Arzt, Krankenhaus und Co. in den Niederlanden
Wie lautet die niederländische Notrufnummer?
Die niederländische Notrufnummer lautet 112.
Krankenwagen? Polizei? Feuerwehr? Rufen Sie 112 an!
Beim Anruf der Notrufnummer werden Sie gefragt:
- Krankenwagen, Polizei oder Feuerwehr?
- Was ist passiert?
- Wo wird Hilfe benötigt?
Der Mitarbeiter des zentralen Kontrollraums wird Sie umgehend an den zuständigen Notdienst in Ihrer Nähe weiterleiten.
Bleiben Sie ruhig und legen Sie erst auf, wenn die Notrufzentrale bzw. Notdienst das Gespräch beendet. Stellen Sie Ihr Telefon auf Freisprechen. Dann können Sie Hilfe leisten, während der Operator Ihnen am anderen Ende der Leitung Anweisungen gibt.
Hinweis: 112 ist kostenlos, andere Rufnummern der Behörden sind dies eventuell nicht. Der Telefonprovider gibt hierzu mehr Auskunft.
Die Nummer 112 ist die zentrale Kontaktmöglichkeit, aber auch lokale Dienststellen nehmen Meldungen entgegen. Für weniger dringende Angelegenheiten, bei denen die Polizei oder die Feuerwehr benötigt wird, gibt es andere Rufnummern. Wenn Sie mit Ihrem Handy die 112 anrufen, sieht der Mitarbeiter der zentralen Leitstelle Ihren Standort und Ihre mobilen Daten. Dadurch können die Rettungsdienste schneller eintreffen, um Hilfe zu leisten.
Wenn ein Notfall passiert, rufen Sie 112 an. Aber nicht jeder umgestürzte Baum bedeutet, dass Sie sofort die 112 anrufen müssen. Für manche Dinge braucht man die Gemeinde, oder man muss es selbst lösen:
- Einsturzgefahr oder unmittelbare Gefahr: 112 anrufen
- Unfall mit Verletzten: 112 anrufen
- Verletzte Person oder dringende medizinische Hilfe nötig: 112 anrufen
- Lose Dachziegel oder Fassadenplatten, kein Notfall, aber dennoch die Feuerwehr: 0900 0904
- Baum droht auf Straße zu stürzen, kein Notfall, aber dennoch die Feuerwehr: 0900 0904
- Baum ist in den Seitenstreifen entlang der öffentlichen Straße gestürzt: Meldung an die Gemeinde
- Baum ist in den Garten gefallen: selbst aufräumen nach dem Sturm
Es kann auch vorkommen, dass Sie die Polizei brauchen, die Situation aber nicht lebensbedrohlich ist. In diesen Fällen sollten Sie die Nummer der nationalen Polizei anrufen: 0900 8844.
Zuletzt aktualisiert am 10. März 2022 von Redaktion.