Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Maßnahmen, Ungeimpfte, Pressekonferenz
- Das Kabinett wird über neue Maßnahmen nachdenken, um die Zahl der steigende Corona-Infektionen zu reduzieren. Das sagt der scheidende Minister De Jonge nach Rücksprache mit dem Kabinett. Die Zahl der Menschen, die mit Corona im Krankenhaus landen, ist nach Angaben des Ministers deutlich schneller gestiegen als erwartet. Die Wiedereinführung der Maskenpflicht, strengere Kontrollen von QR-Codes oder der schnellere Einsatz einer dritten Injektion werden von Ärzten und Experten als mögliche Mittel gesehen, um die rasante Ausbreitung des Virus zu stoppen, ist bei NOS zu lesen.
- Genau einen Monat nach Aufheben des 1,5-Meter-Abstand stehen die Zeichen wieder auf Rot. Das niederländische Kabinett plant neue Maßnahmen, um den Anstieg der Zahl der Corona-Patienten zu stoppen. Das Outbreak Management Team (OMT) ist dringend gefragt, um ein weiteres Empfehlungsschreiben zu verfassen. Sonderregelungen für Ungeimpfte sind nicht mehr ausgeschlossen, schreibt das AD. Das "deutsche Modell" ("2G") für die Corona-Zugangskarte (QR-Code) erntete bislang im niederländischen Parlament viel Kritik, so NOS.
- Am Dienstag, 2. November 2021, wird das Kabinett eine weitere Pressekonferenz abhalten, auf der zusätzliche Maßnahmen angekündigt werden. Das ist ein paar Tage früher als geplant: Das Kabinett wollte zunächst am Freitag, 5. November, eine Pressekonferenz abhalten. Wir berichten live.
- Wie in den Niederlanden ist auch in Belgien die Zahl der positiven Coronatests in den letzten Tagen gestiegen. In Belgien tagt heute ein Teil der Regierung auf Wunsch von Premierminister De Croo, um die Corona-Situation in Belgien zu erörtern.
- Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 796, das sind 48 mehr als gestern. Davon befinden sich 199 auf der Intensivstation, 14 mehr als gestern. Von den COVID-Patienten befinden sich 597 in den regulären Krankenhausstationen, 34 mehr als gestern. Gestern wurden 4 überregionale Verlegungen von COVID-Patienten mit dem Einsatz des LCPS realisiert.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.