Ketheltunnel (A4) nach schwerem Unfall gesperrt
| von Redaktion

SCHIEDAM · Schwerer Unfall im Ketheltunnel sorgt für stundenlange Sperrung. Ein Unfall mit einem Wohnmobil und zwei Lastwagen hat am Montagmorgen auf der A4 Richtung Den Haag zu einer Vollsperrung des Ketheltunnels geführt. Das Wohnmobil erlitt in der Tunnelröhre eine Panne, woraufhin ein nachfolgender Lastwagen bremsen musste. Ein Tanklastzug konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und kollidierte mit dem vorausfahrenden Lkw, der dadurch auf das Wohnmobil geschoben wurde. Der Unfall verursachte erheblichen Sachschaden, darunter eine zerbrochene Windschutzscheibe des Tanklasters und zahlreiche Fahrzeugdellen. Ein Insasse des Wohnmobils wurde mit einem Beinbruch ins Krankenhaus gebracht, während der Fahrer eines Lkw leicht verletzt wurde. Der Fahrer des Tanklastzugs wurde festgenommen. Die Polizei untersucht den Vorfall, die Sperrung des Tunnels dauert an.
Die Vollsperrung der A4 in beiden Fahrtrichtungen verursacht massive Verkehrsbehinderungen. Fahrzeuge, die sich noch im Tunnel befanden, wurden von der Polizei umgeleitet. Die niederländische Verkehrszentrale Rijkswaterstaat geht davon aus, dass die Sperrung bis ca. 14 Uhr andauern wird. Der Verkehr in Richtung Den Haag wird über die A20 und A13 umgeleitet, in der Gegenrichtung gelten dieselben Umfahrungsstrecken.
Unfallhergang und Folgen
Am Montagmorgen gegen 09:00 Uhr kam es auf der A4 zwischen Schiedam und Den Haag in der Ketheltunnelröhre zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Wohnmobil, einem Lastwagen und einem Tanklastzug. Ersten Berichten zufolge erlitt das Wohnmobil eine Panne und blieb mitten im Tunnel stehen. Der unmittelbar nachfolgende Lkw konnte noch rechtzeitig abbremsen. Doch der Fahrer eines Tanklasters dahinter reagierte zu spät und fuhr auf den Lastwagen auf, der dadurch auf das Wohnmobil geschoben wurde, meldet das Nachrichtenportal Rijnmond.
Die Folgen des Unfalls sind gravierend: Der Tanklaster wurde stark beschädigt, seine Windschutzscheibe barst, und die Unfallstelle war mit Trümmern übersät. Glücklicherweise trat kein Diesel aus dem Tank des Lastwagens aus. Ein Insasse des Wohnmobils erlitt einen Beinbruch und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, während der Fahrer eines der Lastwagen leichte Verletzungen davontrug. Der Fahrer des Tanklastzugs wurde von der Polizei festgenommen.
Auswirkungen auf den Verkehr
Die A4 musste in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden, wodurch sich bereits kurz nach dem Unfall kilometerlange Staus bildeten. Besonders betroffen ist der Berufsverkehr zwischen Rotterdam und Den Haag. Die niederländischen Verkehrsbehörden richteten Umleitungen über die A20 und A13 ein, um den Verkehr um die Unfallstelle herumzuleiten. Dennoch müssen Autofahrer mit erheblichen Verzögerungen rechnen.
Die Polizei sowie der Straßendienst Rijkswaterstaat sind vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Bergungsarbeiten zu koordinieren. Da ein Tanklastwagen involviert ist, wurde die zweite Tunnelröhre ebenfalls geräumt, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Die Freigabe dieser Röhre wird für den späteren Vormittag erwartet, während für die Unfallröhre derzeit keine Prognose zur Wiederöffnung gemacht werden kann.
Weitere Unfälle auf der A4
Neben dem schweren Unfall im Ketheltunnel ereignete sich am Morgen auf der A4 in Richtung Rotterdam ein weiterer Unfall mit einem Pkw und einem Lkw. Ein Autofahrer fuhr ungebremst auf einen Lastwagen auf, wodurch der Fahrer im Wrack eingeklemmt wurde. Rettungskräfte befreiten den Schwerverletzten und brachten ihn ins Krankenhaus. Auch dieser Unfall führte zu einer Vollsperrung der Fahrbahn.
Bergung und Ermittlungen
Die Aufräumarbeiten und Ermittlungen dauern an. Spezialisten untersuchen die genauen Umstände des Unfalls, insbesondere die Frage, warum der Tanklaster nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Die Polizei geht auch der Frage nach, ob der Fahrer des Wohnmobils Warnsignale setzen konnte, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kam.
Es wird erwartet, dass der Ketheltunnel erst um ca. 14 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben wird. Autofahrer werden gebeten, sich über Verkehrsmeldungen zu informieren und alternative Routen zu nutzen.
Weitere Informationen
Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.
Verkehr
- Rijkswaterstaat: https://www.rijkswaterstaat.nl/
- Rijkswaterstaat Verkehrsinformationen: https://rwsverkeersinfo.nl/ / https://x.com/rwsverkeersinfo
- ANWB Verkehrsinformationen: https://www.anwb.nl/verkeer
In eigener Sache

Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben