Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023)

[nbsp]

 

Corona in den Niederlanden

Ist Lansingerland ein Corona Risikogebiet?

Die Gemeinde Lansingerland liegt in der Provinz Zuid-Holland.

Die Reise aus Lansingerland nach Deutschland sollten Sie einige Punkte beachten:

Ab dem 3. März 2022, 00:00 Uhr sind die Niederlande seitens des RKI kein Hochrisikogebiet mehr.

Seit dem 13. Mai 2021 ist die Einreise aus dem Ausland nach Deutschland bundesweit einheitlich geregelt, unabhängig davon, ob Personen sich vor der Einreise in einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben. Einzelne Regelungen der Bundesländer gelten nicht mehr.

Generelle Nachweispflicht für alle Reisenden:
Reisende ab 12 Jahren müssen unabhängig von der Art des Verkehrsmittels grundsätzlich bei Einreise über ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis verfügen. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden. Flugreisende müssen dem Beförderer den Nachweis schon vor Abreise vorlegen.
Kinder unter 13 Jahren sind von der Nachweispflicht befreit.

Ausnahmen:
Die genauen Regelungen und weitere Ausnahmen sind beim Bundesministerium für Gesundheit einzusehen.

Einreise aus Lansingerland nach Deutschland

[nbsp]

Digi[-]tale Ein[-]reise[-]an[-]meld[-]ung

Nach[-]weis[-]pflicht
(für alle Per[-]sonen ab 12 Jahren)

Quaran[-]täne[-]pflicht
(Ab[-]sonder[-]ung)

Lansingerland
(Niederlande)


entfällt ab dem 3. März 202022 um 00:00 Uhr

✔️
Bei Ein[-]reise bzw. vor Be[-]förder[-]ung:

Impf- oder Ge[-]nesenen[-]nach[-]weis
oder
negativer Test (max. 48h)


entfällt ab dem 3. März 202022 um 00:00 Uhr

Weitere Informationen zur Einreiseverordnung

Der Testnachweis muss sich jeweils auf einen Test beziehen, der maximal 48 Stunden zurückliegt. Für die Berechnung dieser Zeiträume ist grundsätzlich der Zeitpunkt der Einreise maßgeblich. Sofern eine Einreise mittels Beförderer stattfindet und die Testung mittels Nukleinsäurenachweis (z.B. PCR) erfolgt ist, ist der Zeitpunkt oder der geplante Zeitpunkt des Beginns der Beförderung maßgeblich.

Weitere Informationen zu Einreisen aus Risikogebieten finden Sie auch beim Bundesministerium für Gesundheit.

Die Einstufungen können Sie auf der Webseite vom Robert Koch Institut einsehen.

Auch wenn Lansingerland aktuell nicht zu einem Risikogebiet zählt, sollten Sie wachsam sein und sich an die niederländischen Maßnahmen halten. Daher ist die Farbe gelb und nicht grün.

Allgemeine Reisehinweise können Sie auf der Webseite vom Auswärtigen Amt einsehen.

Mehr Informationen?

Lansingerland gehört zur Sicherheitsregion VR Rotterdam-Rijnmond und wird durch das Gesundheitsamt GGD Rotterdam-Rijnmond betreut. Bei der Sicherheitsregion können Sie die aktuelle Notverordnung (Noordverordening) einsehen. Das Gesundheitsamt hilft Ihnen bei Gesundheitsfragen rund ums Coronavirus.

Aktuelle Fallzahlen und viele andere Werte aus Lansingerland können Sie auf dem Coronavirus Dashboard der niederländischen Regierung abfragen. Das Dashboard liefert auch alle Zahlen für die Sicherheitsregion Rotterdam-Rijnmond. Sie können dort auch die landesweiten Zahlen einsehen.

Schon gewusst?

In der Gemeinde Lansingerland lebten am 1. Januar 2020 genau 62.384 Menschen. Sie ist 56,39 km² groß, wobei 53,42 km² Landgebiete und 2,97 km² Wassergebiete sind. [Quelle: cbs.nl]

Die Gemeinde erreichen Sie über die Webadresse www.lansingerland.nl. Sind Sie unsicher wo die Gemeinde genau liegt? Dann lassen Sie sich die Lage in Google Maps anzeigen.

Neue Suche

Teilen Sie diese Webseite

In eigener Sache

Unterstützen Sie uns

Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee über PayPal.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.


Letzte Änderung:
09.05.2025, 23:18 CEST

Hinweis:
Sie sollten sich auf den offiziellen Webseiten der niederländischen und/oder deutschen Behörden/Organisationen informieren. klimeck consulting oder DACHIST übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen, für Abweichungen der Programminhalte von Originaltexten, Übertragungsfehler von Schriftstücken und Irrtümer bei Dokumenten, die für die Internetseiten erstellt wurden, sowie unbefugte Veränderung der Angaben auf dem Server durch Dritte und dadurch entstandenen Schaden. Die Inhalte dieser Internetseiten dienen nicht der Erteilung medizinischer oder anderer Ratschläge oder Anweisungen in Bezug auf Arzneimittel oder bestimmte Therapien. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen keine Alternative zur Beratung durch einen Arzt oder Apotheker dar. Wer Hilfe und/oder Rat zu spezifischen Gesundheitsproblemen benötigt, wendet sich bitte ausschließlich an einen Arzt.