in den Niederlanden
Aktivitäten, Events & Veranstaltungen
< Februar 2025 | März 2025 | April 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
Das gibt es bald
Bevrijdingsdag 2025

Jährlich am 5. Mai wird in den Niederlanden mit dem Befreiungstag (Bevrijdingsdag) das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gefeiert.
Es handelt sich um einen gesetzlichen Feiertag der Niederlande. Das bedeute aber nicht, dass man automatisch einen freien Tag hat. Dies ist in den jeweiligen Tarifverträgen geregelt. Am Befreiungstag sind öffentliche Einrichtungen meistens geschlossen und Firmen geben oft jedes fünfte Jahr an diesem Tag frei. Informieren Sie sich rechtzeitig im Internet über Öffnungszeiten von Geschäften und Restaurants.
Weitere Informationen
Sind Sie neugierig, mehr über die Bedeutung und Traditionen rund um den Befreiungstag zu erfahren oder möchten Sie sich über weitere Feiertage in den Niederlanden informieren? Besuchen Sie unsere ausführliche Webseite zum Bevrijdingsdag, um mehr über die Hintergründe und Veranstaltungen dieses besonderen Tages zu erfahren. Für einen Überblick über alle Feiertage und besonderen Anlässe in den Niederlanden können Sie unsere umfassende Feiertagsübersicht konsultieren.
Location: , ,
Moederdag 2025

Der Muttertag (moederdag) in den Niederlanden wird traditionell jährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. In den Niederlanden schenken Kinder und oft auch Partner den Müttern kleine Geschenke und verwöhnen diese. Morgens wird ein Frühstück gemacht und es werden Ausflüge ins Grüne unternommen.
In den Geschäften können Wochen vorher Muttertagsgeschenke gekauft werden. Dabei bieten viele Organisationen auch Angebote zum Muttertag an. Im Kindergarten und in der Grundschule werden Geschenke gebastelt.
Geschäfte sind am Muttertag wie an jedem anderen Sonntag geöffnet.
Muttertag in den Niederlanden:
Moederdag 2025 | Muttertag 2025 | Sonntag, 11. Mai 2025 |
Moederdag 2026 | Muttertag 2026 | Sonntag, 10. Mai 2026 |
Moederdag 2027 | Muttertag 2027 | Sonntag, 9 Mai 2027 |
Moederdag 2028 | Muttertag 2028 | Sonntag, 14. Mai 2028 |
Moederdag 2029 | Muttertag 2029 | Sonntag, 13. Mai 2029 |
Moederdag 2030 | Muttertag 2030 | Sonntag, 12. Mai 2030 |
Moederdag 2031 | Muttertag 2031 | Sonntag, 11. Mai 2031 |
Location: , ,
Hemelvaartsdag 2025

Am Himmelfahrtstag (Hemelvaartsdag) wird im Christentum daran erinnert, dass Jesus Christus am 40. Tag seiner Auferstehung zu Gott, seinem Vater im Himmel, aufgestiegen ist.
Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert und ist Teil des Osterzyklus. Der Himmelfahrtstag fällt immer auf einen Donnerstag, zehn Tage vor Pfingsten. Christi Himmelfahrt ist auch ein Feiertag der Christlichen Arbeiterbewegung. Man erinnert sich daran, dass 1891 die päpstliche Enzyklika für soziale Gerechtigkeit durch Papst Leo XIII., Rerum Novarum, ausgerufen wurde.
Früher standen die Menschen am Himmelfahrtstag um drei Uhr morgens vor Sonnenaufgang auf. Sie begannen, barfuß singend durch das Gras zu laufen, weil erwartet wurde, dass dieses Ritual magisch oder heilend wirken würde. Dies wurde als Tautreten bezeichnet.
In den Niederlanden ist es ein gesetzlicher Feiertag. Abhängig von den lokalen Regelungen sind Geschäfte oft geöffnet. Öffentliche Einrichtungen sind landesweit geschlossen. Informieren Sie sich rechtzeitig im Internet über die Öffnungszeiten von Geschäften und Restaurants, da diese regional bedingt sehr unterschiedliche sein kann.
> Mehr Informationen zu Christi Himmelfahrt in den Niederlanden
Christi Himmelfahrt in den Niederlanden:
Hemelvaartsdag 2025 | Christi Himmelfahrt 2025 | Donnerstag, 29. Mai 2025 |
Hemelvaartsdag 2026 | Christi Himmelfahrt 2026 | Donnerstag, 14. Mai 2026 |
Hemelvaartsdag 2027 | Christi Himmelfahrt 2027 | Donnerstag, 6. Mai 2027 |
Hemelvaartsdag 2028 | Christi Himmelfahrt 2028 | Donnerstag, 25. Mai 2028 |
Hemelvaartsdag 2029 | Christi Himmelfahrt 2029 | Donnerstag, 10. Mai 2029 |
Hemelvaartsdag 2030 | Christi Himmelfahrt 2030 | Donnerstag, 30. Mai 2030 |
Hemelvaartsdag 2031 | Christi Himmelfahrt 2031 | Donnerstag, 22. Mai 2031 |
Location: , ,
Offerfeest 2025

Das Opferfest (offerfeest) ist ein islamischer Feiertag und wird auch als Eid ul-Adha bezeichnet. Das Opferfest wird zum Gedenken an das Opfer des Propheten Ibrahim gefeiert. Gott bat Ibrahim, ihm seinen wertvollsten Besitz anzubieten. Obwohl der Prophet viele Besitztümer besaß, war sein Sohn sein wertvollster Besitz. Ibrahim entschied sich deshalb, seinen Sohn Gott zu opfern. Kurz bevor Ibrahim seinen Sohn opfern wollte, erschien ein Engel. Dieser Engel sagte Ibrahim, dass er seinen Auftrag erfüllt hatte. Allah stellte so hervor, dass Ibrahim gezeigt hatte, dass er gehorsam war. Ibrahim fand dann einen Widder und opferte ihn. Allah will nicht, dass Menschen geopfert werden.
Das Opferfest wird zum Höhepunkt des Haddsch (Wallfahrt nach Mekka) gefeiert und beginnt jährlich am zehnten Tag des islamischen Monats Dhū l-Hiddscha und dauert vier Tage. Es wird gefeiert, indem ein Opfertier geschlachtet und an die Armen und Angehörigen verteilt wird. Das Opfertier ist meistens ein junges Schaf oder eine Ziege, aber auch eine Kuh oder ein Kamel kommt vor. Zugewanderte Muslims in den Niederlanden sparen oft für ein Opfertier in deren Heimat. Dieses wird dann dort geschlachtet und an Hilfsbedürftige gespendet. Zu den Feiern werden besonders schöne oder neue Kleidung angezogen.
Da nicht der Gregorianischen Kalender, sondern der Mondkalender die Grundlage zur Berechnung der islamischen Feiertage ist, beinhaltet das islamische Festjahr nicht 365, sondern nur 354 Tage. Alle islamischen Feierlichkeiten verschieben sich somit gegenüber dem Sonnenkalender jedes Jahr um elf Tage nach vorn, im Schaltjahr um zwölf Tage. Somit verschiebt sich auch das Opferfest jedes Jahr um 11 bzw. 12 Tage.
In den Niederlanden ist das Opferfest kein gesetzlicher Feiertag. Geschäfte sind während der Zeit normal geöffnet.
Das Opferfest hat einen Einfluss in der niederländischen Gesellschaft. Schüler*innen können - abhängig von der Schule - einen freien Tag anfragen und Arbeitnehmer nehmen oft Urlaubstage um dieses Fest mit der Familie zu feiern. Vielleicht werden Sie eingeladen um mitzufeiern. Nehmen Sie dann ein kleinen Geschenk mit.
Das Opferfest in den nächsten Jahren:
Offerfeest 2025 | Opferfest 2025 | Freitag, 6. Juni 2025 |
Offerfeest 2026 | Opferfest 2026 | Dienstag, 26. Mai 2026 |
Offerfeest 2027 | Opferfest 2027 | Sonntag, 16. Mai 2027 |
Offerfeest 2028 | Opferfest 2028 | Donnerstag, 4. Mai 2028 |
Offerfeest 2029 | Opferfest 2029 | Montag, 23. April 2029 |
Offerfeest 2030 | Opferfest 2030 | Samstag, 13. April 2030 |
Offerfeest 2031 | Opferfest 2031 | Mittwoch, 2. April 2031 |
Location: , ,
Pinksteren (eerste pinksterdag) 2025

Pfingsten (pinksteren) erinnert an die Aussendung des Heiligen Geistes. Der Name kommt aus dem griechischen (πεντηκοστὴ ἡμέρα pentēkostē hēméra) und bedeutet ‚fünfzigster Tag‘. Es ist der fünfzigste Tag nach Ostern und erinnert auch an Gründung der christlichen Kirche. Als christliches Fest wird es erstmals im Jahr 130 erwähnt. Während Pfingsten wird daran erinnert, dass der Heilige Geist, die dritte Person der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, vom Himmel auf die Apostel und die anderen anwesenden Gläubigen herabgestiegen ist. Es ist somit das Fest der Entsendung des Heiligen Geistes.
Pfingstsonntag und Pfingstmontag (eerste en tweede pinksterdag) sind in den Niederlanden offizielle Feiertage. Ähnlich wie Ostern sind Sonntags viele Geschäfte geschlossen und Montags offen. Das hängt allerdings sehr von den lokalen Regelungen und Genehmigungen ab. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig auf der jeweiligen Webseite über die Öffnungszeiten.
Niederländer*innen nutzen die Tage um eins der zahlreichen Festivals zu besuchen, ein "lang weekendje weg" zu nutzen oder um die Familie oder Freunde zu besuchen.
Pfingstsonntag in den Niederlanden
Pinksteren 2025 | Pfingsten 2025 | Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 Pfingstmontag, 9. Juni 2025 |
Pinksteren 2026 | Pfingsten 2026 | Pfingstsonntag, 24. Mai 2026 Pfingstmontag, 25. Mai 2026 |
Pinksteren 2027 | Pfingsten 2027 | Pfingstsonntag, 16. Mai 2027 Pfingstmontag, 17. Mai 2027 |
Pinksteren 2028 | Pfingsten 2028 | Pfingstsonntag, 4. Juni 2028 Pfingstmontag, 5. Juni 2028 |
Pinksteren 2029 | Pfingsten 2029 | Pfingstsonntag, 20. Mai 2029 Pfingstmontag, 21. Mai 2029 |
Pinksteren 2030 | Pfingsten 2030 | Pfingstsonntag, 9. Juni 2030 Pfingstmontag, 10. Juni 2030 |
Pinksteren 2031 | Pfingsten 2031 | Pfingstsonntag, 1. Juni 2031 Pfingstmontag, 2. Juni 2031 |
Location: , ,