Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Meldungen, KH & IC, Lockdown, 1936 und älter
Meldungen
Bis heute Morgen um 10:00 Uhr wurden dem RIVM 20.717 neue positive Tests gemeldet (nicht korrigiert). Das sind 1.124 weniger als gestern. Die Zahl der positiven Coronatests im 7-Tage-Durchschnitt steigt auf 21.059 positive Tests pro Tag.
Krankenhaus und Intensivstation
Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 2.316, das sind 99 Patienten mehr als gestern. Davon befinden sich 466 auf der Intensivstation, 34 mehr als gestern. Von den COVID-Patienten befinden sich 1.850 in den regulären Krankenstationen, 65 mehr als gestern. Gestern wurden 7 überregionale Verlegungen von COVID-Patienten mit dem Einsatz des LCPS realisiert.
Lockdown den ganzen Winter?
Entscheidend für eventuelle neue Corona-Maßnahmen sind die Infektionszahlen der nächste Woche. Das sagten die Virologin Marion Koopmans und der Sicherheitsratsvorsitzende Hubert Bruls im VPRO-Programm Buitenhof. Sie befürchten, dass die Auswirkung der aktuellen Maßnahmen nicht ausreicht, weil sich die Menschen nicht ausreichend an die Maßnahmen halten. "Diese Woche wird sehr spannend. Wenn sich die Einhaltung der Maßnahmen nicht grundlegend ändert und die Infektionszahlen nicht wesentlich sinken, werden wir auf einen Lockdown zusteuern, der den ganzen Winter dauert." zietiert NOS Hubert Bruls.
Gratis Selbsttest für Azubildende, Studenten und Mitarbeiter
Studierende und Mitarbeiter teilnehmenden Einrichtungen in MBO, HBO und WO können kostenlose Selbsttests auf https://www.zelftestonderwijs.nl/ anfordern.
Booster für Jahrgang 1936 und älter
GGD GHOR Nederland ruft Personen mit dem Geburtsjahr 1936 oder älter dazu auf, einen Termin für eine Auffrischimpfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren, auch wenn sie das Einladungsschreiben des RIVM noch nicht erhalten haben.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.