Wichtig: Die neue deutsche Coronavirus-Einreiseverordnung ist zum 1. Juni 2022 in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen die Abschaffung der Kategorie der Hochrisikogebiete, die grundsätzliche Abschaffung der 3G-Kontrolle bei der Einreise sowie die Anerkennung weiterer Impfstoffe zum Zwecke der Einreise. Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Spagat im Lockdown, Quarantänepflicht
- Ein Spagat: Dritte Welle und doch Lockerungen. Wir verweisen auf die Artikel Keine schnelle Zunahmen, aber Krankenhäuser weiterhin unter Belastung und Vorsichtig kleine Lockerung während des Lockdowns.
- Die Quarantänepflicht für Personen, die aus dem Ausland in die Niederlande reisen, wird im März kommen, sagte Gesundheitsminister Hugo de Jonge während der Corona-Pressekonferenz heute Abend. Es wurde monatelang darüber nachgedacht, wie eine solche Pflicht umgesetzt werden kann. De Jonge betonte, dass dies "äußerst kompliziert" ist. Die Quarantänepflicht besteht darin, das derzeitige Einreiseverbot aus Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Südafrika zu ersetzen. Reisende aus allen Ländern müssen nach ihrer Ankunft in den Niederlanden nun zehn Tage zu Hause bleiben. Diese Quarantäne kann jedoch verkürzt werden, indem sie nach dem fünften Tag getestet wird. Bei einem negativen Testergebnis kann man wieder nach draußen gehen.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.