Information

simpel auf den Punkt gebracht

DACHIST

Niederlande Nachrichten

Von Redaktion

Überzeugender Rückgang noch nicht sichtbar

Überzeugende Auswirkungen des Lockdowns vom 15. Dezember sind noch nicht zu sehen. Die Anzahl der getesteten Personen und die Anzahl der Personen mit einem positiven Testergebnis nahmen ab, aber der Prozentsatz der positiven Tests blieb diese Woche hoch. Es kann sein, dass während und nach den Ferien die Menschen weniger geneigt waren, sich testen zu lassen, oder dass der Lockdown in den Niederlanden effektiv ist und weniger Menschen Beschwerden haben. Die Zahl der Neuaufnahmen in Krankenhäusern war niedriger als letzte Woche. Die Zahl der Neuaufnahmen auf der Intensivstation ist etwas höher, meldet das RIVM heute.

Weiterlesen …

Von Thomas Klimeck

Jahresrückblick

Das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr. Nicht nur, weil Corona einen großen Einfluss auf unser Leben hatte, sondern auch aus zahlreichen anderen Gründen, die ich in diesem Artikel gerne hervorheben möchte.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Negativer Test auch für Zug-, Bus- oder Bootsfahrt in die Niederlande notwendig

Ab Dienstag, dem 29. Dezember um 00:01 Uhr muss jeder, der mit dem Zug, Bus oder Schiff aus dem Ausland in die Niederlande reist, einen negativen PCR Coronatest vorweisen können. Der betreffende Test muss bis zu 72 Stunden vor der Einreise durchgeführt. Gestern wurde bekannt gegeben, dass ein solcher Test auch für Flugreisen in die Niederlande verpflichtet ist.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Neue Coronaeinreiseverordnung NRW

Wegen aktueller Meldungen über wahrscheinlich deutlich ansteckendere Mutationen des Coronavirus ist in Nordrhein-Westfalen am 21. Dezember 2020 eine Verordnung für Einreisen aus Südafrika und dem Vereinigten Königreich (Großbritannien) in Kraft getreten. Ab dem 28. Dezember 2020 wird die Corona-Einreiseverordnung um alle Risikogebiete erweitert, die das Robert Koch-Institut im Internet auflistet.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Einreise aus UK und RSA mit negativem Coronatest möglich

Das Flugverbot für Passagiere aus Südafrika und das Flug- und Anlegeverbot für das Vereinigte Königreich wurden am Mittwoch um 00:01 Uhr aufgehoben, teilte das niederländische Kabinett am Dienstagabend mit. Reisende - einschließlich EU-Bürger - müssen einen kürzlich durchgeführten negativen PCR-Coronatest vorzeigen, um in die Niederlande einzureisen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Reisebeschränkungen Großbritannien

Reisende aus dem Vereinigten Königreich sind in vielen umliegenden Ländern nicht mehr willkommen. Aufgrund der Mutation des Coronavirus, das derzeit im Vereinigten Königreich weit verbreitet ist, dürfen Reisende das Land nicht mehr mit Flugzeug, Boot und Zug verlassen. Im Vereinigten Königreich gestrandete niederländische Bürger werden von der Regierung angewiesen, für die kommenden Tage eine sichere Unterkunft zu finden und abzuwarten.

Weiterlesen …

Von Redaktion

NOS meldet: Harter Lockdown bis 19. Januar

Das niederländische Kabinett bereitet einen weitreichenden Lockdown vor, bei dem fast alles bis zum 19. Januar geschlossen sein wird: von Schulen über nicht wichtige Geschäfte, Museen bis hin zu Theatern, berichten Quellen in Den Haag an die niederländische Rundfunkanstalt NOS. Die Maßnahmen werden heute Abend um Mitternacht wirksam, um zu verhindern, dass sich morgen die Geschäfte komplett füllen.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Harter Lockdown Deutschland

Harten Lockdown in Deutschland ab Mittwoch: Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie schon ab dem 16. Dezember drastisch heruntergefahren. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf muss schließen.

Weiterlesen …