In der Woche vom 17. bis 23. März erhielten 46.005 Personen ein positives Testergebnis, eine Steigerung von 16% gegenüber der Vorwoche. Die Reproduktionszahl hat sich weiter erhöht, von 1,06 am 1. März auf 1,11 am 8. März. Dies bedeutet, dass die Zahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 in den Niederlanden weiter zunimmt. Auch die Zahl der mit COVID-19 ins Krankenhaus oder auf die Intensivstation eingelieferten Personen steigt. In der vergangenen Woche wurden 1.441 Personen mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert, 114 mehr als in der Woche zuvor. 313 Personen wurden in IC-Stationen aufgenommen, 39 mehr als in der Vorwoche. Der Prozentsatz der positiven Tests stieg letzte Woche von 7,7% eine Woche zuvor auf 8,1%.
In der Woche vom 10. bis 16. März erhielten 39.527 Personen ein positives Testergebnis, ein Viertel mehr als in der Woche zuvor. Die Reproduktionszahl liegt diese Woche vollständig über 1, was bedeutet, dass die Anzahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 in den Niederlanden zunimmt. Die Zahl der Personen, die mit COVID-19 ins Krankenhaus oder auf die Intensivstation eingeliefert wurden, ist weiterhin hoch. In der vergangenen Woche wurden 1.234 Menschen mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert. Das ist etwas mehr als die Anzahl der Neuaufnahmen in der Woche zuvor.
Das Land NRW hat in der aktuellen Coronaeinreiseverordnung (CoronaEinrVO NRW) einige kleine Änderungen vorgenommen. Es wurde auch ein Abschnitt für den Fall, dass Belgien, Luxemburg oder die Niederlande zum Virusvarianten-Gebiete erklärt werden, hinzugefügt.
In der Woche vom 2. bis 9. März erhielten 31.959 Personen ein positives Testergebnis, ungefähr so viele wie in der Woche zuvor. Es wurden mehr als 360.000 Personen getestet, ein Anstieg von fast 14% gegenüber der Vorwoche. Die Reproduktionszahl bleibt bei 1. Nur wenn diese Zahl vollständig unter 1 liegt, sinkt die Anzahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 in den Niederlanden. Diese Woche ist erneut ein Rückgang der Infektionszahlen in Pflegeheimen und Pflegeheimen zu verzeichnen. Die Impfungen haben dort demnach einen positiven Einfluss, meldet das RIVM heute.
In den Niederlande sind immer noch zu viele Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Auch der Druck auf die Krankenhäuser ist weiterhin zu hoch. Deshalb wird das niederländische Kabinett keine Lockerungen durchführen; dies wäre nämlich unverantwortlich. Es bleiben daher die Maßnahmen bestehen, die übrigens auch einen Effekt haben, schreibt die Regierung.
Letzte Woche stieg die Anzahl der Personen, die auf SARS-CoV-2 getestet wurden, um 20%. Die Anzahl der positiven Meldungen stieg um 7%. Die Reproduktionszahl stieg ebenfalls auf über 1. Nur wenn diese Zahl unter 1 liegt, nimmt die Anzahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 in den Niederlanden ab, meldet das RIVM heute.
Wir nutzen YouTube Videos, um etwas zu veranschaulichen.
Anbieter: Google LLC
Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet und Informationen von Ihrem Gerät (Cookies, eindeutige Kennungen und andere Gerätedaten) können von diesen Drittanbietern gespeichert werden. Die Drittanbieter können auf die Daten zugreifen und die Informationen von Ihrem Gerät können mit den Drittanbietern geteilt oder speziell von dieser Website oder App verwendet werden. Diese Services ermöglichen es, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.
Einige Anbieter nutzen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf Grundlage ihres berechtigten Interesses. Dagegen können Sie unten über die Schaltfläche zum Verwalten Ihrer Optionen Einspruch erheben. Unten auf allen Seiten finden Sie den Link, unter dem Sie Ihre Einwilligung zurücknehmen können.
Es werden Google Ads genutzt deren Conversiontracking hier integriert ist. Wenn Sie hier zustimmen werden personenbezogene Daten an die Ads Anbieter übertragen.