Information

einfach auf den Punkt gebracht

Silvestersturm droht Nordwesten der Niederlande

| letzte Änderung 31.12.2024 08:53 | von Redaktion

Quelle: KNMI

DE BILT · Wind und Regen zum Jahreswechsel – Stürmisches Wetter erwartet die Niederlande zu Silvester und Neujahr. Besonders im Nordwesten des Landes können schwere Windböen von bis zu 90 km/h auftreten. Das KNMI hat für diese Regionen eine Wetterwarnung (Code Gelb) ausgegeben. Zwar handelt es sich nicht um eine Unwetterlage, dennoch können die Bedingungen Verkehr und Feierlichkeiten beeinflussen. Für den Neujahrstag wird mit anhaltendem Wind und Regen gerechnet.

Am Silvestermorgen zeigt sich das Wetter in den Niederlanden zunächst ruhig. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 7 Grad, begleitet von einer mäßigen bis frischen Südwestwind. Die Bewölkung überwiegt, und gelegentlich kann leichter Regen fallen, vor allem im Norden. In anderen Regionen bleibt es weitgehend trocken – eine gute Gelegenheit, letzte Besorgungen zu erledigen oder den Tag gemütlich zu beginnen.

Zunehmender Wind am Silvesterabend

Im Verlauf des Nachmittags verstärkt sich der Wind. Besonders im Nordwesten des Landes müssen sich Bewohner und Besucher auf schwere Windböen von bis zu 90 km/h einstellen. Diese treten vor allem in Küstengebieten auf, während sie im Binnenland mit 55 bis 70 km/h etwas schwächer ausfallen. Feuerwerksfreunde und Outdoor-Feiernde sollten Vorsicht walten lassen, da die Witterung das Zünden von Feuerwerk erschweren könnte.

Neujahrsnacht und -tag: Regen und stürmische Böen

In der Nacht zum Neujahr bleibt es besonders im Norden ungemütlich. Hier regnet es zeitweise, während es im Süden meist trocken bleibt. Mit Temperaturen von etwa 8 Grad ist es für diese Jahreszeit mild. Am Neujahrstag setzen sich die stürmischen Bedingungen fort. Besonders entlang der Küste ist mit schweren Windböen zu rechnen, die vereinzelt sogar 100 km/h erreichen können. Zudem breitet sich der Regen im Laufe des Tages auf größere Teile des Landes aus.

Wetterbericht KNMI

KNMI, 31. Dezember 2024, 08:02 Uhr LT

Rund um die Jahreswende und am Neujahrstag im Norden und Westen schwere Windböen Bis einschließlich Silvesterabend sind noch keine Warnungen in Kraft. Rund um die Jahreswende können im Nordwesten des Landes schwere Windböen auftreten. Verkehr und Aktivitäten im Freien können hierunter leiden, und insbesondere in Kombination mit Feuerwerk können gefährliche Situationen entstehen. Die Windböen halten während der Neujahrsnacht und auch am Neujahrstag an. Im Laufe des Neujahrstages sind außerdem auch in Friesland, Groningen und Südholland schwere Windböen möglich. Was kann ich erwarten und was kann ich tun? Die Windböen bringen ein erhöhtes Risiko für Verletzungen und Brände beim Abbrennen von Feuerwerk mit sich. Details: • Über Land können Windböen von bis zu ungefähr 80 km/h auftreten. • Direkt an der Küste bis zu ungefähr 100 km/h. • Der Wind kommt aus südwestlicher Richtung.

Absage Neujahrsschwimmen

Die traditionellen Neujahrsschwimmen (Nieuwjaarsduik) an den Stränden von Scheveningen, Egmond aan Zee, Castricum und Noordwijk wurden aufgrund der erwarteten starken Winde abgesagt. Der niederländische Rettungsdienst warnt vor hohen Wellen und starker Strömung, die eine erhebliche Gefahr darstellen könnten, selbst für Badegäste, die nur knietief ins Wasser gehen. Für viele Teilnehmer und Organisatoren ist dies eine bittere Entscheidung, da diese Veranstaltung für viele ein Highlight des neuen Jahres ist.

Vorverlegung der Freudenfeuer

Auch die traditionellen Freudenfeuer (Vreugdevuur) an den Stränden von Scheveningen und Duindorp wurden aufgrund der starken Winde vorverlegt. Anstatt wie üblich am Silvesterabend werden die Holzstapel bereits am Montagabend entzündet. Die Entscheidung wurde getroffen, um sowohl die Besucher als auch die Organisatoren zu schützen, da die erwarteten Windböen am eigentlichen Termin eine erhebliche Gefahr dargestellt hätten. Der Bürgermeister von Den Haag betonte, dass die Vorverlegung es dennoch ermöglicht, die Tradition sicher zu genießen. In Delft wurde ebenfalls das Freudenfeuer vorgezogen, um Risiken zu minimieren.

Wetterberuhigung ab Donnerstag

Ab Donnerstag kehrt etwas Ruhe ein. Die Temperaturen sinken leicht, und die Winde lassen nach. Sonnige Abschnitte wechseln sich mit vereinzelten Regen- oder Schneeschauern ab. Nachts können die Temperaturen auf Werte unter den Gefrierpunkt fallen, was zu glatten Straßen führen könnte. Für einen unbeschwerten Jahreswechsel wird geraten, die Wetterwarnungen im Auge zu behalten und Feiern im Freien entsprechend anzupassen. Die stürmischen Bedingungen sollten nicht unterschätzt werden.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Wettervorhersagen
Verkehr

Anmerkung der Redaktion:
31.12.2024, 09:01 Uhr: Wetterwarnung aktualisiert
30.12.2024, 21:23 Uhr: Absage vreugdevuren/nieuwjaarsduik
30.12.2024, 21:03 Uhr: Wetterwarnung aktualisiert


In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.

Weitere Nachrichten