Staugefahr vor Himmelfahrt
| letzte Änderung 30.05.2025 09:56 | von Redaktion

UTRECHT · Stress auf der Straße vor dem langen Wochenende: Die niederländische Verkehrsorganisation ANWB warnt für Mittwochabend, den 28. Mai, vor einer besonders starken Staubelastung auf den Autobahnen, insbesondere in Richtung Süden. Grund ist der Start des Himmelfahrtswochenendes. Besonders betroffen sind die A2 und A27 ab Utrecht, aber auch Straßen rund um Arnhem, Nijmegen sowie die Übergänge nach Deutschland. Zusätzliche Bauarbeiten an zentralen Verkehrsachsen wie der A10 bei Amsterdam verschärfen die Situation.
Schon ab dem frühen Nachmittag rechnet der ANWB mit überdurchschnittlich vielen Staus. Viele Niederländer nutzen das verlängerte Wochenende für Kurzurlaube im In- und Ausland. Besonders Deutschland, Belgien und Frankreich stehen dabei hoch im Kurs.
Die höchsten Belastungen erwartet die ANWB auf der A2 und A27 in südlicher Richtung ab Utrecht, sowie rund um Arnhem und Nijmegen. Auch an den Grenzübergängen nach Deutschland ist mit langen Wartezeiten zu rechnen – die deutschen Behörden führen verstärkte Kontrollen durch, so die Quellen einstimmig. Ab 22 Uhr kommen umfangreiche Bauarbeiten hinzu: die A27 ist zwischen den Knotenpunkten Lunetten und Everdingen gesperrt, ebenso die A10 bei Amsterdam zwischen Rivierenbuurt und Slotervaart. Auf der A4 von Den Haag Richtung Amsterdam wird am Knotenpunkt Badhoevedorp gearbeitet. Auch die Strecke N2/Eindhoven – Maastricht ist in beide Richtungen zwischen Leenderheide und Batadorp ab Mittwochabend gesperrt.
Die Folge: Stauverlagerung auf Nebenrouten, insbesondere die A9 zwischen Alkmaar und Diemen. Bereits am frühen Mittwochnachmittag wurden über 400 Kilometer Stau gemessen – Tendenz steigend. Der ANWB prognostiziert das Ende der Hauptverkehrsbelastung für etwa 19:30 Uhr, rät jedoch dringend, nicht nur die regulären Staus, sondern auch die Baustellen zu berücksichtigen.
Für Donnerstag, den 29. Mai (Hemelvaartsdag), ist keine klassische Morgen- oder Abendspitze zu erwarten, wie ANWB Verkeersinformatie mitteilt. Dennoch wird ganztägig mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet – vor allem in Richtung Naherholungsgebiete, Freizeitparks und Outlet-Zentren. Zusätzlich fällt der Zugverkehr zwischen Alphen aan den Rijn und Woerden wegen Bauarbeiten komplett aus. Die niederländische Eisenbahngesellschaft NS organisiert Ersatzverkehr mit Bussen, die über Bodegraven verkehren.
Baustellen verschärfen den Reiseverkehr
Die ohnehin erwartete Urlaubsreisewelle trifft in diesem Jahr auf eine Reihe bedeutender Verkehrsbaustellen. Laut der offiziellen ANWB-Verkehrsprognose betreffen die Einschränkungen vor allem Verbindungen in Richtung Süden, was insbesondere auch Transitverkehr nach Deutschland, Belgien und Frankreich betrifft. Der Süden von Amsterdam ist ab Mittwochabend stark eingeschränkt, mehrere Zubringer an der A10 sind gesperrt. Auch die A27 – ein zentraler Zubringer in Richtung Süden – ist wegen Bauarbeiten bis Montag früh nicht befahrbar. Diese Maßnahmen führen zu zusätzlichen Umwegen, was die Belastung der Nebenstrecken erhöht.
Vorsicht an den Grenzen
Zusätzlich sorgen verstärkte Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland für Wartezeiten. Grenzübergänge in Ost-Niederlande wie bei Zevenaar oder Venlo könnten zu Engpässen werden, insbesondere durch Reisende mit Ziel Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz.
Prognose für Himmelfahrt
Während der eigentliche Feiertag ruhig beginnt, warnt die ANWB für den Tagesverlauf am 29. Mai vor steigender Belastung in Richtung Freizeitdestinationen. Wer Outlet-Center, Vergnügungsparks oder Naturgebiete ansteuert, sollte mit Verkehrsbehinderungen rechnen.
Verkehrsinformationen
- Rijkswaterstaat: https://www.rijkswaterstaat.nl/
- Rijkswaterstaat Verkehrsinformationen: https://rwsverkeersinfo.nl/ / https://x.com/rwsverkeersinfo
- ANWB Verkehrsinformationen: https://www.anwb.nl/verkeer
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben