Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Variante B.1.617, KH & IC
- Das Flugverbot für Passagiere aus Indien, das heute Abend in Kraft getreten ist, kann die dort zirkulierende Corona-Variante nicht mehr fernhalten. In den Niederlanden ist die Mutation bei der sogenannten Keimüberwachung bisher schon zweimal aufgetaucht. Wenn aus positiven Tests in dieser Probe eine Virusvariante hervorgeht, ist dies "die Spitze des Eisbergs", sagt die Virologin Marion Koopmans. Variante B.1.617 wurde auch in anderen europäischen Ländern wiederholt beobachtet, schreibt das AD. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten nicht zu schnell Schlussfolgerungen über die in Indien zirkulierende Coronavirus-Mutation gezogen werden. Die im Dezember entdeckte Variante wurde noch nicht in die Kategorie "besorgniserregend" aufgenommen.
- Krankenhausmitarbeiter in Teilen der Randstad können diese Woche während ihrer Arbeit mit einem Stück Kuchen rechnen. Gastronomiebetriebe aus Amsterdamer verteilen insgesamt 10.000 Stück Karottenkuchen, um ihre Wertschätzung für das Gesundheitspersonal in der Coronakrise auszudrücken. #CakesforCare
- 16 Patienten und elf Mitarbeiter des Dijklander-Krankenhauses in Purmerend haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. Letzte Woche wurde ein Patient in der Abteilung für Neurologie positiv auf Corona getestet. Bei weiteren Untersuchungen und Tests stellte sich heraus, dass 27 Personen schließlich an Corona erkrankt waren, auch in der nahe gelegenen Abteilung für Kardiologie.
- Die Gesamtzahl der in den Niederlanden aufgenommenen COVID-Patienten beträgt 2.572, das sind 40 Personen mehr als am Vortag. Davon liegen 813 auf der Intensivstation, was einem Rückgang von 28 Patienten entspricht. Gestern wurden 17 überregionale Verlegungen mit dem LCPS realisiert, davon 5 IC.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.