewertet.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Starke Zunahme

Die Zahl der neu ins niederländische Krankenhaus eingelieferten Patienten mit COVID-19 stieg in der vergangenen Woche vom 3. November bis 9. November 2021 auf 1.137 Einweisungen, 18 % mehr als eine Woche zuvor. 204 neue COVID-19-Patienten wurden auf die Intensivstation aufgenommen (+40%). In der vergangenen Woche wurden 45% mehr Menschen mit einem positiven Coronatest gemeldet als in der Woche zuvor. Die Zahl der Meldungen stieg in allen Regionen und in allen Altersgruppen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Maskenpflicht und mehr 3G

Die Zahl der Infektionen ist in den letzten Wochen in den Niederlanden stark angestiegen. Immer mehr Menschen werden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen steigt und könnte den Berechnungen zufolge noch weiter steigen. Das RIVM erwartet diesen Winter einen Spitzenwert von 500 Covid-Patienten auf der Intensivstation. Um sicherzustellen, dass weiterhin alle gut versorgt und die Schwachen in der Gesellschaft vor der verstärkten Präsenz des Coronavirus geschützt sind, ergreift das niederländische Kabinett zusätzliche Maßnahmen, um die schnelle Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Die Regierung will auch die Gesellschaft so sicher wie möglich und offen halten. Diese Maßnahmen ergänzen die bereits geltenden Regeln wie die Schließzeiten für die Gastronomie und die maximale Besucherzahl von 75 Prozent bei Veranstaltungen ohne Sitzplatz.

Weiterlesen …

Von Redaktion

30% Zunahme der COVID-19-Krankenhauseinweisungen

Die Zahl der neu ins niederländische Krankenhaus eingelieferten Patienten mit COVID-19 stieg in der vergangenen Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2021 auf 834 Einweisungen (31% mehr als eine Woche zuvor). 140 neue COVID-19-Patienten wurden auf die Intensivstation verlegt (+20%). In der vergangenen Woche wurden 39% mehr Menschen mit einem positiven Coronatest gemeldet als in der Woche zuvor. Die Zahl der Meldungen stieg in allen Regionen und in allen Altersgruppen, meldet das RIVM heute.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Positive Coronatests in zwei Wochen mehr als verdoppelt

In der vergangenen Woche (19. bis 26. Oktober 2021) wurden 50% mehr Menschen mit einem positiven Coronatest gemeldet als in der Woche zuvor. Die Zahl der Meldungen stieg in allen Regionen und in allen Altersgruppen. Derzeit sind 18,3% der Menschen ab 12 Jahren nicht gegen das Coronavirus geimpft. Von den Personen (ab 12 Jahren), die in den letzten Wochen positiv auf das Coronavirus getestet wurden, waren 52 % (noch) nicht (vollständig) gegen das Coronavirus geimpft. Das RIVM empfiehlt, um so weit wie möglich einen Abstand von 1,5 Metern einhalten und wenn möglich zu Hause zu arbeiten. Die Zahl der neu ins Krankenhaus eingelieferten Patienten mit COVID-19 stieg in der vergangenen Woche auf 584 Einweisungen. Dies ist eine Zunahme von 34% im Vergleich zu Vorwoche. Auf den niederländischen Intensivstationen wurden 110 neue COVID-19-Patienten eingewiesen (+31%).

Weiterlesen …

Von Redaktion

Zunahme der SARS-CoV-2-Meldungen geht weiter

In der vergangenen Woche vom 12. bis 19. Oktober 2021 wurden 44% mehr Personen mit einem positiven Coronatest in den Niederlanden gemeldet als in der Vorwoche. Die Zahl der Meldungen nahm in allen Regionen und Altersgruppen zu. Die Zahl der neuen Patienten, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, stieg letzte Woche auf 385 (20% mehr als in der Vorwoche). Auf den niederländischen Intensivstationen wurden 81 neue COVID-19-Patienten aufgenommen (+14%).

Weiterlesen …

Von Redaktion

Nächste Coronawelle?

In der vergangenen Woche vom 5. bis 12. Oktober 2021 stieg die Zahl der gemeldeten positiven Coronatests in den Niederlanden im Vergleich zur Vorwoche um 48 %. Die Zahl der Meldungen stieg in allen Regionen und in allen Altersgruppen. Es wurden mehr Personen getestet. Der Anteil der Personen mit positivem Testergebnis stieg auf 10,3 %.

Weiterlesen …

Von Thomas Klimeck

Prinsjesdag: Haushaltstag der Niederlande

Heute ist der dritte Dienstag im September und dies bedeutet, dass es Prinsjesdag ist. Prinsjesdag wird - wie im letzten Jahr - aufgrund der Corona-Krise in modifizierter Form stattfinden. König Willem-Alexander und Königin Máxima fahren nicht mit einer Kutsche durch Den Haag, sondern fahren mit dem Auto zur Grote Kerk. Dort hat König Willem-Alexander die Thronrede gehalten, woraufhin der Staatshaushalt und die miljoenennota vorgelegt wurden. Die Balkonszene fand auch dieses Jahr wieder nicht statt. Die Gemeinde Den Haag forderte auf, um nicht in die Stadt zu kommen.

Weiterlesen …

Von Stefanie Bakker

Niederlande lockern mit Corona-Zugangskarte

Ab dem 25. September verzichten die Niederlande auf den Mindestabstand von 1,5-Meter. Die Regierung sagt, dass dies ist ein großer Schritt nach vorne sei. So darf beispielsweise die Gastronomie wieder mit maximaler Kapazität öffnen und alle Veranstaltungen sind erlaubt. Bis heute haben fast 13 Millionen Menschen mindestens eine Impfung erhalten. Mehr als 11 Millionen Menschen wurden vollständig geimpft. Die Zahl der Menschen, die mit COVID-19 ins Krankenhaus und auf die Intensivstation eingeliefert werden, ist stabil. Die überwiegende Mehrheit der positiv getesteten und aufgenommenen Patienten ist noch ungeimpft. Die Impfrate ist mittlerweile hoch genug, um überall den vorgeschriebenen 1,5-Meter-Abstand aufzuheben, aber noch nicht hoch genug, um dies ohne Auflagen zu tun. Nur mit einer höchstmöglichen Durchimpfungsrate können alle Maßnahmen freigegeben werden, die gefährdeten Menschen in der Gesellschaft geschützt werden und alle weiterhin Zugang zu Versorgung haben. Die verbleibenden Maßnahmen werden durch die niederländische Regierung im November geprüft.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Präsenzunterricht wieder möglich, weitere Corona-Maßnahmen verlängert

Diese Woche wurde der 22-millionste Impfung durchgeführt und die Impfrate in den Niederlanden ist mittlerweile hoch und nimmt täglich zu. Aber die Impfrate ist noch nicht hoch genug. Es gibt immer noch eine Gruppe von schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen, die noch keine Immunität aufgebaut haben: nicht durch Impfung und nicht durch Infektion. Glücklicherweise hat sich die 4. Coronawelle schnell gewendet. Und die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Aufenthalten in den Intensivstationen wird voraussichtlich nicht weiter steigen. Dies zeigt die Bedeutung der Impfung, so die niederländische Regierung. Allerdings ist jetzt günstige Bild keine Garantie für wenig Infektionen im Herbst und Winter.

Weiterlesen …

Von Redaktion

44 % weniger positive Coronatests

In der vergangenen Woche wurden 541 neue COVID-19-Krankenhauseinweisungen gemeldet, 23 weniger Einweisungen als in der Woche zuvor, als 564 Menschen mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. In der vergangenen Woche wurden 130 Neuaufnahmen auf der Intensivstation gemeldet, ein Anstieg um 15 im Vergleich zur Vorwoche, als 115 Personen mit COVID-19 auf die Intensivstation aufgenommen wurden.

Weiterlesen …