Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Krankenhaus: Code Schwarz?
AD.nl schreibt heute: Sorgen um Code Schwarz auf den Intensivstationen: "Wir werden bald auf einer Terrasse sitzen können, aber können nicht ins Krankenhaus."
Het Parool schreibt: Wird es Code Schwarz geben? Wir starten in ein aufregendes Wochenende. Es wurde gehofft, diese Woche weniger Corona-Infektionen zu bekommen. Inzwischen steigt die Zahl der Covid-Patienten in Krankenhäusern. "Die Krankenhäuser sind überfüllt", sagt Frank Bloemers, Unfallchirurg bei Amsterdam UMC.
Trouw schriebt: Code schwarz oder nicht: Krankenhäusern geht es schlecht.
- Die Gesamtzahl der in den Niederlanden aufgenommenen COVID-Patienten beträgt 2.613, das sind 69 Personen weniger als am Vortag. Davon befinden sich 837 auf der Intensivstation, was einem Rückgang von 2 Patienten entspricht. Von den COVID-Patienten sind 1.776 in den normalen Pflegeabteilungen, 67 weniger als gestern. Gestern wurden 19 überregionale Verlegungen mit dem LCPS realisiert, von denen 4 IC waren.
- Ungefähr sechshundert Coronapatienten, die tatsächlich im Krankenhaus behandelt werden müssen, bleiben zu Hause und erhalten dort Sauerstoff. Sie werden vom Krankenhaus fernüberwacht. Dies geht aus Zahlen hervor, die NU.nl beim LCPS erfragt hat.
- Der Druck auf die Krankenhäuser infolge der Coronakrise ist so groß, dass noch rund 100.000 Operationen nachgeholt werden müssen. Das ist die "grobe Schätzung" von Robin Peeters, Vorsitzender der Nederlandse Internisten Vereniging. Laut Peeters wurden noch nie so viele Operationen verschoben wie in dieser Zeit der Coronakrise. "Die Situation ist besorgniserregend", sagte Peeters laut Nu.nl.
- Das Krankenhaus St. Jansdal in Harderwijk in der Provinz Gelderland hat beschlossen, alle geplanten Operationen für die nächsten zwei Wochen auszusetzten. Diese harte EInfriff ist notwendig, um weiterhin Coronapatienten und Akutversorgung versorgen zu können, so das Krankenhaus.
- Die Niederlande müssen sich vorerst nicht an Deutschland wenden, um auf der Intensivstation befindliche Coronapatienten zu übernehmen. Ein Sprecher des LCPS sagt zu Nu.nl, dass es Kontakte zu Deutschland gibt, aber "noch kein Problem besteht". Belgien hat heute Deutschland um Hilfe gebeten.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.