Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023)

Infos:
Kurznachrichten | Fallzahlen Niederlande

 

Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten

Corona-Nachweis

Coronanachweis

Ab dem 1. Juli 2023 wird das digitale Corona-Zertifikat in den Niederlanden abgeschafft. Dann können über die CoronaCheck-App keine internationalen Corona-Nachweise mehr erstellt werden. Dies betrifft Nachweise, die bestätigen, dass eine Person geimpft, genesen oder negativ getestet wurde.

Der Grund dafür ist das Auslaufen der Europäischen Verordnung, die die Ausgabe des Europäischen Digitalen Corona-Zertifikats (DCC) ermöglichte. Da die WHO die internationale Notlage im Zusammenhang mit COVID-19 für beendet erklärt hat und immer weniger Länder einen Corona-Nachweis verlangen, sieht man keinen weiteren Nutzen im DCC.

Ab Juli können Mitgliedstaaten selbst entscheiden, ob sie Corona-Nachweise ausstellen und in welcher Form. In den Niederlanden wird das Ausstellen des internationalen QR-Codes über die CoronaCheck-App eingestellt. Beweise, die vor dem 1. Juli in der App geladen wurden, bleiben bestehen und können gespeichert werden.

Als Alternative zur CoronaCheck-App können Reisende ihren Impfstatus über ihren Gesundheitsdienstleister oder mijn.rivm.nl nachweisen. Einige Länder akzeptieren auch andere Formen von Impfnachweisen.

Mehr Informationen:

Zurück

In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns

Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.


Die letzten 10 Corona Kurznachrichten aus den Niederlanden

Corona-Nachweis
Wochenbericht
Wochenbericht
Centaurus angekommen
Wochenbericht
Wochenbericht
neue Impfrunde
Wochenbericht
Fallzahlen steigen deutlich