We create

team spirit

in den Niederlanden

Aktivitäten, Events & Veranstaltungen

< Februar 2025 März 2025 April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Das gibt es bald

Freitag, 25. April 2025

Konings­nacht 2025

Die Koningsnacht ist der Abend vor dem Königstag und läutet die Feierlichkeiten im Königreich der Niederlande ein. In vielen Städten und Gemeinden finden öffentliche Veranstaltungen, Live-Musik, Straßenfeste und Partys statt. Die Atmosphäre ist ausgelassen und fröhlich, und die Menschen feiern gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden hinein. Die Farbe Orange, symbolisch für das Königshaus Oranien-Nassau, dominiert das Bild, während die Einheimischen orangefarbene Kleidung, Accessoires oder Perücken tragen, um ihrer Verbundenheit mit dem Königshaus Ausdruck zu verleihen.

Besonders in größeren Städten wie Amsterdam, Rotterdam, Utrecht oder Den Haag ist die Koningsnacht ein besonderes Highlight. Die Veranstaltungen reichen von kleinen, familiären Feiern bis hin zu großen, ausgelassenen Partys im Freien. Foodtrucks und Stände bieten typisch niederländische Spezialitäten an, und die Menschen genießen die festliche Stimmung bis in die Nacht hinein.

Die Koningsnacht zieht nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen an, die die lebendige Atmosphäre erleben und die niederländische Kultur kennenlernen möchten. Die Feierlichkeiten gehen nahtlos in den eigentlichen Königstag über, mit zahlreichen Aktivitäten wie Flohmärkten, Paraden und weiteren Veranstaltungen im ganzen Land.

Königsnacht in den Niederlanden:

Koningsnacht 2025 Königsnacht 2025 Freitag, 25. April 2025
Koningsnacht 2026 Königsnacht 2026 Sonntag, 26. April 2026
Koningsnacht 2027 Königsnacht 2027 Montag, 26. April 2027
Koningsnacht 2028 Königsnacht 2028 Mittwoch, 26. April 2028
Koningsnacht 2029 Königsnacht 2029 Donnerstag, 26. April 2029
Koningsnacht 2030 Königsnacht 2030 Freitag, 26. April 2030
Koningsnacht 2031 Königsnacht 2031 Freitag, 25. April 2031

 

Ein Event von .

Location: , ,

Samstag, 26. April 2025

Konings­dag 2025

Der Königstag (Koningsdag), früher Prinzessentag und Königinnentag, ist ein nationaler Feiertag im Königreich der Niederlande zu Ehren des Staatsoberhauptes. In allen Teilen des Königreichs gilt dies für die meisten Angestellten als arbeitsfreier Tag und wird mit verschiedenen Festen gefeiert, darunter den kostenlosen Trödelmärkten (vrijmarkt) und dem Tragen orangefarbener Kleidung.

2013 war das letzte Jahr, in dem der Feiertag am 30. April gefeiert wurde und international als Queen's Day bekannt wurde (koninginnedag). Ab 2014 heißt der Tag Königstag und wird jährlich am 27. April, dem Geburtstag von König Willem-Alexander, abgehalten. Wenn der 27. April auf einen Sonntag fällt, findet der Koningsdag einen Tag früher statt. Das wird somit im Jahr 2025 so sein.

Traditionell führt der Monarch an diesem Tag auch eine feierliche Besichtigung einer oder mehrerer Gemeinden des Landes durch. Diese und alle anderen Feierlichkeiten fanden im Jahr 2021 wegen der Coronakrise nur eingeschränkt in Eindhoven statt.

Am Samstag, den 27. April 2024, feiern seine Majestät König Willem-Alexander, ihre Majestät Königin Maxima und Mitglieder der königlichen Familie den Königstag in Emmen.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf https://koningsdaginemmen.nl/de/.

Königstag in den Niederlanden:

Koningsdag 2025 Königstag 2025 Samstag, 26. April 2025
Koningsdag 2026 Königstag 2026 Montag, 27. April 2026
Koningsdag 2027 Königstag 2027 Dienstag, 27. April 2027
Koningsdag 2028 Königstag 2028 Donnerstag, 27. April 2028
Koningsdag 2029 Königstag 2029 Freitag, 27. April 2029
Koningsdag 2030 Königstag 2030 Samstag, 27. April 2030
Koningsdag 2031 Königstag 2031 Samstag, 26. April 2031

 

Ein Event von .

Location: , ,

Mittwoch, 30. April 2025

Koning­inne­dag 2025

2013 war das letzte Jahr, in dem der Feiertag Königinnentag (Koninginnedag) am 30. April gefeiert wurde. Dieser Tag war international als Queen's Day bekannt.

Ab 2014 heißt der Tag Königstag (Koningsdag) und wird jährlich am 27. April, dem Geburtstag von König Willem-Alexander, abgehalten. Wenn der 27. April auf einen Sonntag fällt, findet der Koningsdag einen Tag früher statt. Das wird somit im Jahr 2025 so sein.

Passt auf, dass ihr nicht versehentlich am 30. April mit eurem alten Reiseführer vorbeikommt und euch fragt, wo die ganze Feierlichkeit bleibt! Obwohl es seit 2014 der Koningsdag ist, gibt es immer noch ein paar verirrte Seelen, die den guten alten Koninginnedag feiern möchten. Aber hey, je mehr desto besser, oder?

Ein Event von .

Location: , ,

Donnerstag, 1. Mai 2025

Dag van de Arbeid 2025

Der Tag der Arbeit (Dag van de Arbeid) ist ein Feiertag der sozialistischen und kommunistischen Arbeiterbewegung. Der Tag der Arbeit findet jedes Jahr am 1. Mai statt.

In den Niederlanden ist er kein gesetzlicher Feiertag und auch kein freier Arbeitstag. Gewerkschaften (vakbond) organisieren jährlich zahlreiche Veranstaltungen.

Öffnungszeiten

Alle öffentlichen Einrichtungen, Ausbildungsinstitute, Geschäfte und die Gastronomie sind wie an anderen Tagen geöffnet.

Weitere Informationen

 

Ein Event von .

Location: , ,

Sonntag, 4. Mai 2025

Natio­nale Doden­her­denk­ing 2025

Der nationale Volkstrauertag (Nationale Dodenherdenking) ist ein niederländischer Gedenktag, der jährlich am 4. Mai begangen wird und unter anderem zwei Schweigeminuten um 20 Uhr beinhaltet. Die Bevölkerung gedenkt aller niederländischen Kriegsopfer oder Gestorbenen seit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Flaggen werden dabei auf Halbmast gehist.

 

 

Während der nationalen Gedenkfeier gedenken wir aller niederländischen Kriegsopfer. Aller – Bürger und Soldaten –, die im Königreich der Niederlande oder sonst wo in der Welt seit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Krieg und bei Friedensmissionen gestorben sind oder getötet worden sind.

Kein offizieller Feiertag

Dodenherdenking ist kein offizieller Feiertag in den Niederlanden, aber dennoch ein sehr wichtiger Tag für den Staat und die Bevölkerung.

Öffnungszeiten

Geschäfte dürfen bis 19 Uhr öffnen. Es können, je nach Gemeinde, Ausnahmegenehmigungen für längere Öffnungszeiten erteilt werden.

Restaurants, Cafés und Kneipen sind geöffnet. Um 20 Uhr kehrt auch dort kurz Ruhe ein.

Öffentliche Einrichtungen, Ausbildungsinstitute und Schulen sind tagsüber geöffnet.

Ausführliche Informationen

Möchten Sie mehr über die Geschichte, Bedeutung und die verschiedenen Veranstaltungen rund um den Dodenherdenking erfahren? Dann besuchen Sie unsere ausführliche Seite zur Dodenherdenking und tauchen Sie tiefer in diese wichtige niederländische Tradition ein. Oder lesen Sie mehr über andere niederländische Feiertage.

Ein Event von .

Location: , ,