We create

team spirit

in den Niederlanden

Aktivitäten, Events & Veranstaltungen

< August 2022 September 2022 Oktober 2022 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Das gibt es bald

Mittwoch, 31. Dezember 2025

Oude­jaars­dag 2025

Silvester (Oudejaarsdag) ist im gregorianischen Kalender der letzte Tag des Jahres. Silvester findet jedes Jahr am 31. Dezember statt. Nach Mitternacht, wenn das neue Jahr beginnt, wird ein Feuerwerk ausgelöst. Das ist entstanden, da Chinesen daran glaubten, sie könnten so die Geister vertrieben.

Tagsüber wird in vielen ländlichen Regionen im Norden, Süden und Osten der Niederlande mit Karbid geschossen. Durch eine Milchkanne wird ein Deckel oder eine Kugel mit Karbid weg geschossen. Dabei entsteht ein lauter Knall. Leider sind jährlich bei dieser alten Tradition auch Verletzte zu beklagen.

Abends (Oudejaarsavond) wird Silvester traditionell mit Freunden und Familie gefeiert. Es wird ausgiebig gegessen. Oliebollen, eine Art Krapfen, sind ein niederländisches Siedegebäck und gehören zu diesem Abend wie das Abzählen des Jahres. Darüber hinaus werden im ganzen Land verschiedene Partys in Clubs, Vereinen, Restaurants und Kneipen organisiert. Um Mitternacht wünschen sich alle ein frohes neues Jahr und es wird Feuerwerk angezündet. Zu beachten ist, dass es in immer mehr Städten und Gemeinden Feuerwerk-freie-Zonen gibt. Die Regeln sind auf der Webseite der jeweiligen Gemeinde zu finden.

Das dies kein Feiertag ist, muss mit dem Arbeitgeber eine Vereinbarung getroffen werden ob und wie wie lange an Silvester gearbeitet werden muss. Geschäfte - auch Lebensmittelgeschäfte - schließen meisten wesentlich früher.

Wir haben hier Silvester und Neujahr in den Niederlanden ausführlich beschrieben und erklären auch die Regeln rundum Feuerwerk und Knaller.

Ein Event von .

Location: , ,

Donnerstag, 1. Januar 2026

Nieuw­jaars­dag 2026

Neujahr (Nieuwjaarsdag) ist der Tag, an dem der Beginn des neuen Jahres gefeiert wird. In der westlichen Welt ist dies jährlich der 1. Januar, in anderen Kulturen oft zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Gemeinsame Glückwünsche und gute Absichten sind bei dieser Feier üblich.

In den Niederlanden ist der Neujahrstag ein offizieller Feiertag. Alle Geschäfte und auch viele Restaurant haben geschlossen. Die Niederländer*innen erholen sich von den Oudejaarsfeesten (Silvesterparty), treffen sich mit Freunden und haben meistens einen ruhigen Tag. Es kann auch sein, dass Familientreffen stattfinden, um zusammen zu essen.

Es gibt aber auch zahlreiche sportliche Aktivitäten, wie dem Nieuwjaarsduik ("Neujahrtauchgang). Dabei springen Menschen gemeinsam jedes Jahr zum Jahreswechsel in die kalte Nordsee, eine Gracht oder einen See. Die Herausforderung besteht darin, an einem kalten Wintertag ins Wasser zu springen. Echtes Tauchen ist meistens nicht möglich. Vielleicht findet ja aber auch die Elfstedentoch statt?

Wir haben hier Silvester und Neujahr in den Niederlanden ausführlich beschrieben und erklären auch die Regeln rundum Feuerwerk und Knaller.

 

Ein Event von .

Location: , ,