We create

team spirit

in den Niederlanden

Aktivitäten, Events & Veranstaltungen

< Februar 2025 März 2025 April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Das gibt es bald

Montag, 9. Juni 2025

Pink­steren (tweede pink­ster­dag) 2025

Pfingsten (pinksteren) erinnert an die Aussendung des Heiligen Geistes. Der Name kommt aus dem griechischen (πεντηκοστὴ ἡμέρα pentēkostē hēméra) und bedeutet ‚fünfzigster Tag‘. Es ist der fünfzigste Tag nach Ostern und erinnert auch an Gründung der christlichen Kirche. Als christliches Fest wird es erstmals im Jahr 130 erwähnt. Während Pfingsten wird daran erinnert, dass der Heilige Geist, die dritte Person der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, vom Himmel auf die Apostel und die anderen anwesenden Gläubigen herabgestiegen ist. Es ist somit das Fest der Entsendung des Heiligen Geistes.

Pfingstsonntag und Pfingstmontag (eerste en tweede pinksterdag) sind in den Niederlanden offizielle Feiertage. Niederländer*innen nutzen die Tage um eins der zahlreichen Festivals zu besuchen, ein "lang weekendje weg" zu nutzen oder um die Familie oder Freunde zu besuchen.

Ähnlich wie Ostern sind Sonntags viele Geschäfte geschlossen und Montags offen. Das hängt allerdings sehr von den lokalen Regelungen und Genehmigungen ab. Sie sollten sich rechtzeitig im Internet über die Öffnungszeiten von Geschäften und Restaurants informieren.

Ob niederländische Arbeitnehmer an einem Feiertag (wie Pfingsten) arbeiten müssen, bestimmt nicht der Gesetzgeber, sondern der Tarif- bzw. Arbeitsvertrag. Pfingsten sind allerdings die meisten Büros und öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Ämter und Behörden, geschlossen.

Pfingstmontag in den Niederlanden

Pinksteren 2025 Pfingsten 2025 Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Pfingstmontag, 9. Juni 2025
Pinksteren 2026 Pfingsten 2026 Pfingstsonntag, 24. Mai 2026
Pfingstmontag, 25. Mai 2026
Pinksteren 2027 Pfingsten 2027 Pfingstsonntag, 16. Mai 2027
Pfingstmontag, 17. Mai 2027
Pinksteren 2028 Pfingsten 2028 Pfingstsonntag, 4. Juni 2028
Pfingstmontag, 5. Juni 2028
Pinksteren 2029 Pfingsten 2029 Pfingstsonntag, 20. Mai 2029
Pfingstmontag, 21. Mai 2029
Pinksteren 2030 Pfingsten 2030 Pfingstsonntag, 9. Juni 2030
Pfingstmontag, 10. Juni 2030
Pinksteren 2031 Pfingsten 2031 Pfingstsonntag, 1. Juni 2031
Pfingstmontag, 2. Juni 2031
Ein Event von .

Location: , ,

Sonntag, 15. Juni 2025

Vader­dag 2025

Die Idee zum Vatertag stammt von einer Frau, die ihren Vater ins Rampenlicht stellen wollte. Ihr Vater war Witwer und Veteran des amerikanischen Bürgerkriegs. Die Frau war zwar schon erwachsen, wollte aber trotzdem ihrem Vater für ihre Erziehung danken und organisierte am 19. Juni 1910 einen Father's Day.[1] [2] Nur wenig später wurde der Vatertag in Amerika offiziell gefeiert.

In den Niederlanden wurde der Vatertag 1937 zum ersten Mal gefeiert, dies war damals im Oktober der Fall.[3] Ab 1948 wurde dieser auf den dritten Sonntag im Juni verschoben.

Kinder basteln oder kaufen für die Väter kleine Geschenke. Herrentouren - wie in Deutschland - sind eher unüblich.

Geschäfte sind am Vatertag wie an jedem anderen Sonntag geöffnet.

 

[1] Consumer Rites. Leigh Eric Schmidt, 1997, p. 276.
[2] "Father's Day (United States)". Archived from the original on July 1, 2008. Retrieved April 09, 2019.
[3] "Verwen VADER op 2 October a.s.". Retrieved April 09, 2019.

Vatertag in den Niederlanden:

Vaderdag 2025 Vatertag 2025 Sonntag, 15. Juni 2025
Vaderdag 2026 Vatertag 2026 Sonntag, 21. Juni 2026
Vaderdag 2027 Vatertag 2027 Sonntag, 20. Juni 2027
Vaderdag 2028 Vatertag 2028 Sonntag, 18. Juni 2028
Vaderdag 2029 Vatertag 2029 Sonntag, 17. Juni 2029
Vaderdag 2030 Vatertag 2030 Sonntag, 16. Juni 2030
Vaderdag 2031 Vatertag 2031 Sonntag, 15. Juni 2031

 

Ein Event von .

Location: , ,

Dienstag, 1. Juli 2025

Ketikoti 2025

Ketikoti, auch Keti-koti oder Keti Koti geschrieben, ist eigentlich ein surinamischer Feiertag, der jährlich am 1. Juli stattfindet, um die Abschaffung der Sklaverei zu feiern.

Der Name bedeutet "Ketten gebrochen". Ketikoti wird auch in den Niederlanden gefeiert, ist aber (noch) kein offizieller Feiertag. Es gibt seit Jahren das Streben, um diesen Tag in den Niederlanden als Feiertag zu ehren.

Am 1. Juli 1863 schaffte das Königreich der Niederlande mit dem "Emanzipationsgesetz" die Sklaverei in Suriname und auf den Niederländischen Antillen ab. Damals wurden mehr als 45.000 ursprünglich afrikanische Sklaven freigelassen, davon 34.441 Sklaven in Suriname . 1863 wird nach Jahren des politischen Ringens endlich das Gesetz verabschiedet, das die Sklaverei illegal macht. Doch es bedeutet nicht wirkliche Freiheit: Die Sklavenhalter wurden mit 300 Gulden für jeden Sklaven entschädigt, aber die Befreiten selbst erhielten nichts und wurden in Suriname verpflichtet, die Arbeit auf Vertragsbasis für weitere zehn Jahre fortzusetzen.

Ein Event von .

Location: , ,

Dienstag, 16. September 2025

Prinsjes­dag 2025

Der Prinzentag (prinsjesdag) ist zwar kein Feiertag, aber dennoch ein wichtiges Tag in der niederländischen Politik, an dem das parlamentarische Sitzungsjahr eröffnet wird. Prinsjesdag findet jedes Jahr am dritten Dienstag im September statt.

König Willem-Alexander, niederländisches Staatsoberhaupt, verliest an diesem Tag die Thronrede und eröffnete das neue Arbeitsjahr der Ersten (Eerste Kamer) und Zweiten Kammer (Tweede Kamer). Der Finanzminister legt dann dem Repräsentantenhaus (Tweede Kamer) die "Miljoenennota" und das nationale Budget (Haushalt) des folgenden Jahres vor (Rijksbegroting). Die Miljoenennota ist ein Memorandum über die "Rijks Financiën" und somit eine allgemeine Erklärung der niederländischen Regierung zu den erwarteten Einnahmen und Ausgaben des niederländischen Staatshaushalts des nächsten Jahres. Die Regierung gibt somit die Zielsetzungen - also auch die finanziellen Zuwendungen - ihrer Politik für das kommende Jahr bekannt.

In Den Haag stehen tausende Menschen auf der Straße um dem - in einer Kutsche - vorbeifahrenden König zu zuwinken.

Niederländer folgen an diesem Tag die Nachrichten, denn es wird deutlich angegeben, wie die Kostenverteilung für jeden Bürger sein wird. Geschäft und Restaurants sind geöffnet wie an jedem anderen Dienstag. In Den Haag ist dies jedoch anders. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Internet über abgeschlossene Straßen und Öffnungszeiten in Den Haag! Sollten Sie auch dem König zuwinken wollen, sollten Sie möglichst früh anreisen.

Mehr Informationen zum Prinsjesdag in den Niederlanden.

Prinzentag in den Niederlanden:

Prinsjesdag 2025 Prinzentag 2025 Dienstag, 16. September 2025
Prinsjesdag 2026 Prinzentag 2026 Dienstag, 15. September 2026
Prinsjesdag 2027 Prinzentag 2027 Dienstag, 21. September 2027
Prinsjesdag 2028 Prinzentag 2028 Dienstag, 19. September 2028
Prinsjesdag 2029 Prinzentag 2029 Dienstag, 18. September 2029
Prinsjesdag 2030 Prinzentag 2030 Dienstag, 17. September 2030
Prinsjesdag 2031 Prinzentag 2031 Dienstag, 16. September 2031

 

Ein Event von .

Location: , ,

Freitag, 5. Dezember 2025

Pakjes­avond 2025

Der Nikolausabend (pakjesavond oder sinterklaasavond) findet jährlich am Abend vor dem Nikolaustag (6. Dezember) statt und wird oft mit der Familie oder Freunden gefeiert. Pakjesavond ist besonders typisch für die niederländische Version der Nikolausgeschichte. Nikolauslieder werden gesungen und Sinterklaas besucht die Kinder mit seinen Pieten zu Hause mit einem Sack voller Geschenke.

Pakjesavond war vor dem Zweiten Weltkrieg relativ unbekannt. Ursprünglich war es der Abend, an dem Sinterklaas die Geschenke brachte, und die Kinder fanden sie am Morgen des 6. Dezember. Kinder stellten schon damals ihre Schuhe vor die Türe und sangen Lieder. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war es bei den meisten Familien üblich, die Schuhe vor die Türe zu stellen.

Durch den wachsenden Wohlstand nach dem Krieg wurde jedoch mehr Raum für eine Kultur des Gebens geschaffen. Eltern gaben ihren Kindern anfangs selbstgemachte Geschenke und kaufen heutzutage meistens Geschenke. Erwachsene haben sich seitdem auch in der Regel anonym geschenkt, mit oder ohne ein Nikolausgedicht oder als surprise verpackt. Oft wird mittels Lotterieverlosungen anonym festgelegt, für wen man ein Geschenk kaufen muss. Sinterklaas-Würfel sind eine besondere Variante.

Kinder glauben bis ca. 7 Jahren fest an den Nikolaus. Im Fernsehen sehen sie dann täglich das Nikolausjournal und setzen ab der Ankunft von Nikolaus in den Niederlanden Schuhe vor die Türe, oft mit einer Möhre für das Pferd vom Nikolaus. Das Pferd hieß früher übrigens Amerigo und jetzt Ozosnel.

Im Gegensatz zu anderen Ländern kommt der niederländische Sinterklaas übrigens nicht aus der Türkei. Den Kindern wird erzählt, dass er aus Spanien mit dem stoomboot (Dampfschiff) kommt. In den letzten Jahren wurden seine Gefolgsleute, die Pieten, umbenannt. Es waren Jahrzehnte Zwarte Pieten die mit schwarz geschminkt waren und roten Lippenstift hatten, zudem fielen goldene Ohrringe, schwarze Locken, Mütze mit Feder, weißem Kragen etc. auf. Da dies sehr mit Sklavendarstellungen aus dem 19. Jahrhundert in Übereinstimmung kam, führte eine intensive Diskussion dazu, dass daraus die roetveegpieten (Rußpieten) wurden.

Pakjesavond und Sinterklaasdag sind keine Feiertage in den Niederlanden. Am Pakjesavond sind allerdings landesweit viele Geschäfte eher geschlossen, Mitarbeiter haben früher frei und viele Restaurants sind zu. Auch ist dies ein Kinderfest, es hat einen großen Einfluss auf das Leben.

Ein Event von .

Location: , ,