Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Rot, Variante AY.4.2, Reisehinweise
- Für Utrecht, Gelderland, Overijssel, Zuid-Holland, Friesland, Flevoland und Zeeland ändert sich die Farbe auf der europäischen Coronakarte von Orange auf Rot. Drenthe, Noord-Brabant, Noord-Holland und Groningen bleiben diese Woche orange, werden aber voraussichtlich nächste Woche rot. Die Karte zeigt auch, dass Deutschland und Belgien komplett rot sind. ECDC betrachtet die Zahl der Infektionen und den Anteil positiver Coronatests in den zwei Wochen zuvor.
- Bis heute Morgen um 10:00 Uhr wurden dem RIVM 5223 neue positive Tests gemeldet (nicht korrigiert). Das sind 621 mehr als gestern. Es ist das erste Mal seit etwa drei Monaten, dass die Zahl der Neuinfektionen an einem Tag 5000 überschreitet.
- Auch in den Niederlanden sind Fälle einer neuen Untervariante der Delta-Variante des Coronavirus, AY.4.2, bekannt. Laut RIVM macht die Variante mittlerweile 0,1 bis 0,2 Prozent der Infektionen aus, schreibt NOS heute.
- Im September ging die Arbeitslosigkeit in den Niederlanden zurück. Nach Angaben des niederländischen Statistikamtes CBS gelang es im letzten Monat der massiven Corona-Unterstützung für Unternehmen Tausenden von Menschen, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Dadurch ist die Arbeitslosigkeit auf 3,1 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung gesunken.
- Reisende, die aus Polen, Tschechien und den portugiesischen Azoren-Archipel kommen, müssen ab Sonntag bei der Rückkehr in die Niederlande eine Corona-Bescheinigung vorlegen. Die Reisehinweise für die Kanarischen Inseln (außer La Palma wegen des Vulkanausbruchs) und die Nordägäis (Lesbos und Chios) werden ab Freitag abgeschwächt, teilte das Außenministerium heute mit. Die USA, Indien, die Palästinensischen Gebiete, Bangladesch, Myanmar, Nepal, Pakistan, Französisch-Polynesien, Martinique und Eswatini gelten nicht mehr als sehr risikoreiche Gebiete (zeerhoogrisicogebieden). Dadurch wird die Einreise aus diesen Ländern einfacher.
- Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 660, das sind 10 mehr als gestern. Davon befinden sich 164 auf der Intensivstation, 1 weniger als gestern. Von den COVID-Patienten befinden sich 496 in den regulären Stationen, 11 mehr als gestern. Gestern wurden 5 überregionale Verlegungen von COVID-Patienten mit dem Einsatz des LCPS realisiert.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.