Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Lockerungen: OMT stimmt zu, Belgien locker, Omikron-Welle vorbei?
Lockerungen: OMT stimmt zu
Die geplanten Lockerungen können aus Sicht des Outbreak Management Teams (OMT) stattfinden, bestätigen Quellen gegenüber dem AD. Gesundheitsminister Ernst Kuiperskündigte die Lockerung gestern in einem Brief an die Tweede Kamer an.
Ab kommenden Freitag will das Kabinett die Sperrstunde für den Gastronomie und den Kultursektor auf 1 Uhr nachts legen. Besucher sind nur mit einem gültigen Coronanachweis (3G) willkommen und der 1,5-Meter-Abstand verfällt. Es dürfen maximal 500 Personen in Bars, Clubs und Diskotheken eingelassen werden. An Orten wie Fußballstadien und Theatern dürfen zwar mehr als 500 Menschen rein, es gilt dort aber eine Sitzplatzpflicht.
Auch die Aufforderung, um zu Hause zu arbeiten, wird verschwinden, berichten Quellen in Den Haag. Genauso wie der Rat, um begrenzt Menschen zu Hause zu empfangen.
Die Lockerungen werden insbesondere Menschen im Süden begrüßen, da diese direkt Karneval feiern können.
Dienstag findet eine Pressekonferenz statt. Dann werden die Änderungen offiziell bekannt gegeben.
Belgien lockert
Die Nachtclubs und Diskotheken in Belgien können am kommenden Wochenende wieder öffnen und die Sperrstunde für die Gastronomie um Mitternacht wird gestrichen. Für die Nachtgastronomie würde weiterhin eine maximale Auslastung von 80% gelten. Am Eingang muss weiterhin ein gültiger Coronanachweis vorgezeigt werden und das Personal muss eine Maske tragen.
Omikron-Welle vorbei?
Bis 10:00 Uhr heute Morgen wurden 80.723 neue positive Coronatests dem RIVM gemeldet. Insgesamt scheint es, dass das Maximum der Omikron-Welle erreicht wurde und die Anzahl positiver Tests sich auf hohem Niveau eingependelt hat. Sollte dies der Fall sein, dürfte es aber auch noch ein paar Wochen dauern, bis die täglichen Infektionszahlen wieder niedrig sind.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.