11,5 Millionen Euro für Metakids gesammelt
| von Redaktion
ZWOLLE · Die diesjährige 3FM Serious Request-Initiative hat in Zwolle 11,5 Millionen Euro für die Organisation Metakids gesammelt, die sich der Erforschung von Stoffwechselkrankheiten bei Kindern widmet. Trotz des großen Erfolgs wurde das Finale der Veranstaltung von Sicherheitsproblemen überschattet. Die geplanten Live-Auftritte, darunter von Chef’Special, wurden nach Unruhen am Montagabend abgesagt. Damit rückt die humanitäre Botschaft der Aktion in den Vordergrund, auch wenn der bisherige Rekord von 2014 nicht erreicht wurde.
Das Glazen Huis auf dem Rodetorenplein in Zwolle bildete das Herzstück der diesjährigen Aktion. Die DJs Barend van Deelen, Sophie Hijlkema und Wijnand Speelman verbrachten mehrere Tage im symbolischen „Haus aus Glas“, um Spenden für Metakids zu sammeln. Diese Organisation unterstützt die Forschung zu Stoffwechselkrankheiten, die bei einem von vier betroffenen Kindern tödlich verlaufen. Mit einer Endsumme von 11.513.485 Euro übertraf die Aktion das Vorjahresergebnis deutlich, bleibt jedoch knapp hinter dem Rekordjahr 2014 zurück.
Die gesammelten Spenden zeigen die hohe gesellschaftliche Relevanz der Stoffwechselforschung. Metakids verwendet die Mittel, um Therapien und Diagnosen für betroffene Kinder zu verbessern. Dank der medienwirksamen Unterstützung durch das Glazen Huis und zahlreiche Live-Auftritte von Künstlern wie Roxy Dekker gelang es, eine breite Aufmerksamkeit zu erzeugen. Diese Form der Solidarität unterstreicht die Bedeutung der Aktion, trotz logistischer und sicherheitstechnischer Herausforderungen.
Sicherheitsprobleme überschatten das Finale
Bereits am Montagabend eskalierte die Situation, als Hunderte von Besuchern Sicherheitszäune durchbrachen, um auf das Veranstaltungsgelände zu gelangen. Die Polizei reagierte mit Pferdestaffeln und Absperrungen, was jedoch nicht alle Vorfälle verhindern konnte. Die Veranstalter entschieden daraufhin, das für Dienstagabend geplante Bühnenprogramm abzusagen und die Abschlussfeier nur über Bildschirme zu übertragen. Dies sollte die Sicherheit der Besucher gewährleisten und die Aktion selbst in den Fokus rücken, berichtet NOS.
Rückblick auf die erfolgreichsten Jahre
Die diesjährige Spendensumme stellt eine der höchsten in der Geschichte von 3FM Serious Request dar, bleibt jedoch hinter dem Rekordjahr 2014 zurück, als 12,3 Millionen Euro gesammelt wurden. Damals ging das Geld an Opfer sexueller Gewalt in Konfliktgebieten. Die Aktion hat sich seit ihrer Einführung zu einer der bedeutendsten karitativen Initiativen der Niederlande entwickelt und zieht jährlich Tausende von Besuchern an.
Die Veranstalter blicken trotz der Probleme optimistisch in die Zukunft. Die Spendenaktion hat gezeigt, dass das Engagement der Öffentlichkeit ungebrochen ist. NPO 3FM plant bereits die nächste Ausgabe und will Lehren aus den diesjährigen Ereignissen ziehen, um den Fokus wieder vollständig auf die karitative Botschaft zu lenken. Metakids hat nun die Möglichkeit, dank der gesammelten Mittel lebensrettende Forschung weiter voranzutreiben.
In eigener Sache
Bitte unterstütze uns
Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben