Pfingsten fällt ins Wasser - fast überall
| von Redaktion

DE BILT · Pfingsten in den Niederlanden wird unbeständig, kühl und windig. Wer Outdoor-Pläne hatte, sollte flexibel bleiben: Laut KNMI und Weeronline sind an allen Tagen des langen Wochenendes immer wieder kräftige Schauer zu erwarten – teils mit Gewitter. Besonders der Sonntag bleibt mit kaum 15 Grad ungewöhnlich frisch. Erst am Montag stabilisiert sich das Wetter, mit längeren trockenen Phasen und Sonne. Zwar bleibt es unter dem langjährigen Juni-Durchschnitt, doch es gibt zumindest Lichtblicke zum Abschluss des Wochenendes.
Das Pfingstwochenende in den Niederlanden wird von wechselhaftem und kühlem Wetter geprägt sein. Bereits der Freitag zeigt laut KNMI ein durchwachsenes Bild mit sonnigen Phasen, aber auch vereinzelten Schauern, vor allem im Osten auch mit Gewittergefahr. Die Temperaturen liegen zwischen 16 °C auf den Inseln und lokal 21 °C im Südosten, begleitet von mäßigem bis kräftigem Wind aus Südwest bis West (Windstärke 5–6). Ähnlich gestaltet sich die Nacht zu Samstag mit vereinzelten Schauern und Tiefstwerten um die 9 bis 12 Grad.
Am Samstag setzt sich die unbeständige Wetterlage fort. Wie Weeronline berichtet, ist der Tag zwar nicht vollständig verregnet, doch es ziehen zwei ausgeprägte Regenzonen über das Land – einmal vormittags, einmal am Abend. In beiden Fällen ist örtlich mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Es kann sich lohnen, um das Regenradar zu beobachten, da es zwischenzeitlich durchaus trockene Phasen gibt. Die Temperaturen bleiben mit maximal 16 bis 18 Grad unter dem jahreszeitlichen Mittel.
Samstag: Regenpausen ja, Frühling nein
Trotz gelegentlicher Trockenphasen bleibt der Samstag ein eher nasser Tag. Besonders im Verlauf des Vormittags ziehen erste Schauer durchs Land. Eine kurze Beruhigung folgt am Nachmittag, bevor in den Abendstunden erneut Gewitter aufziehen können – vor allem im Osten. Der Wind weht kräftig, an der Küste mitunter mit Windstärke 6. Die Höchstwerte liegen bei 16 bis 18 Grad, was laut Weeronline spürbar unter dem klimatologischen Mittel für Anfang Juni liegt.
Sonntag: Frischer Wind und kühle Luftmassen
Der Sonntag zeigt sich sogar noch frischer als der Vortag. Durch eine Drehung des Winds auf Nordwest strömt kühlere Luft ins Land, sodass die Temperaturen in vielen Regionen kaum 15 Grad erreichen. Begleitet wird das Ganze erneut von wechselhaftem Wetter mit zahlreichen Schauern, besonders im Norden. Im Süden des Landes bleibt es vermutlich etwas trockener. Auch laut KNMI bleibt die Lage unbeständig, mit wiederholten Schauern, zeitweiligen Auflockerungen und mäßigem bis starkem Wind.
Montag: Der versöhnliche Abschluss
Am Zweiten Pfingsttag ist laut allen Quellen mit einer Wetterbesserung zu rechnen. Die Regenwahrscheinlichkeit geht zurück, die Sonne zeigt sich häufiger, und die Temperaturen klettern auf bis zu 18 Grad. Besonders im Vergleich zu den Vortagen wird der Montag als der angenehmste Teil des Wochenendes eingestuft. Laut Weeronline ist es zwar weiterhin etwas kühler als gewöhnlich, aber das Wetter eignet sich deutlich besser für Ausflüge oder Grillnachmittage.
Unbeständig, aber nicht hoffnungslos
Pfingsten 2025 verlangt Flexibilität. Wer gut vorbereitet ist und sich nicht von ein paar Schauern abschrecken lässt, kann zwischen den Regenphasen durchaus schöne Momente im Freien erleben. Die Devise lautet: Regenradar checken, Windjacke einpacken und warme Kleidung mitnehmen. Vor allem Sonntag wird kalt. Dafür könnte der Montag als versöhnlicher Abschluss in Erinnerung bleiben – mit Sonne, trockenen Abschnitten und einem leichten Anstieg der Temperaturen.
Weitere Informationen
Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.
Wettervorhersagen
- KNMI: https://www.knmi.nl/waarschuwingen
KNMI auf X.com: https://x.com/KNMI - Weerplaza: https://www.weerplaza.nl/
- Weeronline: https://www.weeronline.nl/
Verkehr
- Rijkswaterstaat: https://www.rijkswaterstaat.nl/
- Rijkswaterstaat Verkehrsinformationen: https://rwsverkeersinfo.nl/
- Rijkswaterstaat Wasserstände etc.: https://waterinfo.rws.nl/
- ANWB Verkehrsinformationen: https://www.anwb.nl/verkeer
- Bahngesellschaft NS: https://www.ns.nl/
- Bahngesellschaft Arriva: https://www.arriva.nl
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben