Information

simpel auf den Punkt gebracht

DACHIST

Niederlande Nachrichten

Von Redaktion

Zeestern-Invasion: Naturphänomen an niederländischen Stränden

Die niederländischen Strände sind erneut Schauplatz eines faszinierenden Naturphänomens. Tausende Seesterne wurden an Küstenabschnitten von Zandvoort bis Hoek van Holland angespült. Experten vermuten starke Windströmungen und Winterkälte als Hauptursachen. Während viele Tiere zurück ins Meer gelangen könnten, dienen die meisten bereits als Nahrung für Vögel. Solche Massenstrandungen wiederholen sich regelmäßig, könnten jedoch durch Klimaveränderungen zunehmen. Der aktuelle Vorfall ist nicht das erste Ereignis dieser Art, gibt jedoch Rätsel auf – welche Rolle spielt menschliches Handeln wie die Bodenfischerei?

Weiterlesen …

Von Redaktion

Königliche Weihnachtsrede 2024: Appell für Einheit und Hoffnung

Mit seiner diesjährigen Weihnachtsansprache hat König Willem-Alexander erneut die Gesellschaft aufgerufen, sich von Spaltung und Hass abzuwenden und das Verbindende zu suchen. Mit Blick auf die zunehmenden Spannungen in den Niederlanden richtete er sich besonders an jüdische und muslimische Bürger und betonte die Bedeutung gegenseitigen Respekts und der Einhaltung grundlegender gesellschaftlicher Regeln. Diese, so der König, seien nicht verhandelbar und grundlegend für ein friedliches Zusammenleben. Seine Worte trafen auf ein breites Echo und unterstreichen seine Rolle als moralisches Bindeglied der Nation.

Weiterlesen …

Von Redaktion

11,5 Millionen Euro für Metakids gesammelt

Die diesjährige 3FM Serious Request-Initiative hat in Zwolle 11,5 Millionen Euro für die Organisation Metakids gesammelt, die sich der Erforschung von Stoffwechselkrankheiten bei Kindern widmet. Trotz des großen Erfolgs wurde das Finale der Veranstaltung von Sicherheitsproblemen überschattet. Die geplanten Live-Auftritte, darunter von Chef’Special, wurden nach Unruhen am Montagabend abgesagt. Damit rückt die humanitäre Botschaft der Aktion in den Vordergrund, auch wenn der bisherige Rekord von 2014 nicht erreicht wurde.

Weiterlesen …

Von Thomas Klimeck

Gemeinsam zurück- und vorausblicken: DACHIST 2024 und 2025

Liebe Community, ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, gemeinsam zurückzublicken und Danke zu sagen. 2024 war für uns alle ein Jahr voller Highlights, und ich bin stolz darauf, wie viel wir gemeinsam erreicht haben. Das ist vor allem euch zu verdanken – den Mitgliedern, Teilnehmern, Unterstützern und Lesern, die DACHIST so lebendig und besonders machen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Millionen-Hoffnung: 3FM Serious Request bricht Rekorde

Deine Spenden machen den Unterschied! Die diesjährige Aktion „3FM Serious Request“ sprengt alle Grenzen: Bereits einen Tag vor der Endabrechnung wurden über 7,7 Millionen Euro gesammelt – mehr als die Gesamtsumme des Vorjahres. Im Glazen Huis in Zwolle geben die 3FM-DJs alles, um Geld für Metakids zu sammeln. Diese Organisation setzt sich für die Erforschung von Stoffwechselkrankheiten bei Kindern ein und schenkt betroffenen Familien Hoffnung.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Blokker: Neuer Besitzer, neue Hoffnung

Nach wochenlanger Ungewissheit gibt es nun Klarheit: Die niederländische Einzelhandelskette Blokker, die Mitte November Insolvenz angemeldet hatte, hat einen neuen Besitzer gefunden. Die Identität der Käufer bleibt zunächst unbekannt, doch das Ziel ist klar: Die traditionsreiche Marke soll neu aufgebaut werden. Viele Details, wie die Anzahl der verbleibenden Filialen, hängen von Verhandlungen mit den Vermietern ab. Für die Mitarbeiter bleibt die Zukunft ungewiss, doch erste Schritte zur Neuausrichtung sind bereits in Planung.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Weihnachten 2024 und Neujahr 2025 in den Niederlanden: Öffnungszeiten und Besonderheiten

Weihnachten und Neujahr bringen nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch spezielle Regeln für Ladenöffnungszeiten und Feuerwerk mit sich. Während Heiligabend viele Geschäfte früher schließen, variieren die Öffnungszeiten an den Feiertagen und auch zum Jahreswechsel erheblich. In den Niederlanden regelt die Winkeltijdenwet, wann Läden geöffnet sein dürfen. Zusätzlich gibt es Vorgaben für den Verkauf von Feuerwerk, der nur in speziell zugelassenen Geschäften erlaubt ist. Eine Übersicht hilft, sich für die Feiertage vorzubereiten.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Brandstiftung? Bernie's Beachclub in Zandvoort vollständig zerstört

Ein verheerender Brand hat heute Nachmittag Bernie's Beachclub an der Boulevard Barnaart vollständig zerstört. Die Feuerwehr ließ das Gebäude kontrolliert abbrennen, da es nicht mehr zu retten war. Drei minderjährige Jungen wurden festgenommen, zwei weitere Verdächtige werden gesucht. Nach Aussagen von Zeugen soll eine Gruppe von fünf Jugendlichen vor Ausbruch des Feuers in der Nähe gesehen worden sein. Ein NL-Alert wurde verschickt, um Anwohner zur Vorsicht zu mahnen. Es wurden keine Verletzten gemeldet, der Sachschaden ist jedoch enorm.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Neues Jahr, neue Regeln: Was 2025 bringt

Ab 1. Januar 2025 ändern sich in den Niederlanden zahlreiche Gesetze und Regelungen, die Bürger, Unternehmen und Institutionen betreffen. Ob steigende Mindestlöhne, neue steuerliche Vorgaben oder Anpassungen im Gesundheitssystem – die Änderungen haben weitreichende Auswirkungen. Auch sozialpolitische Neuerungen und Änderungen im Mietrecht prägen das kommende Jahr. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Anpassungen und was dies für Sie bedeutet.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Neue Drogenschwemme an Hollands Stränden

Erneut sorgen angespülte Pakete mit mutmaßlichen Drogen an der niederländischen Küste für Schlagzeilen. Am Freitag wurden an den Stränden von Egmond aan Zee und Bergen mehrere verdächtige Päckchen entdeckt. Die Behörden reagierten prompt mit einer Notverordnung, um die Sicherheitslage zu gewährleisten. Polizei und Zoll sicherten die Funde, während Strandbesucher aufgefordert wurden, das Gebiet zu verlassen. Noch immer herrscht Ungewissheit über den genauen Inhalt der Pakete, doch die Indizien deuten auf eine erneute Drogenschwemme hin, die bereits in anderen Küstenregionen für Unruhe sorgte.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Strengstes Asylgesetz in der Geschichte der Niederlande

Das niederländische Kabinett hat unter der Leitung von Asylministerin Marjolein Faber einen Meilenstein in der Asylpolitik gesetzt. Drei neue Gesetzesvorschläge, die strengere Regelungen zur Begrenzung des Asylzuzugs und zur Förderung der Rückkehr vorsehen, wurden verabschiedet und zur Prüfung an den Raad van State weitergeleitet. Die geplanten Maßnahmen, die von der Abschaffung permanenter Aufenthaltsgenehmigungen bis hin zur Strafbarkeit bei Verweigerung der Rückkehrmitwirkung reichen, markieren einen Wendepunkt in der niederländischen Asylpolitik. Die Regierung betont, dass diese Maßnahmen der breiten Bevölkerungserwartung entsprechen und die Belastung der Behörden reduzieren sollen.

Weiterlesen …