Schneechaos legt Nordniederlande lahm
| von Redaktion

GRONINGEN · Heftige Schneefälle haben am heutigen Mittwoch, dem 12. Februar 2025, den Norden der Niederlande massiv beeinträchtigt. In den Provinzen Groningen, Friesland und Drenthe kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen und erheblichen Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr. So rutschte in Groningen ein Linienbus auf einem Viadukt von der Fahrbahn, was den Betreiber Qbuzz dazu veranlasste, den Busverkehr in Groningen und Drenthe bis mindestens 13:00 Uhr einzustellen. Das Königlich-Niederländische Meteorologische Institut (KNMI) hat für die betroffenen Regionen eine Wetterwarnung der Stufe Gelb herausgegeben.
Die unerwartet intensiven Schneefälle führten bereits am Vormittag zu gefährlichen Straßenverhältnissen. In Friesland gerieten mehrere Fahrzeuge ins Schleudern; ein Auto landete in einem Graben. Ob dabei Personen verletzt wurden, ist derzeit unklar. In Drenthe musste die Abfahrt der N33 bei Gieten aufgrund eines querstehenden Lastwagens gesperrt werden. Die Polizei rät dringend von nicht notwendigen Fahrten ab und appelliert an die Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu sein.
Die niederländische Autobahn A7 zwischen Groningen und Heerenveen ist unbefahrbar. Auch auf andere Autobahnen ist ein Durchkommen schwer, da es glatt ist, die Sicht eingeschränkt sein kann und zahlreiche Fahrzeuge von den Fahrbahnen abgerutscht sind. Die Behörden rufen auf, um angepasst zu fahren.
Bis zu 20cm Schnee: Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
Der öffentliche Nahverkehr ist erheblich beeinträchtigt. Qbuzz, der Hauptanbieter von Busverbindungen in den nördlichen Provinzen, hat den Betrieb aufgrund der extremen Glätte vorübergehend eingestellt. Die Fahrer wurden angewiesen, ihre Passagiere an sicheren Orten aussteigen zu lassen und die Busse in nahegelegenen Depots abzustellen. Gegen 13:00 Uhr soll entschieden werden, ob der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Reisende werden gebeten, alternative Transportmittel zu nutzen oder ihre Fahrten zu verschieben.
Wetterwarnungen und Prognosen
Das KNMI hat für die Provinzen Friesland, Groningen und Drenthe eine Wetterwarnung der Stufe Gelb herausgegeben. Es wird mit mehreren Zentimetern Neuschnee gerechnet, was zu glatten Straßen, Radwegen und Gehwegen führt. Die Warnung gilt in Drenthe bis 14:00 Uhr, in Groningen und Friesland bis 18:00 Uhr. Im Laufe des Nachmittags soll der Schneefall nachlassen, und die Glätte könnte vorübergehend abnehmen. Allerdings besteht später am Abend und in der kommenden Nacht erneut die Gefahr von Glätte durch leichte Schneefälle oder gefrierende Nässe.
Verkehrslage und Empfehlungen
Rijkswaterstaat, die niederländische Straßen- und Wasserstraßenbehörde, meldet zähfließenden Verkehr rund um Groningen und Assen. Zudem gibt es Berichte über Fahrzeuge, die von der Fahrbahn abgekommen sind. Die Behörden raten dringend dazu, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen und Fahrten in den betroffenen Regionen auf das Notwendigste zu beschränken. Pendler sollten mehr Zeit einplanen und ihre Fahrweise den Bedingungen anpassen.
Solche intensiven Schneefälle sind in den Niederlanden selten, insbesondere in den letzten Jahren, die durch milde Winter geprägt waren. Die aktuellen Ereignisse erinnern an frühere Wintereinbrüche, die ebenfalls zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führten. Experten diskutieren, ob diese Wetterphänomene im Zusammenhang mit größeren klimatischen Veränderungen stehen oder als isolierte Ereignisse betrachtet werden sollten.
Auswirkungen auf den Flugverkehr
Der Flughafen Groningen Eelde meldet bislang keine größeren Beeinträchtigungen. Dennoch sollten Reisende die aktuellen Flugpläne überprüfen, da es kurzfristig zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen kann. Passagiere wird empfohlen, sich direkt bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren.
Reaktionen der Bevölkerung
In den sozialen Medien teilen viele Einwohner Bilder und Videos der winterlichen Landschaft. Während einige die unerwartete Schneepracht genießen und zum Beispiel Schneemänner bauen, äußern andere ihre Besorgnis über die gefährlichen Straßenverhältnisse und fordern einen intensiveren Einsatz der Streudienste.
Weitere Informationen
Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.
Wettervorhersagen
- KNMI: https://www.knmi.nl/waarschuwingen
KNMI auf X.com: https://x.com/KNMI - Weerplaza: https://www.weerplaza.nl/
- Weeronline: https://www.weeronline.nl/
Verkehr
- Rijkswaterstaat: https://www.rijkswaterstaat.nl/
- Rijkswaterstaat Verkehrsinformationen: https://rwsverkeersinfo.nl/
- Rijkswaterstaat Streuwagen Live: https://rijkswaterstaatstrooit.nl/
- Rijkswaterstaat Wasserstände etc.: https://waterinfo.rws.nl/
- ANWB Verkehrsinformationen: https://www.anwb.nl/verkeer
- Bahngesellschaft NS: https://www.ns.nl/
- Bahngesellschaft Arriva: https://www.arriva.nl
- Busgesellschaft Qbuzz: https://www.qbuzz.nl/gd/
- Flughafen Groningen Eelde: https://www.groningenairport.nl/
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben