We create

team spirit

Gas, Wasser & Strom in den Niederlanden

Wieviel kostet Gas in den Niederlanden?

Der Gaspreis in den Niederlanden setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Grundtarief, Energiesteuer, Beitrag zur nachhaltigen Energiespeicherung, Gasregionszuschlag (abhängig vom Ort des Anschlusses) und Mehrwertsteuer. Ihr Verbrauch wird in m³ (Kubikmeter) berechnet.

Die Kosten pro verbrauchtem Kubikmeter betrugen bis zum Herbst 2021 nur 1 EUR (inkl. aller Kosten und Steuern). Ab dem Herbst 2021 stiegen auch in den Niederlanden die Preise, so dass im September 2022 teilweise mit Preisen von 4,60€ pro m³ Gas zu rechnen ist. Eine genaue Voraussage ist leider nicht möglich, der Preis von dem Energieversorger und dem Standort des Anschlusses abhängt.

Aufbau des Endkundenpreises

Ein Teil des Gaspreises wird von dem Energieversorger festgelegt. Das ist der Grundtarief wie im Gasvertrag angegeben. Es kann frei gewählt werden, von welchem ​​Energieversorger Gas bezogen wird. Bei einem Festpreis (vast tarief) wird der Grundtarief während der Laufzeit des Vertrages nicht angepasst. Bei einem variablen Tarif (variabel tarief) kann der Rohgaspreis zweimal jährlich von dem Energieversorger angepasst werden.

Ein großer Teil des Gaspreises besteht aus der Energiesteuer. Die Energiesteuer wird durch die Regierung bestimmt und jährlich angepasst. Die Energiesteuer wurde am 1. Januar 2019 erhöht. Im Jahr 2019 werden die Haushalte bei gleichem Verbrauch 61 Euro mehr Steuern auf Strom und 101 Euro mehr Steuern auf Gas zahlen. Das kommt, weil für Gas die Energiesteuersätze gestiegen sind. Im Falle von Elektrizität ist die höhere Steuer das Ergebnis einer Verringerung der Steuergutschrift, die für Stromanschlüsse gilt und Haushalte somit weniger erstattet bekommen.[1]

Seit dem Jahr 2013 pro m³ Gas eine Abgabe für die "nachhaltige Energiespeicherung" gezahlt werden, um die Entwicklung nachhaltiger Energie fördern. Diese Abgabe heißt "Opslag Duurzame Energie" (ODE).

Die Niederlande sind in verschiedene Gasregionen unterteilt. Erdgas wird in den Niederlanden in der Provinz Groningen gefördert. Die Höhe des Zuschlags richtet sich daher nach der Entfernung, die das Gas von Groningen zum Anschluss zurücklegen muss. Je größer die Entfernung, desto höher ist der Zuschlag. Dieser Zuschlag heißt "gasregiotoeslag" und wird pro m³ Gasverbrauch berechnet.

Gas wird mit 21% Mehrwertsteuer besteuert. Das heißt, es werden 21% Mehrwertsteuer auf den Grundtarief, die Energiesteuer, die ODE und dem Gasregiotoeslag.

Hinweis:

Für Energie, die im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2022 geliefert wird, gilt vorübergehend der Mehrwertsteuersatz von 9%.

Dieser ermäßigte Satz gilt während dieses Zeitraums für:

  • Erdgas, das über ein Erdgasnetz oder ein ähnliches System geliefert wird. Das Erdgasnetz muss sich im Gebiet der Europäischen Union befinden
  • Fernwärme, die über ein Wärmenetz geliefert wird
  • Strom, der über das Stromnetz geliefert wird

Die Kosten für das Netzmanagement werden im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2022 ebenfalls mit 9% Mehrwertsteuer belegt. Zu den Netzmanagementkosten gehören zum Beispiel die Kosten für den Transport und den Anschluss an das Netz oder System.

Der Mehrwertsteuersatz von 21% gilt weiterhin für:

  • Erdgas, Fernwärme oder Elektrizität, die nicht über ein Erdgas-, Wärme- oder Elektrizitätsnetz oder -system geliefert werden
  • Energie, die nicht in der 1. Zusammenfassung aufgeführt ist

Wir empfehlen um regelmässig einen Preisvergleich auf Vergleichsportal.nl zu machen.

Quellenangaben:
[1] CBS (2019). Energierekening 334 euro hoger. Abgerufen am 6. Oktober 2019 von https://www.cbs.nl/nl-nl/nieuws/2019/07/energierekening-334-euro-hoger
[2] OXXIO (2022). Modelcontract. Abgerufen am 27. November 2022 von https://www.oxxio.nl/stroom-en-gas/modelcontract
[3] Eneco (2022). Modelcontract. Abgerufen am 27. November 2022 von https://www.eneco.nl/duurzame-energie/modelcontract/
[4] Belastingdienst (2022). Tijdelijk verlaagd btw-tarief energie. Abgerufen am 07. September 2022 von https://www.belastingdienst.nl/wps/wcm/connect/bldcontentnl/belastingdienst/zakelijk/btw/tarieven_en_vrijstellingen/goederen_9_btw/tijdelijk-btw-tarief-energie

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2022 von Horst Kowalski.

Zurück