Information

simpel auf den Punkt gebracht

DACHIST

Niederlande Nachrichten

Von Redaktion

Immobilienpreise in den Niederlanden explodieren weiter

Trotz einer leicht verlangsamten Wachstumsrate steigen die Immobilienpreise in den Niederlanden weiter auf Rekordniveau. Wie die Maklervereinigung NVM berichtet, kletterte die durchschnittliche Verkaufspreis bestehender Immobilien im vierten Quartal 2024 auf 483.000 Euro, eine Zunahme von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Besonders für Erstkäufer bleibt die Lage angespannt, obwohl das Angebot durch Verkäufe ehemaliger Mietobjekte gestiegen ist. Die Niederlande kämpfen weiterhin mit einer Immobilienkrise, die durch ein unzureichendes Neubauangebot und regionale Unterschiede verschärft wird.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Code Orange: Schneechaos am Morgen im Südosten

Die Niederlande stehen vor einer massiven Winterwetterlage. Code Orange wurde für Limburg und den Osten von Brabant ausgerufen, da während der morgendlichen Rushhour verbreitet Schneefall und Glätte für Störungen sorgen werden. Bereits in der Nacht kann es zu ersten Behinderungen kommen, insbesondere auf ungestreuten Straßen. Der Wetterdienst KNMI warnt vor 5-8 cm Neuschnee in diesen Gebieten, während in anderen Regionen Code Gelb gilt. Autofahrer und Pendler sind aufgerufen, Reisen möglichst zu verschieben und Vorsicht walten zu lassen.

Weiterlesen …

Von Thomas Klimeck

Früher leeren, später sparen: PostNL ändert Strategie

Ab Februar 2025 wird die Leerung von Briefkästen in den Niederlanden effizienter gestaltet. PostNL verlegt den Großteil der Leerungen auf den Tag, um Kosten zu senken, Nachhaltigkeit zu fördern und die Postversorgung bezahlbar zu halten. Lediglich an stark frequentierten Orten wie Bahnhöfen und Einkaufszentren werden Briefkästen weiterhin nach 17 Uhr geleert. Diese Anpassung ist eine Reaktion auf finanzielle Herausforderungen, sinkende Briefvolumen und politische Untätigkeit.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Bis zu 10 cm Schnee in Limburg

In den Niederlanden steht ein außergewöhnliches Winterwetterereignis bevor. Bis zu 10 cm Schnee werden bis Donnerstagmittag in den Höhenlagen von Süd-Limburg erwartet. Der Schneefall soll am Mittwochabend beginnen und sich in der Nacht verstärken. Das KNMI hat eine Code-Gelb-Warnung herausgegeben, da für die betroffenen Regionen erhebliche Beeinträchtigungen im Verkehr erwartet werden. Auch in Teilen von Brabant und Gelderland könnte es schneien, allerdings weniger intensiv.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Inflation Niederlande: Kein Ende in Sicht

Die Inflationsrate in den Niederlanden ist im Dezember 2024 auf 4,1 Prozent gestiegen, wie eine Schnellschätzung des Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) zeigt. Nach Monaten relativer Stabilität ist dies der höchste Anstieg seit eineinhalb Jahren. Im Vergleich zur Eurozone, wo die Inflation bei 2,4 Prozent liegt, bleibt die niederländische Teuerungsrate auffallend hoch. Haupttreiber sind steigende Preise für Nahrungsmittel, Energie und Dienstleistungen. Trotz steigender Löhne spüren Verbraucher weiterhin die Belastung im Alltag.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Noah und Emma erneut Spitzenreiter bei Namen

Noah und Emma bleiben die beliebtesten Vornamen in den Niederlanden, wie die Soziale Versicherungsbank (SVB) berichtet. Im Jahr 2024 wurden 922 Jungen Noah und 657 Mädchen Emma genannt. Während Noah bereits das sechste Jahr in Folge den Spitzenplatz bei den Jungennamen belegt, kehrte Emma nach einer kurzen Pause zurück auf Platz eins der Mädchennamen. Insgesamt wurden bis November 2024 rund 165.594 Babys geboren, davon 84.990 Jungen und 80.604 Mädchen. Diese Zahlen spiegeln sowohl traditionelle Namenspräferenzen als auch Trends wider, die sich über die Jahre hinweg in der niederländischen Gesellschaft etabliert haben.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Fregatte Tromp führt NATO-Flotte gegen Bedrohungen an

Das niederländische Marineschiff Zr.Ms. Tromp ist heute aus dem Hafen von Den Helder ausgelaufen, um als Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1) zu dienen. Dieser Einsatz markiert einen wichtigen Beitrag der Niederlande zur Sicherheit in der Nordsee, der Ostsee und im Atlantik. Die Leitung übernimmt der niederländische Kommandeur Arjen Warnaar, der ab dem 9. Januar offiziell das Kommando über die multinationale Flotte übernimmt. Mit der Präsenz der NATO-Schiffe soll nicht nur Sicherheit gewährleistet, sondern auch eine starke abschreckende Wirkung erzielt werden.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Winterchaos in den Niederlanden: Schnee und Regen im Wechsel

Heute wird es in den Niederlanden turbulent: Während der Vormittag lokal von glatten Straßen und winterlichen Schauern geprägt ist, kündigt sich bereits in der Nacht zum Sonntag ein landesweiter Schneefall an. Diese Wetterlage stellt das gesamte Land vor Herausforderungen. Mit bis zu 5 cm Neuschnee in manchen Regionen wird am Morgen ein weißes Landschaftsbild erwartet, jedoch schmilzt der Schnee durch einsetzenden Regen tagsüber schnell. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Die Temperaturen schwanken stark – von frostigen Werten bis zu zweistelligen Plusgraden im Südwesten.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Wild West in Rotterdam: Eskalation bei Polizei-Einsatz

Am frühen Morgen des 4. Januar 2025 eskalierte ein Polizeieinsatz in der Speelmanstraat im Stadtteil Kralingen. Eine schwere Schießerei endete mit einem Todesopfer, zwei Verletzten und einer umfassenden Untersuchung durch die Rijksrecherche. Der Einsatz war Teil der Ermittlungen zu einem Mordfall in Amsterdam, der das Land bereits seit Tagen erschüttert.

Weiterlesen …

Von Redaktion

RS-Virus lässt Kinder-ICs bersten

Kinderintensivstationen in den Niederlanden stehen unter massivem Druck. Die hohe Anzahl von RS-Virus-Fällen führt zu einer nahezu vollständigen Auslastung der Kinder-Intensivstationen. Laut der niederländischen Vereinigung für Kindermedizin (NVK) müssen geplante Operationen verschoben und Kinder in andere Krankenhäuser verlegt werden. Die Belastung ist landesweit spürbar, aber akute Versorgung bleibt gewährleistet. Hoffnung bringt die Aussicht auf eine Impfung ab Herbst 2025.

Weiterlesen …

Von Redaktion

NSB-Register online: Aufarbeitung oder Skandal?

Ein bedeutender Tag für die Aufarbeitung der niederländischen Geschichte: Seit heute ist das Namenregister des Centraal Archief Bijzondere Rechtspleging (CABR) online durchsuchbar. Es listet Verstorbene, die während des Zweiten Weltkriegs mit den Besatzern kollaboriert haben sollen. Doch Datenschutzbedenken und familiäre Belastungen werfen Schatten auf dieses historische Projekt.

Weiterlesen …

Von Redaktion

Dringende Fahndung: Wer ist dieser Mann?

UPDATE: Verdächtiger festgenommen Serienschütze gesucht: Das niederländische Justizministerium hat eine dringende Fahndung nach einem mutmaßlichen Serienschütze in Rotterdam-IJsselmonde herausgegeben. Der Verdächtige steht im Verdacht, am Donnerstagmorgen einen 81-jährigen Mann schwer verletzt zu haben. Innerhalb von nur zwei Wochen sind in derselben Gegend drei Schusswaffenangriffe verübt worden, bei denen zwei Menschen starben. Für Hinweise, die zur Festnahme des Täters führen, wurde eine Belohnung von 30.000 Euro ausgelobt. Die Polizei hat das öffentliche Sicherheitsniveau erhöht und ruft die Bevölkerung zur Vorsicht auf.

Weiterlesen …