Schwerer Unfall auf der A18: Vollsperrung nach LKW-Kollision
| von Redaktion

DIDAM · Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A18 hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für eine Vollsperrung der Autobahn gesorgt. Ein mit Rindern beladener Lastwagen kippte gegen 4:15 Uhr in der Mittelberm auf die Seite, wodurch die Schnellstraße in beide Richtungen blockiert wurde. Der Fahrer blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt, doch für die transportierten Tiere gibt es wenig Hoffnung: Mehrere Kühe kamen ums Leben, andere sind so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden müssen. Die Bergung des Fahrzeugs, das Umladen der Tiere und die Reparatur der beschädigten Leitplanke werden voraussichtlich bis in den Nachmittag andauern. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet, Staus sind unausweichlich.
Der Unfall ereignete sich zwischen Didam und Wehl auf der wichtigen Verkehrsader in der Achterhoek-Region. Der LKW war in Richtung Osten unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet und durch die Mittelleitplanke brach. Dabei kippte der Transporter um und kam auf der Seite zum Liegen. Die genaue Unfallursache wird derzeit untersucht.
Besonders dramatisch sind die Folgen für die transportierten Tiere. Laut ersten Berichten haben mehrere Rinder das Unglück nicht überlebt, und einige mussten aufgrund schwerer Verletzungen vor Ort erlöst werden. Bilder von der Unfallstelle zeigen eine chaotische Szenerie, in der sich zahlreiche Rettungskräfte, Feuerwehr und Veterinäre um die Bergung der Tiere kümmern. Die Arbeiten gestalten sich aufwendig, da lebende Tiere sicher aus dem havarierten LKW geborgen und umgeladen werden müssen.
Starke Verkehrsbehinderungen erwartet
Die Autobahn ist aktuell zwischen Zevenaar und Varsseveld in beide Richtungen gesperrt. Laut Rijkswaterstaat wird die Sperrung voraussichtlich bis zum Mittag andauern. Der Verkehr in Richtung Enschede und Hengelo wird über die A12, A50 und A1 umgeleitet, während der Verkehr in Richtung Zevenaar über die A3, A35, A1 und A50 ausweichen muss. Trotz früher Morgenstunden bilden sich bereits erhebliche Staus auf den Umleitungsstrecken. Insbesondere auf kleineren Landstraßen kommt es zu Verkehrsbehinderungen.
Unklare Unfallursache
Die genauen Umstände des Unfalls sind noch nicht geklärt. Polizei und Sachverständige sind vor Ort, um die Ursache zu ermitteln. Ob ein technischer Defekt, ein Fahrfehler oder externe Einflüsse eine Rolle spielten, ist bislang unbekannt. Erste Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass der Lastwagen plötzlich die Kontrolle verlor, bevor er die Mittelleitplanke durchbrach und umkippte.
Notfalleinsatz und Bergungsarbeiten
Mehrere Einsatzkräfte sind vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Neben der Feuerwehr, die für die Bergung des LKW zuständig ist, unterstützt auch ein Veterinärteam die Rettung der Rinder. Ein Spezialkran wurde angefordert, um das umgekippte Fahrzeug aufzurichten. Die Reparatur der beschädigten Leitplanke wird zusätzlich Zeit in Anspruch nehmen.
Auswirkungen auf den Morgenverkehr
Pendler und Reisende müssen sich auf erhebliche Verzögerungen einstellen. Die Autobahn A18 ist eine zentrale Verkehrsachse der Region, und die Sperrung hat direkte Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Auch umliegende Straßen sind betroffen, da viele Autofahrer auf Nebenrouten ausweichen.
Wann genau die A18 wieder freigegeben wird, bleibt unklar. Rijkswaterstaat und die Polizei gehen jedoch davon aus, dass die Arbeiten bis mindestens 12:00 Uhr andauern werden. Autofahrer werden gebeten, alternative Routen zu nutzen und den Bereich weiträumig zu umfahren.
Weitere Informationen
Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.
Verkehr
- Rijkswaterstaat: https://www.rijkswaterstaat.nl/
- Rijkswaterstaat Verkehrsinformationen: https://rwsverkeersinfo.nl/ / https://x.com/rwsverkeersinfo
- ANWB Verkehrsinformationen: https://www.anwb.nl/verkeer
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben