Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Lockerungen
Lockerungen
Das Outbreak Management Team OMT sieht „unter bestimmten Voraussetzungen“ Raum für Lockerungen im Sportbereich, Bildungswesen und Handel. Die Gastronomie- und Kulturbranche werde noch etwas warten müssen, schreiben die Experten in den neuesten Ratschlägen an das niederländische Kabinett. Quellen aus Den Haag berichten dies an Het Parool und De Telegraaf.
Laut De Telegraaf dürfen Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten wieder physisch unterrichten. Auch für den Sport wird es mehr Möglichkeiten geben. Der Einzelhandel kann vorsichtig wieder öffnen, indem er den Einkauf nach Vereinbarung ermöglicht. Das sind nach Kabinettsquellen die Lockerungen, die ab kommenden Samstag in Sicht sind.
Während Unternehmer im ganzen Land drohen, diskutiert das Kabinett gerade über den Lockdown im Catshuis. Denn während die Infektionszahlen gerade explodieren, haben die niederländischen Unternehmen genug vom Lockdown. Die Beratungen im Catshuis begannen um halb neun und werden gegen Mittag beendet sein. Nur 4 Tage nach seinem Amtsantritt steht dem neuen Kabinett „die vielleicht schwierigste Phase der Krise“ bevor, sagt ein Insider aus Den Haag zu Het Parool. In den nächsten Tagen werden in zahlreichen Gemeinden die Geschäfte öffnen. Die Bürgermeister und somit Ordnungskräfte werden nicht eingreifen, sondern diese "Demonstrationen" dulden.
Nach den Catshuis-Beratungen wird das Kabinett am Freitag eine endgültige Entscheidung treffen, woraufhin eine weitere Corona-Pressekonferenz folgt. Diese wird - mit dem neuen Gesundheitsminister Ernst Kuipers - ein neues Gesicht bekommen.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.