Prinsjesdag 2022

Der Prinzentag (prinsjesdag) ist zwar kein Feiertag, aber dennoch ein wichtiges Tag in der niederländischen Politik, an dem das parlamentarische Sitzungsjahr eröffnet wird. Prinsjesdag findet jedes Jahr am dritten Dienstag im September statt.
König Willem-Alexander, niederländisches Staatsoberhaupt, verliest an diesem Tag die Thronrede und eröffnete das neue Arbeitsjahr der Ersten (Eerste Kamer) und Zweiten Kammer (Tweede Kamer). Der Finanzminister legt dann dem Repräsentantenhaus (Tweede Kamer) die "Miljoenennota" und das nationale Budget (Haushalt) des folgenden Jahres vor (Rijksbegroting). Die Miljoenennota ist ein Memorandum über die "Rijks Financiën" und somit eine allgemeine Erklärung der niederländischen Regierung zu den erwarteten Einnahmen und Ausgaben des niederländischen Staatshaushalts des nächsten Jahres. Die Regierung gibt somit die Zielsetzungen - also auch die finanziellen Zuwendungen - ihrer Politik für das kommende Jahr bekannt.
In Den Haag stehen tausende Menschen auf der Straße um dem - in einer Kutsche - vorbeifahrenden König zu zuwinken.
Niederländer folgen an diesem Tag die Nachrichten, denn es wird deutlich angegeben, wie die Kostenverteilung für jeden Bürger sein wird. Geschäft und Restaurants sind geöffnet wie an jedem anderen Dienstag. In Den Haag ist dies jedoch anders. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Internet über abgeschlossene Straßen und Öffnungszeiten in Den Haag! Sollten Sie auch dem König zuwinken wollen, sollten Sie möglichst früh anreisen.
Mehr Informationen zum Prinsjesdag in den Niederlanden.
Prinzentag in den Niederlanden:
Prinsjesdag 2022 | Prinzentag 2022 | Dienstag, 20. September 2022 |
Prinsjesdag 2023 | Prinzentag 2023 | Dienstag, 19. September 2023 |
Prinsjesdag 2024 | Prinzentag 2024 | Dienstag, 17. September 2024 |
Prinsjesdag 2025 | Prinzentag 2025 | Dienstag, 16. September 2025 |