Information

einfach auf den Punkt gebracht

Nordlicht über den Niederlanden? Heute Nacht möglich!

| von Redaktion

Symbolbild | Bild von RENE RAUSCHENBERGER auf Pixabay

ARNHEIM · Spektakuläres Naturphänomen möglich - Nach einer massiven Sonneneruption am Samstagabend könnte das Nordlicht (aurora borealis) in der Nacht von Sonntag auf Montag auch über den Niederlanden sichtbar sein. Laut Weerplaza sind die Bedingungen günstig: Die geladenen Teilchen könnten auf das Erdmagnetfeld treffen und farbenprächtige Leuchterscheinungen am Himmel erzeugen. Ob das Himmelsspektakel tatsächlich eintritt, hängt von Timing und Wetterlage ab – aber die Chancen stehen gut, insbesondere an dunklen Orten ohne Lichtverschmutzung wie der Veluwe oder den Watteninseln.

Ein Himmel wie in Skandinavien – das wünschen sich viele Hobby-Astronomen in den Niederlanden an diesem Sonntagabend. Die Ursache für das mögliche Nordlicht ist eine heftige Sonneneruption, bei der eine große Menge elektrisch geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert wurde. Laut Meteorologe Raymond Klaassen von Weerplaza gegenüber dem AD sind solche Ausbrüche keine Seltenheit, doch nur bei besonders intensiven Ereignissen und günstiger Wetterlage können sie auch in Mitteleuropa für sichtbare Polarlichter sorgen. Entscheidend ist dabei eine klare Nacht, wie sie laut Vorhersage erwartet wird. Besonders auf dunklen, ländlichen Flächen – etwa auf den Watteninseln, in der Veluwe oder in Norddrenthe – könnten die bunten Schleier am Himmel auftauchen. Allerdings bleibt das Ganze ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten: Ob die Teilchen rechtzeitig und mit der nötigen Intensität eintreffen, ist schwer vorherzusagen. Laut Hart van Nederland ist das Nordlicht bei optimaler Dunkelheit sogar mit bloßem Auge erkennbar – ein Foto mit Langzeitbelichtung kann die Sichtbarkeit jedoch verstärken.

Nordlicht über den Niederlanden – die Fakten zur Nacht

Es kam gegen Ende der Woche zu einer kräftigen Sonneneruption, die große Mengen energiereicher Teilchen in Richtung Erde schleuderte. Wenn diese Teilchen das Erdmagnetfeld treffen, entsteht eine sogenannte geomagnetische Störung. Dabei kommt es zu Reaktionen mit der Atmosphäre, die für die typischen Farben und Muster des Nordlichts verantwortlich sind. Schon im Mai des Vorjahres war dieses Spektakel in Groesbeek bei Nijmegen sichtbar, wie das AD berichtet.

Beste Sicht in dunklen Regionen

Die Sichtbarkeit hängt stark von der Dunkelheit der Umgebung ab. Insbesondere die Watteninseln, die Veluwe sowie das nördliche Drenthe und Friesland als besonders geeignete Orte. In Städten mit hoher Lichtverschmutzung ist die Chance deutlich geringer. Zudem ist die Jahreszeit nicht optimal: Im Juni sind die Nächte kurz und hell. Der ideale Zeitraum liegt deshalb rund um Mitternacht – spätere Ankünfte der Teilchen könnten vom frühen Tageslicht überstrahlt werden.

Technik hilft beim Entdecken

Meteorologe Klaassen weist darauf hin, dass das Nordlicht nicht immer sofort mit bloßem Auge erkennbar ist. Wer das Phänomen sicher festhalten möchte, sollte eine Kamera mit Langzeitbelichtung nutzen – diese zeigt oft farbige Muster, die dem menschlichen Auge entgehen. Für spontane Beobachtungen empfiehlt Weerplaza, Lichtquellen zu meiden, in Richtung Norden zu blicken und Geduld mitzubringen.

Magische Nacht mit Seltenheitswert

Obwohl geomagnetische Stürme regelmäßig vorkommen, erreichen sie nur selten eine Intensität, die auch in Mitteleuropa sichtbares Polarlicht erzeugt. Der heutige Abend gehört laut zu diesen seltenen Ausnahmen. Wer das Schauspiel erleben möchte, sollte sich warm anziehen, raus in die Dunkelheit gehen und den Blick gen Himmel richten – denn womöglich färbt sich die niederländische Nacht für einen Moment in Grün, Lila oder Rosa.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Wettervorhersagen
Verkehr

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 5.

Weitere Nachrichten