In der letzten Woche wurden 2.588 neue Personen positiv auf COVID-19 getestet. Das sind 1.259 Meldungen mehr als in der Vorwoche. Dann wurden "nur" 1.329 neue COVID-19-Infektionen gemeldet.
Die Provinz Utrecht hat einen Crowd-Monitor gestartet, um die Menschenmengen an Touristenattraktionen zu überwachen. Touristen können so einen Besuch in der Region besser vorbereiten und sich verteilen.
Das belgische Kabinett hat heute eine Reisewarnung für die niederländischen Provinzen Zeeland, Südholland und Nordholland ausgesprochen und den Reisehinweis von grün nach orange geändert.
In Amsterdam und Rotterdam wird ab Mittwoch, dem 5. August 2020, an belebten Orten eine Maskenpflicht eingeführt. Beide Gemeinden gaben dies heute bekannt. Die Maßnahme gilt für alle Personen ab 13 Jahren.
Das niederländische Außenministerium hat die Reisehinweise für die belgische Provinz Antwerpen in Code Orange geändert.Das betrifft auch deutsche Urlauber, die nach Zeeuws-Vlaanderen (Zeeland) reisen.
Es kommen 1329 Coronainfektionen hinzu, aber es werden auch mehr Menschen getestet. Der Prozentsatz der positiven Tests blieb gegenüber einer Woche zuvor unverändert bei 1 Prozent, meldet das RIVM im wöchentlichen Update.
In Amsterdam gibt es keinen Platz für Diskriminierung. Dafür sind alle in der Stadt verantwortlich. Die Stadt ruft auf, um nicht zu schweigen. Denn das würde die Opfer nur noch mehr verletzen. Es wird aufgerufen, um Farbe zu bekennen, zu helfen und Amsterdamer zu sein. Leider geht der Schuss teilweise nach hinten los.
Im gewerblichen Personenverkehr und im Flugzeug muss bereits eine Mundmaske getragen werden. Da es auf der Straße und in öffentlichen Bereichen immer geschäftiger wird und die Zahl der Coronainfektionen zunimmt, sieht es so aus, dass Nasen-Mund-Masken auch an anderen Orten in den Niederlanden verpflichtet werden.
In Amsterdam werden weitere Maßnahmen umgesetzt, um die Menschenmenge zu kontrollieren und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. So gilt ab diesem Wochenende im Rotlichtviertel ein Verkaufsverbot für Alkohol in Geschäften.
Letzte Woche wurden 987 neue COVID-19 Infektionen gemeldet. Das ist fast das Doppelte der in der Vorwoche gemeldeten Infektionen mit 534 neuen Meldungen.
Die Niederlande sind nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Obwohl das Coronavirus in diesem Jahr anscheinend einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist es nun wieder möglich, nach Holland und die anderen Provinzen zu reisen. Das Coronavirus hat jedoch keinen Urlaub...
Wir wollen hier einen X.com Tweet (zuvor Twitter) zeigen.
Anbieter: X.com (zuvor Twitter)
Dafür benötigen wir aber Deine Einverständnis, da deine Daten dann an X Corp. übertragen werden. Die Datenschutzerklärung von X.com steht hier.
Wir wollen hier ein Instagram Video oder Bild zeigen.
Anbieter: Instagram
Dafür benötigen wir aber Deine Einverständnis, da deine Daten dann an Instagram LLC, einer Tochter der Meta LLC, übertragen werden. Die Datenschutzerklärung von Instagram/Meta steht hier.
Wir nutzen YouTube Videos, um etwas zu veranschaulichen.
Anbieter: Google LLC
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.