Information

einfach auf den Punkt gebracht

Heftige Unwetter: Hagel trifft Limburg hart

| von Redaktion

Große Hagelkörner in Midden-Limburg © Stormchasers Limburg (Facebook)

LIMBURG · Extremwetter mit schweren Folgen: Am Samstagabend haben heftige Unwetter den Süden der Niederlande erschüttert. Besonders Midden- und Noord-Limburg wurden von starken Hagel- und Regenfällen getroffen. Die Hagelkörner erreichten teils Walnussgröße, was zu Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden führte. Mehrere Gemeinden meldeten überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Auch in Venlo, Beesel und Herkenbosch kam es zu Stromausfällen und Einsätzen der Feuerwehr. Das KNMI warnte in einer Wetterwarnung der Stufe Gelb (code geel) vor weiteren Gewittern und Windböen bis 60 km/h. Der Wetterdienst rechnet mit einer Beruhigung der Lage erst im Laufe der Nacht.

In den frühen Abendstunden des 31. Mai 2025 wurde Limburg von einer Unwetterfront heimgesucht, die lokal massive Schäden hinterließ. Laut NOS fielen in Maasbracht Hagelsteine mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern. In Belfeld reichten die Eiskörner aus, um Dellen in Autodächern zu verursachen. In Venlo wurden sogar Steine mit einem Durchmesser von fünf Zentimetern registriert, wodurch auch Scheiben beschädigt wurden, wie L1 Nieuws berichtet. Währenddessen kämpften Gemeinden wie Melick und Herkenbosch mit starker Wasserüberlastung. Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen sorgten dort für erhebliche Beeinträchtigungen. Auch in der Region Roerdalen schlugen die Gewitter zu, etwa in Sint Odiliënberg. Laut dem KNMI bestand bis in die Nacht in Limburg und dem Osten von Noord-Brabant die Gefahr von weiteren Unwettern.

Hagelschäden an Autos und Häusern

Die Hagelsteine, die am Samstagabend über Limburg niederprasselten, waren ungewöhnlich groß. In vielen Gemeinden berichteten Anwohner von Schäden an Fahrzeugen, besonders an Dächern und Windschutzscheiben. In Belfeld war die Lage besonders angespannt: Mehrere Fahrzeuge wurden durch die Eisbrocken beschädigt. Auch in Venlo registrierten Wetterdienste außergewöhnlich große Hagelkörner. Wie AD meldet, waren sie so groß wie Walnüsse – mit entsprechenden Folgen für parkende Autos.

Wasserfluten und Stromausfälle

Neben Hagel brachte das Unwetter auch massive Regenfälle, die innerhalb kurzer Zeit zu Überflutungen führten. Besonders betroffen war Melick, wo laut NOS Keller unter Wasser standen und der Strom teilweise ausfiel. Auch in Herkenbosch war die Feuerwehr im Dauereinsatz, nachdem die Van der Landelaan überschwemmt worden war. Weitere Orte mit Überflutungsschäden waren Sint Odiliënberg, Tegelen und Reuver. In Weert stürzte ein Baum auf ein geparktes Auto – laut De Limburger eine direkte Folge der extremen Wetterlage.

Unterbrochene Veranstaltungen

Auch Freizeitaktivitäten blieben vom Wetter nicht verschont. In Egchel musste das Musikfestival EGOpop unterbrochen werden. Aufgrund des Unwetters wurde das Programm für etwa eine halbe Stunde ausgesetzt, bevor es später fortgesetzt werden konnte – das meldete der lokale Sender Omroep PenM.

Wetterdienste und Warnsysteme

Das niederländische Wetterinstitut KNMI gab am Samstagabend Code Gelb für Limburg und den Osten von Noord-Brabant heraus. Gewarnt wurde vor starken Regenfällen, Hagel bis 2 cm und Windböen bis 60 km/h. Auch Weeronline meldete potenziell schwere Gewitter, die aus Belgien kommend nach Limburg ziehen könnten. Buienradar veröffentlichte ein Video, auf dem die niedergehenden Hagelsteine zu sehen und zu hören sind - sie lösten sogar das Alarmsystem eines Autos aus.

Ausblick: Entspannung erst in der Nacht

Wie die Wetterdienste berichten, beruhigt sich die Lage erst im Laufe der Nacht. In den frühen Morgenstunden sollen die Unwetter nach Osten abziehen – auch Deutschland war betroffen, dort wurde stellenweise Code Rot ausgegeben. Bis dahin bleibt für die betroffenen Regionen jedoch Vorsicht geboten. Laut KNMI könnten weitere Gewitter entstehen, auch in den Provinzen Gelderland und Overijssel.

Wetterbericht KNMI

KNMI, 31. Mai 2025, 22:20 Uhr LT

CODE GELB: Im Osten von Noord-Brabant und in Limburg besteht Gewittergefahr Im Osten von Noord-Brabant und in Limburg besteht die Möglichkeit einiger Gewitter. Die Gewitter können mit viel Regen in kurzer Zeit, Hagel bis oder um 2 cm und Windböen von etwa 60 km/h einhergehen. Verkehr und Aktivitäten im Freien können dadurch beeinträchtigt werden, und im Limburger Hügelland kann es örtlich zu Wasserüberlastung kommen.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Wettervorhersagen
Verkehr

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 6.

Weitere Nachrichten