Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Sinterklaas, OMT, Reisehinweise, Coronatest
Sinterklaas Utrecht
Die Ankunft von Sinterklaas in Utrecht am kommenden Sonntag wurde abgesagt. Die Organisatorin Stichting Stadsontspanning hat der Gemeinde mitgeteilt, dass sie die Veranstaltung wegen der Wiederbelebung des Coronavirus nicht mehr übernehmen will, berichtet RTV Utrecht.
Auch in anderen Gemeinden finden dieses Jahr keine Intochten statt oder werden in einer veränderten Form veranstaltet.
OMT
Das Outbreak Management Team (OMT) wird heute über eine mögliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen beraten. Die Konsultation führt zu einer Empfehlung an das Kabinett. Die Experten der OMT, darunter RIVM-Chef Jaap van Dissel, werden das Kabinett morgen bei einer Sitzung im Catshuis informieren. Freitag wird ein Beschluss genommen und um 19 Uhr halten Premier Mark Rutte und Gesundheitsminister Hugo de Jonge eine Pressekonferenz, um die neusten Erkenntnisse zu teilen.
Reisehinweise
Das niederländische Außenministerium verschärft die Reisehinweise für Madeira. Die portugiesische Insel ist als Hochrisikogebiet ausgewiesen und wird gelb. Reisende aus diesem Gebiet in die Niederlande müssen ab Samstag, 13. November, eine Corona-Bescheinigung vorlegen.
Für die Ukraine (Oekraïne) und Singapur (Singapore) ändert sich der Farbcode ab dem 11. November von Gelb auf Orange. Dies bedeutet, dass Reisende bei der Rückkehr in die Niederlande unter Quarantäne gestellt werden müssen, es sei denn, sie wurden vollständig geimpft. Ab Samstag, 13. November, müssen auch vollständig geimpfte Reisende einen zusätzlichen Coronatest machen, auch wenn sie vollständig geimpft sind und aus diesen Ländern kommen.
Diese und weitere Reisehinweise stellt das Außenministerium unter Nederlandwereldwijd.nl zur Verfügung.
Testen in Utrecht
Die Teststraßen des Gesundheitsamtes Utrecht (GGDrU) sind weiterhin stark ausgelastet. Laut Berichtgebung von NOS und AD ist die Stimmung sehr angespannt und Teststraßenbesucher sind gereizt. Am Dienstag wurden fast siebentausend Tests durchgeführt, und diese Zahl steigt täglich. Letztes Wochenende stand der Zähler noch bei 4500 Tests. GGD regio Utrecht stellt unter https://www.ggdru.nl/corona/testen-op-corona die wichtigsten Informationen zusammen.
Die landesweite Webseite für Testen bei Beschwerden lautet https://coronatest.nl/. Wer keine Beschwerden hat und einen QR-Code für die 3G Nachweispflicht (Restaurant, Museum, Freizeitpark, ...) benötigt, kann sich nicht beim GGD testen lassen, sondern muss das Angebot unter Testenvoortoegang.org in Anspruch nehmen. Die Tests beim GGD und bei https://www.testenvoortoegang.org/ sind kostenlos.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.