Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Demo, Wetter, Impfungen, Fieldlab
- Eine Hundertschaft der Polizei hat bei einer nicht angemeldeten Coronademonstration auf dem Museumplein in Amsterdam eingegriffen. Die Demonstration war bereits aufgelöst worden, aber eine kleine Gruppe von Menschen blieb stehen und wollte trotz Warnungen nicht weggehen, meldet nu.nl.
- Nie zuvor war es am 21. Februar so warm und die Temperatur wird für die Jahreszeit für die nächsten Tage sehr angenehm bleiben. Aufgrund des schönen Wetters werden jedoch mehr Pollen erwartet. Menschen mit Heuschnupfen können daher Symptome entwickeln, die Coronavirus-Symptomen ähneln. Im Zeifel: Gratis beim GGD testen lassen.
- In den Niederlanden wurden mehr als eine Million Corona-Impfungen verabreicht, twitterte der geschäftsführende Gesundheitsminister Hugo de Jonge heute.
- Während des Fieldlab-Experiments, das am Montag im Beatrix-Theater in Utrecht stattfand (wir berichteten), war ein Mitarbeiter anwesend, der zu diesem Zeitpunkt mit dem Corona-Virus infiziert war. Das sagt ein Sprecher des Veranstalters Fieldlab Evenementen. Fieldlab Evenementen organisiert seit Montag Testveranstaltungen mit Hunderten von Besuchern. Beispielsweise wird untersucht, wie Veranstaltungen während der Coronakrise sicher organisiert werden können. Eine Geschäftskonferenz, Fußballspiele, Konzerte und Festivals sind ebenfalls Teil des Pilotprojekts. Der Fall wird jetzt detailliert untersucht, melden die niederländischen Medien.
- Dienstag wird das niederländische Änderungen der Coronamaßnahmen bekannt geben. Die Pressekonferenz beginnt um 19 Uhr, wir berichten live.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.