Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Einreisequarantäne
Laut NOS wird das niederländische Kabinett morgen die Entscheidung treffen, ab dem 15. Mai eine Quarantäneverpflichtung für Personen einzuführen, die aus einem Hochrisikogebiet in die Niederlande reisen. Reisende aus Hochrisikoländern sollen bisher zehn Tagen in eine häusliche Quarantäne gehen, was jedoch häufig nicht gemacht wird. Das Kabinett will diese Verpflichtung mit Bußgeldern durchsetzen, wahrscheinlich in Höhe von 95 Euro.
Grundsätzlich dauert die Quarantäne zehn Tage, kann aber auf fünf Tage verkürzt werden, wenn am fünften Tag ein Coronatest mit negativen Ergebnis gemacht wird. Die Verpflichtung gilt wahrscheinlich für Reisende aus Gebieten mit dem Code Orange oder Rot. Im Moment ist dies die ganze Welt, da das Kabinett bis zum 15. Mai einen solchen negativen Reisehinweis herausgegeben hat. Ob Reisende aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz davon betroffen sind, steht somit nicht fest.
Heute fand ein technisches Briefing für die Tweede Kamer statt. Aktuell ist in der Tweede Kamer eine Debatte rund um die Corona Entwicklungen. Der geschäftsführende Gesundheitsminister De Jonge hat in einem begleitendem Brief geschrieben, dass er auch zum Stand des Quarantänegesetzes Stellung nehmen wird.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.