Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Eis, Wahlen, Schule, BMI
- Nu.nl meldet, dass die Notaufnahmen verschiedener niederländischer Krankenhäuser aufgrund des Winterwetters sehr ausgelastet sind. Es ist an vielen Orten sehr glatt und der Spaß im Schnee und Eis führt manchmal zu Unfällen. Ärzte helfen hauptsächlich Menschen mit gebrochenen Gliedmaßen, Schnitten und Gelenkbeschwerden aufgrund von Stürzen.
- Auch sorgen die tiefen Temperaturen in den Niederlanden für dicke Eisschichten, sportliche Veranstaltungen wie das der nationale Wettkampf im Eisschnelllauf auf Natureis werden nicht stattfinden. Die Corona Maßnahmen können bei solchen Events nur schwer eingehalten werden, da viele Zuschauer erwartet werden.
- Das OMT wurde gefragt, um mögliche Konsequenzen der Wahlen am 17. März zu bewerten. An diesem Mittwoch sollen planmäßig die Tweede Kamerverkiezingen stattfinden.
- Die zentralen Abschlussprüfungen der weiterführenden Schulen finden in diesem Jahr statt. Schüler, die trotz einer zusätzlichen Wiederholungsmöglichkeit doch nicht bestehen, bekommen ein zusätzliches Mangelhaft auf ihrer Notenliste. Diese schlechte Note darf allerdings nicht in den Fächern Niederländisch, Englisch oder Mathematik sein.
- AD.nl schreibt, dass der Groninger IC-Arzt Peter van der Voort die Impfung von Menschen mit krankhafter Fettleibigkeit "einen Schritt in die richtige Richtung" nennt. „Dies wird den Druck auf die ICs ein wenig verringern. Wenn das Ziel jedoch darin besteht, die Nachfrage nach Intensivbetten zu verringern, sollten Sie zuerst alle Männer zwischen 50 und 75 mit einem BMI über 25 impfen. Sie belegen 50 bis 60 Prozent der Intensivbetten."
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.