Information

einfach auf den Punkt gebracht

Erst Gluthitze, dann Unwetterwarnung

| letzte Änderung 02.07.2025 23:16 | von Redaktion

Warnkarte vom 02.07.2025 um 10:54 Uhr | Quelle: KNMI

DE BILT · Extremwetter im Osten: Der Wetterdienst KNMI warnt am heutigen Mittwoch mit Code Oranje vor gleich zwei Gefahrenlagen. In den Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel drohen am Nachmittag heftige Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen. Bereits seit dem Morgen gilt dort Code Oranje wegen extremer Hitze mit Temperaturen bis zu 37 Grad. Besonders ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet. Das Nationale Hitzeschutzprogramm wurde landesweit aktiviert. Die heißesten Regionen müssen nun zusätzlich mit gefährlichem Unwetter rechnen.

Das Königliche Meteorologische Institut (KNMI) hat für den heutigen Mittwoch in mehreren niederländischen Regionen gleich zwei Unwetterwarnungen herausgegeben. In den Provinzen Noord-Brabant, Limburg und Gelderland gilt seit den Morgenstunden Code Oranje wegen extremer Hitze. Ab dem frühen Nachmittag warnt das KNMI nun auch für die östlichen Landesteile vor heftigen Gewittern. Betroffen sind vor allem die Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel. Der Wetterdienst rechnet dort mit schweren bis sehr schweren Windböen, großkörnigem Hagel und extremen Regenfällen in kurzer Zeit. Laut KNMI könnten besonders die östlichsten Regionen an der Grenze zu Deutschland betroffen sein. Die stärksten Gewitterzellen werden dort ab dem späten Nachmittag erwartet und könnten im Laufe des Abends nach Deutschland weiterziehen. Bereits am Vormittag lagen die Temperaturen in vielen Regionen jenseits der 30-Grad-Marke. In Städten wie Maastricht, Eindhoven oder Enschede wurde die Tropenschwelle früh überschritten. Das RIVM ruft gefährdete Gruppen dazu auf, körperliche Anstrengung zwischen 12 und 18 Uhr zu vermeiden.

Extremhitze im ganzen Land

Die anhaltende Hitzewelle betrifft seit Montag fast alle Landesteile, mit Ausnahme der Watteninseln. In Noord-Brabant, Limburg und Gelderland wurde bereits früh am Tag die Warnstufe Code Oranje für Hitze ausgesprochen, wie das KNMI meldet. Die Temperaturen erreichen dort Spitzenwerte von bis zu 37 Grad, wobei sich die Hitze durch wenig Wind und hohe Luftfeuchtigkeit besonders belastend anfühlt. Das Nationale Hitzeschutzprogramm bleibt weiterhin in Kraft. Laut dem Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM) kann es durch die Hitzebelastung in Teilen des Landes zu erhöhter Smogbildung kommen, insbesondere in Noord-Brabant und im mittleren Landesteil. Die Luftqualität ist dort stark eingeschränkt. Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten sich im Haus aufhalten und Anstrengung vermeiden.

Unwettergefahr ab dem Nachmittag

Ab dem frühen Nachmittag kommt zur Hitze auch noch eine massive Unwetterlage hinzu. Das KNMI hat für die östlichen Provinzen Overijssel, Gelderland und Limburg Code Oranje für Gewitter ausgerufen. Dort werden zwischen 15:00 und 20:00 Uhr die stärksten Unwetter erwartet. Der Wetterdienst warnt vor Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 3 Zentimetern, Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h und heftigen Niederschlägen. Besonders in den Grenzregionen zur Bundesrepublik Deutschland ist mit intensiven Gewitterzellen zu rechnen. Es besteht Gefahr durch Blitzeinschläge, Überschwemmungen und umstürzende Bäume. Die Warnung betrifft auch Veranstaltungen, Sportaktivitäten im Freien und den Straßenverkehr.

Tropennacht und Temperaturrekorde

Schon in der Nacht auf Mittwoch wurden außergewöhnliche Temperaturen gemessen. In Vlissingen und Hoek van Holland wurde die erste offizielle Tropennacht des Jahres registriert. In diesen Orten sank das Thermometer über 24 Stunden hinweg nicht unter 20 Grad. Damit ist der Juli 2025 der erste Monat mit einer Tropennacht seit August 2024. Die anhaltende Wärme betrifft besonders Tiere: Die Dierenbescherming verzeichnete landesweit über 50 Notrufe wegen junger Schwalben, die durch Überhitzung aus ihren Nestern gefallen sind.

Rückgang der Temperaturen erwartet

Eine Entspannung der Wetterlage ist in Sicht. Laut KNMI soll die Kaltfront im Verlauf des Abends von Westen her für eine spürbare Abkühlung sorgen. Die Windrichtung dreht auf Nordwest und nimmt entlang der Küste spürbar zu. Die Temperaturen sollen ab dem späten Abend in den meisten Regionen deutlich sinken, in einigen Gebieten um mehr als zehn Grad. Bereits in der Nacht auf Donnerstag erwartet das KNMI Tiefstwerte um 16 Grad bei weiter nachlassender Bewölkung. Am Donnerstag soll es mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad deutlich angenehmer werden.

KNMI, 2. Juli 2025, 10:54 UHR LT
Wetterwarnung Code Orange:
Am Nachmittag auch Code Orange für Gewitter im Osten*
Ab dem frühen Nachmittag treten in der östlichen Landeshälfte Gewitter auf. Im äußersten Osten werden die schwersten Gewitter erwartet, mit der Möglichkeit von (sehr) starken Windböen, großem Hagel und starkem Regen in kurzer Zeit. Die Gewitter können sich rasch entwickeln. Deshalb gilt in den Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel Code Orange. Es besteht dadurch die Gefahr von Beeinträchtigungen für den Verkehr, für Freizeitaktivitäten wie (Wasser-)Sport und für Veranstaltungen. Durch Blitzeinschläge besteht zudem die Gefahr von Bränden und Schäden. Die Hitzewelle hält im ganzen Land, mit Ausnahme der Watteninseln, bis einschließlich heute an. Dafür gilt der Nationale Hitzeplan. Heute herrscht extreme Hitze (Code Orange) in Noord-Brabant, Limburg und Gelderland. Jede Person kann Beschwerden wie Dehydrierung und Überhitzung bekommen, vor allem ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlicher Anfälligkeit. Vermeiden Sie schwere körperliche Aktivitäten zwischen 12:00 und 18:00 Uhr. Es weht nur wenig Wind, die Sonne scheint stark, und es kann sich schwül anfühlen. Weitere Details:
Am Nachmittag sind bei den Gewittern (starke) Windböen zwischen 75 und 100 km/h, Hagelkörner mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 4 cm sowie starker Regen in kurzer Zeit möglich. Die heftigsten Gewitter ziehen über den äußersten Osten und weiter nach Deutschland. Die schwersten Gewitter verlassen zu Beginn des Abends die Niederlande in Richtung Deutschland. Heute wird es im Landesinneren tropisch heiß (30 bis 34 °C), mit Höchstwerten von 35 bis 37 °C im Südosten und Osten. Am Nachmittag und Abend kühlt es zunächst im Westen, später auch im Osten ab.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Wettervorhersagen
Gesundheit
Verkehr

 

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Anmerkung der Redaktion:

02.07.2025, 06:55 Uhr: Wetter KNMI aktualisiert
01.07.2025, 13:47 Uhr: Wetter KNMI aktualisiert
01.07.2025, 10:46 Uhr: Wetter KNMI aktualisiert


Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 3.

Weitere Nachrichten