In Amsterdam gibt es keinen Platz für Diskriminierung. Dafür sind alle in der Stadt verantwortlich. Die Stadt ruft auf, um nicht zu schweigen. Denn das würde die Opfer nur noch mehr verletzen. Es wird aufgerufen, um Farbe zu bekennen, zu helfen und Amsterdamer zu sein. Leider geht der Schuss teilweise nach hinten los.
Im gewerblichen Personenverkehr und im Flugzeug muss bereits eine Mundmaske getragen werden. Da es auf der Straße und in öffentlichen Bereichen immer geschäftiger wird und die Zahl der Coronainfektionen zunimmt, sieht es so aus, dass Nasen-Mund-Masken auch an anderen Orten in den Niederlanden verpflichtet werden.
In Amsterdam werden weitere Maßnahmen umgesetzt, um die Menschenmenge zu kontrollieren und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. So gilt ab diesem Wochenende im Rotlichtviertel ein Verkaufsverbot für Alkohol in Geschäften.
Letzte Woche wurden 987 neue COVID-19 Infektionen gemeldet. Das ist fast das Doppelte der in der Vorwoche gemeldeten Infektionen mit 534 neuen Meldungen.
Die Niederlande sind nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Obwohl das Coronavirus in diesem Jahr anscheinend einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist es nun wieder möglich, nach Holland und die anderen Provinzen zu reisen. Das Coronavirus hat jedoch keinen Urlaub...
Wir nutzen YouTube Videos, um etwas zu veranschaulichen.
Anbieter: Google LLC
Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können von diesen Drittanbietern gespeichert werden. Die Drittanbieter können auf die Daten zugreifen und die Informationen von Ihrem Gerät können mit den Drittanbietern geteilt oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden. Diese Services ermöglichen es, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.
Einige Anbieter nutzen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf Grundlage ihres berechtigten Interesses. Dagegen können Sie unten über die Schaltfläche zum Verwalten Ihrer Optionen Einspruch erheben. Unten auf allen Seiten finden Sie den Link, unter dem Sie Ihre Einwilligung zurücknehmen können.
Es werden Google Ads genutzt deren Conversiontracking hier integriert ist. Wenn Sie hier zustimmen werden personenbezogene Daten an die Ads Anbieter übertragen.