Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Festivals, Impfungen, Haustiere
- Das niederländische Kabinett wird heute entscheiden, unter welchen Bedingungen Veranstaltungen wieder fortgesetzt werden können, wenn der nächste Schritt des sogenannten Öffnungsplans vollzogen wird. Dann werden eine Vielzahl von Coronamaßnahmen gelockert und es können beispielsweise wieder Festivals organisiert werden.
- Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den EU-Mitgliedstaaten hat derzeit mindestens eine Dosis eines Corona-Impfstoffs erhalten. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Twitter mit.
- Fortschritt bei den Impfungen: Der Jahrgang 1990 kann seit gestern Abend einen Termin für eine Corona-Impfung vereinbaren. Dieser Jahrgang (und auch alle älteren Personen) können über die Website einen Termin vereinbaren oder die niederländische Rufnummer 0800-70 70 kontaktieren. Sie müssen nicht warten, bis sie die schriftliche Einladung erhalten. Insgesamt wurden im Jahr 1990 über 198.000 Menschen geboren, die sich in einem der 136 GGD Impfstandorte in den Niederlanden impfen lassen können. In den Niederlanden wurden über 11,4 Millionen Impfdosen verabreicht. Rund 24% der niederländischen Bevölkerung ist vollständig geimpft.
- Die Zahl der wieder nutzbaren Operationssäle steigt mit dem Abklingen der Coronakrise weiter an. Von der normalerweise verfügbaren Anzahl von Operationssälen sind nun 79 Prozent wieder in Gebrauch. Letzte Woche waren das laut der niederländischen Gesundheitsbehörde (NZa) noch 76 Prozent.
- Viele Amsterdamer bringen ihre Haustiere, die sie während des Lockdowns gekauft haben, zurück ins Tierheim. Die Zahl der in Amsterdamer Tierheime gebrachten Tiere war in den letzten Monaten deutlich höher als im Vorjahr, berichtet Het Parool.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.