Belgien verbietet zwischen dem 27. Januar und dem 1. März Freizeit- und Touristenreisen ins Ausland für seine eigenen Einwohner. Im gleichen Zeitraum sind Urlauber aus anderen Ländern in Belgien nicht willkommen. Mehr Informationen finden Sie in Kürze unter https://www.info-coronavirus.be/nl/ bzw. https://diplomatie.belgium.be/nl
Nach einem zweitägigen Rückgang hat sich die Zahl der in den Niederlanden aufgenommenen Coronapatienten leicht um vierzehn erhöht. Derzeit sind insgesamt 2.354 Patienten mit dem Coronavirus im Krankenhaus, berichtet das Nationale Koordinierungszentrum für Patientenverteilung. Von den 2.354 Patienten befinden sich 670 auf den Intensivstationen. Das sind drei weniger als am Tag zuvor. 1.684 Coronapatienten befinde sich in den Krankenstationen, siebzehn mehr als gestern.
Heute wurde der erste Hausarzt in den Niederlanden geimpft. Insgesamt 15.000 Menschen können an dieser Impfrunde teilnehmen. Dies betrifft nicht nur Allgemeinmediziner, sondern auch Ärzte in Ausbildung, Pflegespezialisten, technische Assistenten und Fahrer von Hausarztpraxen, die eine wichtige Funktion bei der Versorgung von Coronapatienten haben. Sie bekommen den Impfstoff von Moderna in Krankenhäusern verabreicht.
Wir setzen alle wichtigen Informationen auf Twitter. Die letzten 30 Beiträge teilen wir hier:
Meet the Germans
Tweede Kamer stimmt der #Ausgangssperre zu. Täglich 21 bis 4:30 Uhr. Ab Samstagabend (23.01.) bis zum 9. Februar, eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Kabinett möchte auch, dass diese Maßnahme so schnell wie möglich wieder abgeschafft wird. #ni ...
Niederländer bieten Produkte auf der Handelsplattform @Marktplaats an, um die #Ausgangssperre zu umgehen. Diese Angebote, wie Kleidung von Post- & Lieferdiensten, werden entfernt. Auch der #Leihhund Handel blüht im Internet auf.
Möglichkeiten einer #Ausgangssperre werden in den nächsten Tagen weiter besprochen, melden niederländische Medien. Morgen treffen sich die Veiligheidsregios wieder & werden u.a. dieses Thema besprechen.
Grundschulen und Kindertagesstätten in den Niederlanden bleiben mindestens bis zum 8. Februar geschlossen, teilt das Kabinett heute mit. Dienstag werden dazu mehr Informationen bekannt gegeben.
Die Zahl der Infektionen im Zusammenhang mit Besuchen von Familienmitgliedern und Freunden ist in der Woche nach Weihnachten stark gestiegen. Dies geht aus einer Analyse der Daten von RIVM und Google durch RTL Nieuws hervor.
Einreiseverbote für Passagiere aus #Suedafrika und #Grossbritannien wurden aufgehoben. Reisende - einschließlich EU-Bürger - müssen einen negativen PCR #Coronatest vorzeigen, um in die #Niederlande einzureisen.
Die niederländische #Polizei meldet auf Twitter, dass in der letzten Woche 1.184 Personen eine Geldstrafen bekommen haben und 927 Personen wegen Nichteinhaltung der Coronamaßnahmen verwarnt wurden. 61 illegale Feiern wurden ebenfalls beendet.
#England seit Wochenende nach Entdeckung einer neuen COVID-Mutation vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Der Personenverkehr mit Flugzeug, Fähre & Zug ist verboten.
Wer sich heute mit seiner #DigiD in die Apps oder Webseiten der niederländischen Behörden einloggen wollte, hatte Probleme. Es lag ein #DDoS Angriff vor, der erst nach 17 Uhr abgewehrt werden konnte. Betroffen war auch die Webseite.
Reisehinweise #Grossbritannien: Um die Verbreitung einer ansteckenden Variante von Covid-19 in den Niederlanden zu verhindern, gilt vom 20.12. um 06:00 Uhr bis zum 01.01.2021 ein Flugverbot für den Flugverkehr mit Passagieren aus GB.
Die Reihen vor den Coffeeshops in den Niederlanden werden länger. Auch die Coffeeshops werden wahrscheinlich schließen. Näheres gibt Premierminister Rutte heute ab 19 Uhr bekannt.
Fraktionsvorsitzende der #TweedeKamer treffen sich heute um 12.00 Uhr im niederländischen Ministerium für allgemeine Angelegenheiten (AZ). Kabinett diskutiert zusätzliche #Coronamassnahmen: Einzelhandel - ausser Lebensmittel - wird eventuell ...
Morgen weitere Krisenberatung der niederländischen Regierung und Ministerrat. Nach dem Ministerrat weitere Informationen. Eventuell schon morgen Abend Pressekonferenz. Insbesondere der deutsche #Lockdown erfordert weitere Maßnahmen in den ...
Wir beziehen unsere Nachrichten aus den niederländischen Medien. Dazu gehören NRC Handelsblad, NOS, Nu.nl, AD, Trouw und Het Parool. Es werden auch täglich die Webseiten der niederländischen Behörden ausgewertet. Wir greifen zudem auch auf unser eigenes Netzwerk und Team zurück, um so aktuelle und vertrauenswürdige Informationen zur Verfügung zu stellen.
Hinweis: Sie sollten sich auf den offiziellen Webseiten der niederländischen und/oder deutschen Behörden/Organisationen informieren. klimeck consulting oder DACHIST übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen, für Abweichungen der Programminhalte von Originaltexten, Übertragungsfehler von Schriftstücken und Irrtümer bei Dokumenten, die für die Internetseiten erstellt wurden, sowie unbefugte Veränderung der Angaben auf dem Server durch Dritte und dadurch entstandenen Schaden. Die Inhalte dieser Internetseiten dienen nicht der Erteilung medizinischer oder anderer Ratschläge oder Anweisungen in Bezug auf Arzneimittel oder bestimmte Therapien. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen keine Alternative zur Beratung durch einen Arzt oder Apotheker dar. Wer Hilfe und/oder Rat zu spezifischen Gesundheitsproblemen benötigt, wendet sich bitte ausschließlich an einen Arzt.